The Beatles – Remaster 09.09.09

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,846 bis 1,860 (von insgesamt 2,113)
  • Autor
    Beiträge
  • #7078493  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    ClauEin schwerer Fehler. Dir entgeht einiges.

    Kann sein…mir nicht.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7078495  | PERMALINK

    aendy

    Registriert seit: 15.02.2008

    Beiträge: 698

    pink-niceKann sein…mir nicht.

    Mir wäre ohne Mono-Box tatsächlich einiges entgangen. Habe einige Songs, wie z.B. „Run for your life“ oder „Taxman“, erst in diesen Versionen so richtig für mich entdeckt. In Sternen jeweils ein Anstieg von **** auf *****.

    --

    #7078497  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mit Stereo vs. Mono hat das zwar nichts zu tun, aber kennt jemand den Grund, warum GM die Geschwindigkeit von „She’s Leaving Home“ in Stereo um einen Halbton gedrosselt hatte? Völlig unverständlich für mich. Im Original klingt der Track … logisch … viel natürlicher, +1 Stern.

    --

    #7078499  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,236

    gollumMit Stereo vs. Mono hat das zwar nichts zu tun, aber kennt jemand den Grund, warum GM die Geschwindigkeit von „She’s Leaving Home“ in Stereo um einen Halbton gedrosselt hatte? Völlig unverständlich für mich. Im Original klingt der Track … logisch … viel natürlicher, +1 Stern.

    Im Buch „Du machst die Beatles“ von Geoff Emerick sind die Aufnahmesessions zu Sgt. Pepper’s sehr detailliert beschrieben. Ich kann nachher mal reinschauen, vielleicht finde ich Informationen zu den unterschiedlichen Mixes.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #7078501  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @clau: Ja, bitte … und Danke!

    --

    #7078503  | PERMALINK

    aendy

    Registriert seit: 15.02.2008

    Beiträge: 698

    Das würde mich auch sehr interessieren. :-)

    --

    #7078505  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,236

    Ich bitte noch um etwas Geduld, ich bin schon fleißig am lesen. Zur Zeit nehmen die Jungs gerade „A Day In The Life“ auf, „She’s Leaving Home“ lässt noch etwas auf sich warten.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #7078507  | PERMALINK

    aendy

    Registriert seit: 15.02.2008

    Beiträge: 698

    Hi, wollte keine Hektik verbreiten, sondern nur mein Interesse bekunden. ;-)
    Und lieben Dank schon mal im Vorraus.

    --

    #7078509  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Weder bei Geoff Emerick noch bei (und das ist viel überraschender!) Mark Levinsohns Standardwerk „The Complete Beatles Recording Sessions“ findet sich etwas zu dem Thema. Anscheinend haben beide nichts davon gewusst, jedenfalls zum Zeitpunkt des Schreibens ihrer Bücher. Bei Levinsohn kann man nachlesen welcher Take an welchem Tag overdubbt, wann Mono, wann Stereo gemixt wurde, aber kein Wort zu der falschen Geschwindigkeit bei, Stereomix!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #7078511  | PERMALINK

    aendy

    Registriert seit: 15.02.2008

    Beiträge: 698

    Also ein ungeklärtes Mysterium? Macht’s noch spannender. ;-)

    --

    #7078513  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Melde: in George Martins „Summer of Love“ findet sich genauso wenig eine Aussage darüber wie in Ian MacDonalds „Songlexikon“.

    --

    #7078515  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Allen Detektiven mein Dank.

    Im Web habe ich auch nur eine (allzu simple?) Vermutung gefunden:

    The two mixes are at different speeds, and we believe stereo was slowed down when mixed (rather than the mono being sped up), partly because the orchestra sounds better in mono [a]. Possibly the tape was made at an off-speed, like many Sgt Pepper songs, and was played for stereo mixing at normal speed?

    http://www.columbia.edu/~brennan/beatles/var-1967.html

    Und btw eine 45Min. Making Of Sgt. Pepper UK-TV-Doku (natürlich kein Wort dazu):

    http://video.google.com/videoplay?docid=-6327011555352513615#

    --

    #7078517  | PERMALINK

    professor-hastig

    Registriert seit: 10.08.2009

    Beiträge: 129

    Es gab doch neulich bei der BBC diese Radiosendung, ich glaub die hiess The Record Producers: George Martin, da hat Sir George doch erzählt, wie sie unter anderem She’s Leaving Home aufgenommen haben. Da haben sie auch die einzelnen Aufnahmespuren einzeln gespielt, also Paul’s Gesang, das Streichorchester, etc. Kann mich aber nicht mehr erinnern, ob er da auch erzählt hat, warum die Stereo-Version langsamer läuft … Die Sendung gibt es noch im Netz. Einfach mal googeln …

    --

    #7078519  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    AendyMir wäre ohne Mono-Box tatsächlich einiges entgangen. Habe einige Songs, wie z.B. „Run for your life“ oder „Taxman“, erst in diesen Versionen so richtig für mich entdeckt. In Sternen jeweils ein Anstieg von **** auf *****.

    Die Mono-Versionen machen daraus auch keine Meisterwerke.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #7078521  | PERMALINK

    aendy

    Registriert seit: 15.02.2008

    Beiträge: 698

    pink-niceDie Mono-Versionen machen daraus auch keine Meisterwerke.

    Ansichtssache. Ich finde beide Songs super. Bei den Stereo-Versionen stört mich das „Ping-Pong-Stereo“ doch sehr, v.a. bei „Run for your life“. Und „Taxman“ hat im Mono-Mix einfach viel mehr Schmackes.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,846 bis 1,860 (von insgesamt 2,113)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.