THE BEATLES – Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Sixties THE BEATLES – Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 972)
  • Autor
    Beiträge
  • #2081925  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    mick67Bei den Songs gebe ich Dir Recht, beim ganzen Konzept (Cover, Studiotechnik, etc.) immer im Vergleich zu dem, was es bis dahin gab, nicht.

    nur wen sollte das noch interessieren? Suchst du dir deine Musik nach dem Motto „heute möchte ich mal ein Album mit fortschrittlicher Studiotechnik, einem bunten Cover mit Texten drauf anhören“ aus? Ich jedenfalls nicht!

    Und natürlich provoziere ich hier zum Teil. So verklärt, wie die Beatles gesehen werden, ist das zur Relativierung dringend nötig. Die Songs bleiben trotzdem schlecht…

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2081927  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    mick67Die Frage war doch, warum das Album so bahnbrechend war und das war die Antwort darauf. Es ist doch klar, daß die Bewertung heute anders ausfällt.
    Warum war denn die Erfindung der Glühbirne von T.A. Edison so toll? Die brannte ja nicht mal eine Stunde. Trotzdem rennen wir ins Museum und wollen uns die erste Glübirne anschauen, um zu wissen, wie es begann mit der großen Erfindung.

    *unterschreib*

    Und warum kriegst Du noch feuchte Augen, wenn Du an Deinen C64 denkst? Bahnbrechend war er, aus heutiger Sicht ein Haufen Steinzeit-Elektroschrott.

    --

    ?
    #2081929  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    thomlahnUnd warum kriegst Du noch feuchte Augen, wenn Du an Deinen C64 denkst? Bahnbrechend war er, aus heutiger Sicht ein Haufen Steinzeit-Elektroschrott.

    ich hatte nen Atari 800. Der bekommt im Nachhinein **, der C64 sogar nur *1/2. Und keinen von beiden würde ich mehr benutzen!

    --

    #2081931  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    NiteOwlich hatte nen Atari 800. Der bekommt im Nachhinein **, der C64 sogar nur *1/2. Und keinen von beiden würde ich mehr benutzen!

    Siehste!

    --

    ?
    #2081933  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    mick67Trotzdem rennen wir ins Museum und wollen uns die erste Glübirne anschauen, um zu wissen, wie es begann mit der großen Erfindung.

    Wenn einem Album Museumsanalogien zuteil werden, ist das eigentlich das ganze Gegenteil eines Kompliments.

    (ach ja, in vielen Museen findet man auch eine Menge Schrott)

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #2081935  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,224

    Sebastian FrankWenn einem Album Museumsanalogien zuteil werden, ist das eigentlich das ganze Gegenteil eines Kompliments.

    (ach ja, in vielen Museen findet man auch eine Menge Schrott)

    Off topic (oder auch nicht): Es geht in Museen – kunstgeschichtliche mal ausgeklammert – schon lange nicht mehr darum, dass bildungsbürgermäßig Gute-Schöne-Wahre zu zeigen, um es andächtig bestaunen zu lassen. Es kommt darauf an, dass die gezeigten Objekte eine Geschichte haben, dass man verdeutlichen kann, was sie in ihrer Zeit bedeutet haben, wo ihr „Sitz im Leben“ war. Denn Objekte vermitteln Aussagen über die Menschen, die sie angefertigt und verwendet haben. Unter diesem Aspekt ist natürlich auch Musik, die in ihrer Zeit vielen Menschen etwas bedeutet hat, ein historisches Zeugnis, das eine Beschäftigung lohnt.

    --

    #2081937  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,224

    Ich kenne halt viele Museumsleute und habe immer mal wieder für Museen gearbeitet.

    --

    #2081939  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    mick67Aber damals bekamen die Rechner wahrscheinlich *****.

    das ist aber doch komplett egal.
    Wenn jemand damals Sgt Pepper ***** gegeben hat, dann kann er das gerne tun, ich maße mir kein Urteil über eine Zeit an, die ich nicht miterlebt habe. Wenn ich aber heute das Album bewerte, dann ist es eben Schund. Ich habe fertich!

