THE BEATLES – Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Sixties THE BEATLES – Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band

Ansicht von 15 Beiträgen - 661 bis 675 (von insgesamt 972)
  • Autor
    Beiträge
  • #2082705  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    songbirdNein. Solange hier jemand beleidigend wird und zensiert, ist das keine Frage des Standpunkts, noch nicht einmal des Themas. WD geniesst hier einfach Narrenfreiheit, ich habe zu keiner Zeit mal ein kritisches Wort eines Moderatoren in diese Richtung wahrgenommen.

    Das liegt womöglich daran, dass der Mann im Prinzip Recht hat. Auch wenn sein Ton nicht immer besonders diplomatisch ist, er hat meines Wissens hier noch nie Unwahres oder Falsches geschrieben. Und von Zensur zu sprechen, wenn ein paar unnötige Posts gelöscht werden, halte ich für ziemlich übertrieben.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2082707  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    otisMeinst du das im Ernst?
    Als junger Mensch hättest du dir doch niemals Sgt. Pepper angehört, wenn nicht Millionen von Wohlmeinern dieses Album so hoch loben würden, es hätte ja gar nicht die vielen Jahre bis heute überlebt (wie so viele andere sehr gute Alben von früher).
    Irgendwann habe ich mal ganz ergebnisoffen hier gefragt, wie es denn sein könne, dass junge Leute an Blonde On Blonde etwas gut finden könnten. Hat mir noch keiner so recht beantwortet. Neue Frage: Warum gerade Sgt. Pepper?

    Mir gefallen die meisten Lieder sehr gut, 2 bis 3 sind nicht so herausragend, insgesamt aber ****. Und der „Hype“ darum ist mir egal, ich höre auch genügend Künstler, die in Kritikerkreisen wenig geschätzt werden.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #2082709  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    MikkoDas liegt womöglich daran, dass der Mann im Prinzip Recht hat. Auch wenn sein Ton nicht immer besonders diplomatisch ist, er hat meines Wissens hier noch nie Unwahres oder Falsches geschrieben. Und von Zensur zu sprechen, wenn ein paar unnötige Posts gelöscht werden, halte ich für ziemlich übertrieben.

    Er hält die Stones für weitaus „besser“ als die Beatles. Dies sehen viele anders. Also sind das alles Leute, die von nix eine Ahnung haben…

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #2082711  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MikkoDas liegt womöglich daran, dass der Mann im Prinzip Recht hat. Auch wenn sein Ton nicht immer besonders diplomatisch ist, er hat meines Wissens hier noch nie Unwahres oder Falsches geschrieben. Und von Zensur zu sprechen, wenn ein paar unnötige Posts gelöscht werden, halte ich für ziemlich übertrieben.

    Da er ja Wahrheiten statt Meinungen verkündet, hat er sicher öfters unrecht gehabt.
    Und ja, das Löschen von Posts ist Zensur.

    --

    #2082713  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,107

    otisMeinst du das im Ernst?
    Als junger Mensch hättest du dir doch niemals Sgt. Pepper angehört, wenn nicht Millionen von Wohlmeinern dieses Album so hoch loben würden, es hätte ja gar nicht die vielen Jahre bis heute überlebt (wie so viele andere sehr gute Alben von früher).
    Irgendwann habe ich mal ganz ergebnisoffen hier gefragt, wie es denn sein könne, dass junge Leute an Blonde On Blonde etwas gut finden könnten. Hat mir noch keiner so recht beantwortet. Neue Frage: Warum gerade Sgt. Pepper?

    Ich habe eines Abends – irgendwann Anfang der 70er, ich weiß nicht mehr genau, wann – Lucy in the Sky im Radio gehört und fand den Refrain so fantastisch, dass ich dieses Album haben MUSSTE.

    So einfach kann man seinen Weg zu diesem großartigen Stück Musik finden, und das meine ich absolut ernst.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #2082715  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Kai BargmannIch habe eines Abends – irgendwann Anfang der 70er, ich weiß nicht mehr genau, wann – Lucy in the Sky im Radio gehört und fand den Refrain so fantastisch, dass ich dieses Album haben MUSSTE.

    So einfach kann man seinen Weg zu diesem großartigen Stück Musik finden, und das meine ich absolut ernst.

    :bier:

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #2082717  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Ich ändere dann mal den Threadtitel in Sgt. Wolfgangs dumpfe Pfeifen Band, okay?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #2082719  | PERMALINK

    lt-col-slade

    Registriert seit: 11.06.2007

    Beiträge: 39

    @ Mozza : ich meinte auch nur, dass es für mich Dinge gibt die OBJEKTIV gut sind ( hast du aber auch wohl verst. wie ich es meine ).

    Was das „aufwiegen“ angeht – was ist besser, was schlechter –
    ist dies FAST eine ganz ANDERE Frage. In diesem Sinne wollte ich z.b
    auch nie in meinem Leben meine Top5 der besten Filme aller Zeiten erstellen.
    Das wäre wohl reichlich schwer bzw. nicht möglich.

