The Beatles – Remaster 09.09.09

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,636 bis 1,650 (von insgesamt 2,113)
  • Autor
    Beiträge
  • #7078073  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    coleporterNa gut, „Band links, Gesang rechts“ aber auch nicht; aus diesem Grund hätte ich mir auch eher Remixe als Remasters gewünscht…

    Das ist kein Stereo, sondern kanalgetrennt-synchrones Doppelmono. Mit Raumklang hat das nichts zu tun.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7078075  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    gollumDas ist kein Stereo, sondern kanalgetrennt-synchrones Doppelmono. Mit Raumklang hat das nichts zu tun.

    Wird uns aber als „Ping-Pong-Stereo“ verkauft…

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #7078077  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    coleporterWird uns aber als „Ping-Pong-Stereo“ verkauft…

    Die nächste Falschetikettierung ;-) … denn mit Ping-Pong ist ja nichts, wenn die links-rechts Verteilung „steht“

    --

    #7078079  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    gollumDie nächste Falschetikettierung ;-) … denn mit Ping-Pong ist ja nichts, wenn die links-rechts Verteilung „steht“

    Ok, bei mir sind die Klangquellen die Ping-Pong-Spieler, nicht die Bälle! Zufrieden?!
    Fakt ist doch, dass diese extreme Kanaltrennung nervt, daher hätte ich mir gewünscht, man hätte sie für eine Neuausgabe behoben oder zumindest abgeschwächt.

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #7078081  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    coleporter…daher hätte ich mir gewünscht, man hätte sie für eine Neuausgabe behoben oder zumindest abgeschwächt.

    Ja, davon war ich eigentlich ausgegangen. Über KH ist’s schon etwas nervig. Aber ohne Remix eben nicht zu machen. Die Stimme auf Mitte zu legen, ist einfach. Die Band drumherum zu verteilen, ist aber schon „kreativ“.
    Man hätte eine solche Fassung vielleicht hinten dran hängen können. Wäre ja bei der kurzen Laufzeit der ersten Alben wirklich kein Problem gewesen.

    --

    #7078083  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    gollumMan hätte eine solche Fassung vielleicht hinten dran hängen können. Wäre ja bei der kurzen Laufzeit der ersten Alben wirklich kein Problem gewesen.

    Ja, gute Idee! Schade, dass man bei EMI nicht drauf gekommen ist. Aber vielleicht gibt es zum 50-jährigen Jubiläum dann Remix-Ausgaben.

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #7078085  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    John Billdie musikalische Limitierung ist doch offensichtlich!

    Was bist du bloß für ein armer Wicht…

    http://www.paradisi.de/Health_und_Ernaehrung/Sexualitaet/Selbstbefriedigung/Forum/15597.php

    ……jetzt hast du wenigstens ein kleines Highlight!:lol:

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #7078087  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    gollum
    Man hätte eine solche Fassung vielleicht hinten dran hängen können. Wäre ja bei der kurzen Laufzeit der ersten Alben wirklich kein Problem gewesen.

    Wenn euch die Box nicht gefällt….einfach bei ebay rein stellen….und lieber YSubmarine und Love-Remixe hören….die knallen auch viel mehr rein!

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #7078089  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pink-niceWenn euch die Box nicht gefällt….

    Das tut sie doch. Hab‘ oben für den Gesamteindruck schließlich eine ***1/2 vergeben. Also aller Ehren wert! Ein paar Kleinigkeiten wegen nicht erfüllter, ganz persönlicher Optimierungswünsche fallen nicht weiter ins Gewicht.

    Ich sagte ja gestern bereits:

    gollum…Mit den Stereo-Fassungen habe ich bisher gut gelebt und werde das auch weiter tun. …

    … und zwar besser als zuvor :-)

    --

    #7078091  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    pink-niceWenn euch die Box nicht gefällt….einfach bei ebay rein stellen….und lieber YSubmarine und Love-Remixe hören….die knallen auch viel mehr rein!

    Mir gefallen die Remasters schon, aber, wie gesagt: Beim Mit-Kopfhörern-Hören wünscht man sich einfach, es gäbe Remixe…

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #7078093  | PERMALINK

    aendy

    Registriert seit: 15.02.2008

    Beiträge: 698

    coleporterMir gefallen die Remasters schon, aber, wie gesagt: Beim Mit-Kopfhörern-Hören wünscht man sich einfach, es gäbe Remixe…

    Das war für mich der Hauptgrund, mir die Mono-Box zuzulegen. Besonders „Rubber Soul“ und „Revolver“ gewinnen durch den Mono-Mix ungemein, das gleiche gilt für „Sergeant Pepper“. Beim Weißen Album kann man geteilter Meinung sein. Ein Freund von mir hat sich die Stereo-Box geholt, und nach mehreren Hörvergleichen ärgert er sich, dass er sich nicht für Mono entschieden hat. Ich pflichte ihm da bei.
    Die m.E. eleganteste Lösung wäre es gewesen, grundsätzlich auf den CDs den Stereo- UND den Mono-Mix draufzupacken. So wie bei „Help!“ und „Rubber Soul“ in der Mono-Box. Also nur eine Box, nur eine Art von CDs, die alle auch einzeln erhältlich sind. Allein, damit hätte EMI nicht so viel Geld machen können (ist kein Vorwurf, sondern nur eine Feststellung).

    --

    #7078095  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    Aendy Die m.E. eleganteste Lösung wäre es gewesen, grundsätzlich auf den CDs den Stereo- UND den Mono-Mix draufzupacken. So wie bei „Help!“ und „Rubber Soul“ in der Mono-Box. Also nur eine Box, nur eine Art von CDs, die alle auch einzeln erhältlich sind.

    Ja, die Lösung fand ich damals bei „Pet Sounds“ auch sehr elegant.

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #7078097  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    gollumDas tut sie doch. Hab‘ oben für den Gesamteindruck schließlich eine ***1/2 vergeben.

    Wenn ich dafür nur ***1/2 übrig hätte………ebay.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #7078099  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Aendy
    Die m.E. eleganteste Lösung wäre es gewesen, grundsätzlich auf den CDs den Stereo- UND den Mono-Mix draufzupacken. So wie bei „Help!“ und „Rubber Soul“ in der Mono-Box. Also nur eine Box, nur eine Art von CDs, die alle auch einzeln erhältlich sind. Allein, damit hätte EMI nicht so viel Geld machen können (ist kein Vorwurf, sondern nur eine Feststellung).

    Bei The Beatles,Past Masters und Abbey Road hätte es eh nicht gepasst.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #7078101  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    pink-niceBei The Beatles,Past Masters und Abbey Road hätte es eh nicht gepasst.

    Da es von Abbey Road keine Mono Fassung gibt, hätte man ja nur Monos von The Beatles und Past Masters als Bonus dazu packen können.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,636 bis 1,650 (von insgesamt 2,113)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.