    --

    #2081941  | PERMALINK

    marcos-valle

    Registriert seit: 27.08.2002

    Beiträge: 2,587

    mir sind irgendwelche historischen bedeutungen völlig egal.
    das sind einfach LP oder CD die ich mir anhören mag oder eben nicht.
    als teenie habe ich die beatles für die größten gehalten.
    jetzt ertrage ich es nicht mehr mir die SGT.PEPPER anzuhören.

    --

    "Können Sie Klavier spielen?" "Weiß nicht, mal versuchen."
    #2081943  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,224

    @Marcos: Dann hast Du die Erfahrung ja schon hinter Dir. Außerdem kann man durchaus die Beatles für ganz Große halten, aber nicht so viel von Sgt. Pepper.
    Ich höre schon immer wieder „historische“ Alben, die häufig von Kritikern gerühmt werden oder die einfach bis heute allgemein bekannt sind, unter dem Aspekt, sie kennen zu wollen, unabhängig davon, ob ich dann persönlich davon begeistert bin oder nicht. Ich werde aus diesem Grund wahrscheinlich auch mal „Dark Side Of The Moon“ erwerben (oder „Deep Purple In Rock“, grusel).

    --

    #2081945  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Herr Rossi@Marcos: Dann hast Du die Erfahrung ja schon hinter Dir. Außerdem kann man durchaus die Beatles für ganz Große halten, aber nicht so viel von Sgt. Pepper.
    Ich höre schon immer wieder „historische“ Alben, die häufig von Kritikern gerühmt werden oder die einfach bis heute allgemein bekannt sind, unter dem Aspekt, sie kennen zu wollen, unabhängig davon, ob ich dann persönlich davon begeistert bin oder nicht. Ich werde aus diesem Grund wahrscheinlich auch mal „Dark Side Of The Moon“ erwerben (oder „Deep Purple In Rock“, grusel).

    Nix „grusel“……die geht richtig ab !
    DSOTM kennst Du noch nicht ?

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #2081947  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,224

    @pink: Hab ich in früher Jugend beides natürlich zu hören bekommen und mochte es überhaupt nicht. Gelegentliche Begegnungen mit klassischen 70s-Rock-Bands (auch Led Zep & Co.) haben mich bislang auch nicht eines Besseren belehrt. Aber das ist hier off topic.

    --

    #2081949  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Herr Rossi@pink: Hab ich in früher Jugend beides natürlich zu hören bekommen und mochte es überhaupt nicht. Gelegentliche Begegnungen mit klassischen 70s-Rock-Bands (auch Led Zep & Co.) haben mich bislang auch nicht eines Besseren belehrt. Aber das ist hier off topic.

    Dann brauchst es auch nicht erwerben !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #2081951  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,224

    Es ging mir nur um das Beispiel – wenn man sich für (Pop-/Rock-) Musik insgesamt interessiert, muss man manchmal halt auch dahin, wo’s wehtut :rolleyes: Weiter oben habe ich geschrieben, dass ich mit 12, 13 intensiv „Sgt. Pepper“ gehört habe und nicht viel damit anfangen konnte, obwohl ich „1962-1966“ bereits rauf und runter gedudelt hatte. Irgendwann, als ich mal zuviel Geld hatte, habe ich mir alle Alben der Beatles besorgt und „abgearbeitet“. Immerhin blieben sieben auf der „Haben“-Seite – die frühen. Ich bedauere es nicht, mich mit den anderen beschäftigt zu haben und werde es sicher immer mal wieder tun.

    PS: Und wenn der Franz und Du PF mögen (Franz zumindest vor der Wall), dann könnte ja vielleicht doch was dran sein.

    --

    #2081953  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Den beiden Alben null Qualität anzuerkennen halte ich nach wie vor für dämliches Gepose. Keine Frage, dass beide Alben auch von vielen dermaßen in den Himmel gelobt werden, so dass ein Kackreflex das Album in den Boden zu verdammen, nachvollziehbar ist. Nichtsdestotrotz ist für mich jeder ernsthafte Versuch die Alben unter ** zu bewerten reines Gepose. Da muss ich nicht meinen Horizont erweitern, sondern da müssen andere mal wieder die Hasskappe absetzen.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 972)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.