    --

    #2082721  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,152

    otisIrgendwann habe ich mal ganz ergebnisoffen hier gefragt, wie es denn sein könne, dass junge Leute an Blonde On Blonde etwas gut finden könnten. Hat mir noch keiner so recht beantwortet. Neue Frage: Warum gerade Sgt. Pepper?

    Bist Du tatsächlich der Meinung, dass nur das unmittelbare Miterleben (ja ja, die Nachgeborenen-Diskussion) die Intention und Wirkung eines Albums zu seiner Zeit vermitteln kann und nicht ein späteres Zusammentrefffen mit dieser Musik, sofern der Hörer bereit ist, sich mit dieser Materie zu beschäftigen?

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #2082723  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Kai Bargmannirgendwann Anfang der 70er

    Kai, Du brauchst Dich nicht älter zu machen, wir mögen Dich auch so! ;-)

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #2082725  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Lt.Col.Slade@ Mozza : ich meinte auch nur, dass es für mich Dinge gibt die OBJEKTIV gut sind ( hast du aber auch wohl verst. wie ich es meine ).

    Was das „aufwiegen“ angeht – was ist besser, was schlechter –
    ist dies FAST eine ganz ANDERE Frage. In diesem Sinne wollte ich z.b
    auch nie in meinem Leben meine Top5 der besten Filme aller Zeiten erstellen.
    Das wäre wohl reichlich schwer bzw. nicht möglich.

    Das stimmt schon, wobei ich zurzeit mit etwas Mühe schon MEINE Top 5 der besten Filme aufstellen kann, woraus ich dann aber nicht ableite oder behaupte, dass diese 5 Filme die besten Filme generell sind. Es sind halt einfach die 5 besten Filme für mich, die ich bisher kenne. Diese Liste ist natürlich nicht in Stein gemeißelt.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #2082727  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Kai BargmannIch habe eines Abends – irgendwann Anfang der 70er, ich weiß nicht mehr genau, wann – Lucy in the Sky im Radio gehört und fand den Refrain so fantastisch, dass ich dieses Album haben MUSSTE.

    So einfach kann man seinen Weg zu diesem großartigen Stück Musik finden, und das meine ich absolut ernst.

    Mensch, Kai, das ist dir doch unbenommen, junger Mann. Dass LITSWD damals im Radio überhaupt gespielt wurde, ist aber genau das, was ich gerade gesagt habe. Und das Ganze erst recht, dreißig Jahre später. Oder läuft da heute ein Hollies-Track, ein Sorrows-Stück, nicht mal eine Kinks-Scheibe.

    --

    FAVOURITES
    #2082729  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    songbirdNein. Solange hier jemand beleidigend wird und zensiert, ist das keine Frage des Standpunkts, noch nicht einmal des Themas. WD geniesst hier einfach Narrenfreiheit, ich habe zu keiner Zeit mal ein kritisches Wort eines Moderatoren in diese Richtung wahrgenommen.

    danke, und ja, es nervt

    --

    out of the blue
    #2082731  | PERMALINK

    lt-col-slade

    Registriert seit: 11.06.2007

    Beiträge: 39

    @ Mozza : Du schreibst :

    “ Er hält die Stones für weitaus „besser“ als die Beatles. Dies sehen viele anders. Also sind das alles Leute, die von nix eine Ahnung haben… “

    Ich verstehe deinen Satz so : die, welche die Beatles für besser als die
    Stones halten, haben von nix eine Ahnung ( falls ich dich falsch deute, musst
    du präziser schreiben )

    -> Kann doch nicht dein Ernst sein ?

    --

    #2082733  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    pipe-bowlBist Du tatsächlich der Meinung, dass nur das unmittelbare Miterleben (ja ja, die Nachgeborenen-Diskussion) die Intention und Wirkung eines Albums zu seiner Zeit vermitteln kann und nicht ein späteres Zusammentrefffen mit dieser Musik, sofern der Hörer bereit ist, sich mit dieser Materie zu beschäftigen?

    Bin überhaupt nicht der Meinung. Natürlich kann man sich später Meinungen bilden, muss man sogar.
    Aber allein die Tatsache, dass der Werther überlebt hat und nicht irgendwas von XY, Wagner und nicht Meyerbeer, dem großen Star damals, darf doch den heutigen Hörer nicht von der Pflicht entbinden, auf die Spur des Warum und Wieso zu kommen und das Ganze zu hinterfragen. Mozart war ebenso eine Zeit vergessen und ungewollt wie Bach. Hier wurde mehrfach davon gesprochen, dass tausende Kritiker ja nicht irren könnten. Soll das tatsächlich ein Argument sein?
    Mit hausgemachten Wahrheiten also sollte man schon vorsichtig sein.

    --

    FAVOURITES
Ansicht von 15 Beiträgen - 661 bis 675 (von insgesamt 972)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.