Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen › The Beatles – Remaster 09.09.09
-
AutorBeiträge
-
Skinny PapiKeine Ahnung wo das Teil herkommt, aber demnach wäre die Mono-Box auf 10.000 limitiert. Sind da nicht schon viel mehr verkauft worden?
Die abgebildete Anzeige stammt von der US Versandfirma „BEST BUY und hat als Grundlage eine entsprechende Mitteilung der EMI(daher auch deren Markenzeichen).
Diese Anzeige erschien etwa zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der ersten Auflage,BEST BUY verdoppelte den Preis,und als dann klar war,daß eine zweite Auflage folgen würde,haben sie sich kleinlaut entschuldigt!
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbungjoachim50Die abgebildete Anzeige stammt von der US Versandfirma „BEST BUY und hat als Grundlage eine entsprechende Mitteilung der EMI(daher auch deren Markenzeichen).
Diese Anzeige erschien etwa zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der ersten Auflage,BEST BUY verdoppelte den Preis,und als dann klar war,daß eine zweite Auflage folgen würde,haben sie sich kleinlaut entschuldigt!
Also die übliche „Pre-Order Hysterie“. Wenn 100.000 Leute die Mono-Box haben wollen, wäre EMI ja auch schön dumm…
Nummeriert ist die Box auch nicht.
Ohne hier wieder einen Rechtsstreit vom Zaun brechen zu wollen, ein gefühlter Betrug.--
Mir ist das völlig egal…. da ich mich zu den „Sammlern“ zähle, die mit limitierten Auflagen (CD/LP) Spekulationsgeschäfte betreiben. Wegen mir kann EMI die Mono Box dauernd vertreiben… ändert nix am Genuss der Musik :lol:
--
MacClausMir ist das völlig egal…. da ich mich zu den „Sammlern“ zähle, die mit limitierten Auflagen (CD/LP) Spekulationsgeschäfte betreiben. Wegen mir kann EMI die Mono Box dauernd vertreiben… ändert nix am Genuss der Musik :lol:
da ich dich kenne, denke ich, du hast oben versehentlich das kleine aber entscheidende Wörtchen „nicht“ vergessen…zwischen „mich“ und „zu“…
nicht dass noch ein falscher Eindruck entsteht
ansonsten Dito, mir reicht auch, dass ich zusätzlich zu Stereo die Monobox genießen kann…das können aber gerne auch allen anderen 6 Milliarden menschen dieses Planeten tun
--
MacClausMir ist das völlig egal…. da ich mich zu den „Sammlern“ zähle, die mit limitierten Auflagen (CD/LP) Spekulationsgeschäfte betreiben. Wegen mir kann EMI die Mono Box dauernd vertreiben… ändert nix am Genuss der Musik :lol:
Völlig richtig, der Preis der Boxen ist, ob nun limitiert oder nicht, angemessen.
Pre-Order war gar nicht notwendig. Ich habe in Ruhe die ersten Rezis gelesen und dann zugeschlagen. Jetzt habe ich zusammen mit den Capitol-Boxen und den Purple Chicks eine feine Beatles-Sammlung.
Wenn EMI sich noch zu einer Remix-Box a la Yellow Submarine Songtrack durchringen kann, bin ich gerne dabei.
Hauptsache es dauert nicht wieder 22 Jahre, da wäre ich fast siebzig…--
Fatoldsun Nochmal: ich hätte eine Box mit allen 13 alben in originalem mix (d.h. den 10 mono alben und den 3 stereo alben) für die richtigere und kunden- und fanfreundlichere Variante gehalten.
Was habe ich da falsch gesagt?Na ja, man kann da nicht von „originalem Mix“ sprechen, da die Alben ja auch damals schon in Mono UND Stereo herauskamen. Und ich denke, das wir hier wie auch in andern Spezialistenforen eine viel anspruchsvollere Haltung haben als die große Masse der Beatles-Nachfrager. Ich gehe davon aus, dass sich 80-90% derer NULL für die Monomixe interessieren. So gesehen ist die Produktion der Stereo-Versionen mit den Originalsongs ohne Bonustracks (die Anthology GAB es ja bereits schon) stimmig und konsequent.
Embe Und hatte dein Poster nun ne Nummerierung?
Es finden sich folgende Nummern auf jedem Poster: 1,2,3,4 und 9. Allerdings nicht zusammenhängend.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceGenau!…damit es ordentlicht Wumst…ordentlich Kompression rein.
…und ich hatte noch überlegt in Klammern (aber diesmal etwas weniger Kompression bitte) zu schreiben… :wave:
Ansonsten finde ich die Remixes eigentlich recht gelungen.
Am Besten wäre natürlich, wenn EMI die Remasters mit getrennten Tonspuren veröffentlichen würde. Dann könnte jeder nach seinem Geschmack remixen, das wäre doch mal ein Spaß. Die Remixe mit anderen Leuten tauschen, bewerten usw.
Kommt bestimmt noch--
Gibt es hier noch jemanden, der die Stereoversion von „Revolver“ besser als die Monoabmischung findet? Mir geht es jedenfalls so.
--
Mick67Gibt es hier noch jemanden, der die Stereoversion von „Revolver“ besser als die Monoabmischung findet? Mir geht es jedenfalls so.
Bis auf die ersten zwei Alben gefallen mir alle Stereo-Versionen besser.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Pink-Nice:
Bis auf die ersten zwei Alben gefallen mir alle Stereo-Versionen besser.
Ab For Sale finde ich der stereomix schon angenehmer, aber stellenweise noch komisch, je nach song.
Ich frage mich, was Mc.Cartney und Ringo von den remasters halten, welche Version sie besser finden. Hat es schon irgendwelche Interviews dazu gegeben?
--
pink-niceBis auf die ersten zwei Alben gefallen mir alle Stereo-Versionen besser.
Nein, bei mir ist das zumindest bei Sgt. Pepper und dem White Album definitiv anders. Da gewinnt Mono eindeutig gegen Stereo.
--
Franz „Deaf“ Schoeler hat die Beatles Remaster in STEREO besprochen…
zu Null für die Stereo Versionen… nun ja, wer wie Schoeler die CCR K2-Remaster (ebenfalls in der gleichen Ausgabe) in den höchsten Tönen lobt, sollte schnellsten den Ohrenarzt aufsuchen :lol:
--
MacClausFranz „Deaf“ Schoeler hat die Beatles Remaster in STEREO besprochen…
zu Null für die Stereo Versionen… nun ja, wer wie Schoeler die CCR K2-Remaster (ebenfalls in der gleichen Ausgabe) in den höchsten Tönen lobt, sollte schnellsten den Ohrenarzt aufsuchen :lol:
Wie findest du überhaupt die YS-Songtrack und No1 im Vergleich zu den 2009ern ?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“FatoldsunPink-Nice:
Ab For Sale finde ich der stereomix schon angenehmer, aber stellenweise noch komisch, je nach song.
Aber dafür dann nur ** find ich übertrieben.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ -
Schlagwörter: The Beatles
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.