Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen › The Beatles – Remaster 09.09.09
-
AutorBeiträge
-
pink-niceDann eben mit 12.
Wie Mick zitiert hat, soll sie gesagt haben, dass sie die Beatles 1964 – und nicht 1962 – im Star Club gesehen hat.
Es ist absolut egal wie alt sie damals gewesen ist, weil die Beatles 1964 NICHT im Star Club auftraten, somit kann sie die Band dort nicht gesehen haben.--
Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!Highlights von Rolling-Stone.deWerbungHellCreeperWie Mick zitiert hat, soll sie gesagt haben, dass sie die Beatles 1964 – und nicht 1962 – im Star Club gesehen hat.
Es ist absolut egal wie alt sie damals gewesen ist, weil die Beatles 1964 NICHT im Star Club auftraten, somit kann sie die Band dort nicht gesehen haben.und, wer von den meisten (nichteingeweihten) Zuschauern hört, dass die Berben, mit 14 (1964) da war, dann glauben sie es einfach !
– es könnte nicht zum Erstenmal sein, wo die Fakten verdereht wären !(die Berben nervt mich auch extrem – seit Jahren schon – sie ist nicht die einzige, bei öffentlich-rechtlichen …)
--
meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)HellCreeperWie Mick zitiert hat, soll sie gesagt haben, dass sie die Beatles 1964 – und nicht 1962 – im Star Club gesehen hat.
Es ist absolut egal wie alt sie damals gewesen ist, weil die Beatles 1964 NICHT im Star Club auftraten, somit kann sie die Band dort nicht gesehen haben.Richtig!
Es war auch nur wieder ein Beispiel von vielen. Die Berben geht schon seit Jahren als Adabei durch die Medien und alle Journalisten nicken immer nur andächtig, ohne mal genauer zu hinterfragen.
Das Lustige war nur gestern, daß ich sowas ähnliches wieder erwartet habe, als ich die Zusammensetzung der Talkgäste gelesen habe. Ich hatte nur erwartet, daß sie sich als eigentliche Erfinderin der Pilzkopffrisur präsentiert oder ein Kind von John Lennon hat.--
Mick67Richtig!
Es war auch nur wieder ein Beispiel von vielen. Die Berben geht schon seit Jahren als Adabei durch die Medien und alle Journalisten nicken immer nur andächtig, ohne mal genauer zu hinterfragen.
Das Lustige war nur gestern, daß ich sowas ähnliches wieder erwartet habe, als ich die Zusammensetzung der Talkgäste gelesen habe. Ich hatte nur erwartet, daß sie sich als eigentliche Erfinderin der Pilzkopffrisur präsentiert oder ein Kind von John Lennon hat.– oder, doch als „por..“ Erfinderin ? – wer weiss es :roll:
--
meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)HellCreeperWie Mick zitiert hat, soll sie gesagt haben, dass sie die Beatles 1964 – und nicht 1962 – im Star Club gesehen hat.
Es ist absolut egal wie alt sie damals gewesen ist, weil die Beatles 1964 NICHT im Star Club auftraten, somit kann sie die Band dort nicht gesehen haben.Ist schon klar….62-64 das weiß die Berben eben auch nicht so genau…dem Voormann fiehl das ja auch nicht sofort auf.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“itasca64
Ich finde, daß man oben sogar ziemlich deutlich sieht, daß es nicht nur der Rücken ist, sondern daß der Balken auch von vorne sichtbar sein wird. Es müßte ja sonst ein ziemlich breiter Rücken sein, und welchen Wert sollten zwei Äpfelchen auf ein- und der selben Fläche haben?
Wobei…im Video sieht es so aus als hätten die Alben keinen breiten Rücken.
http://www.youtube.com/watch?v=u1Utrvwmq0I
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceIst schon klar….62-64 das weiß die Berben eben auch nicht so genau…dem Voormann fiehl das ja auch nicht sofort auf.
Klaus Voormann ist zu sehr Gentleman, als daß er diese dusselige Pute hätte bloßstellen können. Ich hätte da keine Gnade gekannt.
--
Vielleicht ist die Berben ja zwei Jahre älter als sie bisher zugegeben hat. War doch bei Marlene Dietrich auch so.
--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!Ich glaube, jetzt dreht Amazon durch:
436,99 € für die Stereo-Box:
Und 473,99 € für die Mono-Box:
Da fehlen mir echt die Worte …
--
Maunz
Ich glaube, jetzt dreht Amazon durch:
436,99 € für die Stereo-Box /
Für das Geld bringt Dir Paul das Paket wahrscheinlich persönlich vor die Tür!
Ich denke mal, dass da wieder mal der Fehlerteufel im Spiel war. Der Preis wird sich in Kürze mit Sicherheit wieder stark reduzieren…
--
MaunzIch glaube, jetzt dreht Amazon durch:
436,99 € für die Stereo-Box:
Und 473,99 € für die Mono-Box:
Da fehlen mir echt die Worte …
Dabei handelt es sich um Japan Importe. Dafür sind die Preise ziemlich „normal“. Für die „normalen“ Boxen gibt es z.Zt. immer noch keine Preisangabe bei amazon.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.MaunzIch glaube, jetzt dreht Amazon durch:
Ich glaube, Du drehst langsam durch.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.MaunzIch glaube, jetzt dreht Amazon durch:
…
Und 473,99 € für die Mono-Box:Da fehlen mir echt die Worte …
Was sagst Du denn erst dazu
: http://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/Beatles-In-mono-boxset-jap-card/hnum/1065251 – ist fast das Doppelte …
EDIT: keine Panik … soooolche Preise kriegt auch eine EMI nicht auf dem deutschen Markt durchgepresst …
--
TARKUSWas sagst Du denn erst dazu
: http://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/Beatles-In-mono-boxset-jap-card/hnum/1065251 – ist fast das Doppelte …
EDIT: keine Panik … soooolche Preise kriegt auch eine EMI nicht auf dem deutschen Markt durchgepresst …
Jaaa, ok, dass das Japan-Boxen sind, hab ich wohl überlesen …
--
nail75Ich glaube, Du drehst langsam durch.
Sei doch nicht gleich so negativ-dynamisch … ihm stand doch nur der Preisschock im Gesicht geschrieben …
--
-
Schlagwörter: The Beatles
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.