Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › The Bee Gees
-
AutorBeiträge
-
evtl nicht der ganz richtige thread hier …
ich habe jetzt mal diese bekommen
http://en.wikipedia.org/wiki/Their_Greatest_Hits:_The_Record
die songs sind ja weitestgehend in chronologischer reihenfolge, aber warum ist am ende noch spick & specks drauf … ein irrläufer oder gab es einen grund dafür
thx sheik
--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungBee Gees 1st *****
Daneben habe ich nur noch die:
Record – Their Greatest Hits *****
ist alles drauf, was ich von den Bee Gees brauche--
SheikYerboutievtl nicht der ganz richtige thread hier …
ich habe jetzt mal diese bekommen
http://en.wikipedia.org/wiki/Their_Greatest_Hits:_The_Record
die songs sind ja weitestgehend in chronologischer reihenfolge, aber warum ist am ende noch spick & specks drauf … ein irrläufer oder gab es einen grund dafür
thx sheik
Das hat mich auch schon erheblich gewundert und gestört, in der MP3 Playliste hab ich den Song an die richtige Stelle geschoben. Aber vielleicht gibt es tatsächlich jemanden der das erklären kann.
--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.Times A´ChanginBee Gees 1st *****
Daneben habe ich nur noch die:
Record – Their Greatest Hits *****
ist alles drauf, was ich von den Bee Gees braucheYepp, der 1st gebe ich allerdings nur ****1/2 ansonsten einverstanden.
--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.Main Course ****
Children of the World ***1/2
Spirits Having Flown ***1/2--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
StyloDas hat mich auch schon erheblich gewundert und gestört, in der MP3 Playliste hab ich den Song an die richtige Stelle geschoben. Aber vielleicht gibt es tatsächlich jemanden der das erklären kann.
Diese Compi gilt als abschreckendes Beispiel für Brickwall Compression Remastering. Und auch sonst wurde – neben den Fehlern in der chronologischen Abfolge – laut Bee Gees „Kennern“ zumindest bei der Erstauflage lieblos geschlampt:
(untere Hälfte der Beschreibung)
--
das mit dem ausblenden für best of compilations ist mir bekannt und natürlich für den fan sehr ärgerlich … wenn man aber „nur mal was von denen im schrank stehen haben will“ aber m E nach ok … schlimme finde ich die eigenart auf ein best of album nochmal 2-3 bonus tracks zu packen, damit der fan auch zulangt
dann doch lieber die best of scheibe für den gelegenheitshörer und nicht ein jämmerlicher versuch alle karnickel unter einen hut zu bekommen
--
gollumDiese Compi gilt als abschreckendes Beispiel für Brickwall Compression Remastering. Und auch sonst wurde – neben den Fehlern in der chronologischen Abfolge – laut Bee Gees „Kennern“ zumindest bei der Erstauflage lieblos geschlampt:
(untere Hälfte der Beschreibung)
Danke für den Link, ganz erhellend ist es nicht, aber immerhin scheine ich dann eine Version mit dem falschen „‚How Can You Mend A Broken Heart“ zu besitzen.
--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.SheikYerboutidas mit dem ausblenden für best of compilations ist mir bekannt und natürlich für den fan sehr ärgerlich … wenn man aber „nur mal was von denen im schrank stehen haben will“ aber m E nach ok … schlimme finde ich die eigenart auf ein best of album nochmal 2-3 bonus tracks zu packen, damit der fan auch zulangt
dann doch lieber die best of scheibe für den gelegenheitshörer und nicht ein jämmerlicher versuch alle karnickel unter einen hut zu bekommen
Da ich bis auf die „1st“ nichts von den Bee Gees habe ist mir das mit dem Ausblenden nicht aufgefallen, werde aber demnächst mal darauf achten, ärgerlich ist das schon.
--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.Onkel TomDeine Begeisterung für die Disco Phase hält also an. :dance: „Odessa“ kommt mir im Vergleich zu schlecht weg, „Mr. Natural“ dagegen zu gut.
„Odessa“ heute Morgen nochmal hören können: Du, die ist nun wirklich nur ***1/2. An verschiedenen Stellen/Songs hängt die schon mal durch. Auch fehlen die gemeinhin „gefürchteten“ Singles.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music“Odessa“ heute Morgen nochmal hören können: Du, die ist nun wirklich nur ***1/2. An verschiedenen Stellen/Songs hängt die schon mal durch. Auch fehlen die gemeinhin „gefürchteten“ Singles.
Für mich nicht nachvollziehbar (in allen Punkten). Dann hör doch weiter die „Kastraten Werke“ aus den Mittsiebzigern.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomFür mich nicht nachvollziehbar (in allen Punkten)…
Na, dann warte ich mal gespannt auf Deine Wertung.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSoooo, nun zu den „Kastraten“ und jeder Menge D-I-S-C-O!
Bee Gees‘ 1st (1967) ***
.
. viele tolle Singles, die Alben kenne ich nur zum Teil bzw. zu wenig (verstauben etwas im Regal)
.
Mr. Natural (1974) ***
Main Course (1975) ****1/2 (eine ihrer Glanznummern „Nights on Broadway“)
Children of the World (1976) ****
Saturday Night Fever (1977) *****
Spiris Having Flown (1979) ****
Living Eyes ****
E.S.P. (1987) **1/2
.
. danach ging es auf und ab…
.
Size Isn’t Everything (1993) *** (Kiss of Life ****1/2)
Still Waters (1997) *** (My Lover’s Prayer ****1/2)Es gibt nicht umsonst gefühlte 1 Mio. Compilations… Eine der stärksten Single-Bands überhaupt, als Songwriter und Produzenten fand ich sie aber auch während der Disco-Ära auf Album-Länge bzw. Hit-Lieferanten für unzählige andere Künstler klasse. Stimmlich hin und wieder hart/vollends über der Grenze – vor allen Dingen Robin!
--
Ich hatte es so oder ähnlich befürchtet und du enttäuschst mich nicht.
Das Debut nur mit *** ist schon regelrecht frevelhaft.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomIch hatte es so oder ähnlich befürchtet und du enttäuschst mich nicht.
Das Debut nur mit *** ist schon regelrecht frevelhaft.
Nun, der Larky steht halt ganz arg auf Frauenstimmen, wie Du bestimmt schon gemerkt hast.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Bee Gees
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.