Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Reissues › THE BEATLES – In Mono
-
AutorBeiträge
-
Als ich eben beim Händler meines Vertrauens war, meinte der, die Einzel-LPs seien deutlich limitierter als die Box. Sollte das stimmen, könnte der leere Box-Verkäufer von oben darauf hoffen, dass er in Zukunft ein paar Euro mit den Einzel-LPs verdienen kann.
Ich werde mir zwar die Box nicht antun, aber die ersten 5 oder 6 LPs dennoch zulegen (aber nicht etwa, weil sie rar sein sollen).--
FAVOURITESHighlights von Rolling-Stone.deDie besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
WerbungotisAls ich eben beim Händler meines Vertrauens war, meinte der, die Einzel-LPs seien deutlich limitierter als die Box. Sollte das stimmen, könnte der leere Box-Verkäufer von oben darauf hoffen, dass er in Zukunft ein paar Euro mit den Einzel-LPs verdienen kann.
Ich werde mir zwar die Box nicht antun, aber die ersten 5 oder 6 LPs dennoch zulegen (aber nicht etwa, weil sie rar sein sollen).Mit dem Gedanken hatte ich auch schon gespielt, Sgt. Peppers… zB bräuchte ich nicht dringend.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoMit dem Gedanken hatte ich auch schon gespielt, Sgt. Peppers… zB bräuchte ich nicht dringend.
Gerade das finde ich spannend, ich hatte allerdings noch keine Zeit, es genauer und in Ruhe anzuhören.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jeder braucht Sgt. Pepper’s.
--
Bei all den ganzen Rezensionen wird mir viel zu wenig auf die teils großen Unterschiede von Mono- und Stereo-Ausgaben eingegangen. Da wird immer nur schwammig über „so, wie es gedacht war“ geschwafelt oder davon, dass die Beatles kein Interesse an den Stereo-Ausgabe gehabt hätten.
Nirgends wird darauf hingewiesen, dass zum Beispiel „When I’m Sixty Four“ nur im Stereo Mix die beschleunigte Stimme hat, Mono wurde die Geschwindigkeit und damit die Tonhöhe der Stimme nicht verändert. Bei einigen Tracks sind teils andere Gitarren oder Gesangsspuren enthalten, aber auch darauf geht leider so gut wie niemand ein. Es geht nicht nur um Klang, es geht um unterschiedliche Gesangs- oder Instrumenteneinsätze, unterschiedliche Geschwindigkeiten oder völlig andere Spuren. Hier mal ein Link zu einer Seite, die auf viele Besonderheiten hinweist: http://www.columbia.edu/~brennan/beatles/index.html
--
How does it feel to be one of the beautiful people?…und hier noch ein Blog-Eintrag mit Versionsempfehlungen zu den einzelnen Alben (die ich nicht immer teile): http://shapsteve.blogspot.de/2010/05/beatles-in-stereo-or-mono.html
--
How does it feel to be one of the beautiful people?…and finally: http://www.jpgr.co.uk/i_beatleslp_date.html
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauBei all den ganzen Ton wird mir viel zu wenig auf die teils großen Unterschiede von Mono- und Stereo-Ausgaben eingegangen. Da wird immer nur schwammig über „so, wie es gedacht war“ geschwafelt oder davon, dass die Beatles kein Interesse an den Stereao-Ausgabe gehabt hätten.
Nirgends wird darauf hingewiesen, dass … […] http://www.columbia.edu/~brennan/beatles/index.html
Wow, Clau, sehr umfang- und aufschlußreich.
Thanks for sharing!Clau…und hier noch ein Blog-Eintrag mit Versionsempfehlungen zu den einzelnen Alben (die ich nicht immer teile): http://shapsteve.blogspot.de/2010/05/beatles-in-stereo-or-mono.html
Wie sähen denn deine Versionsempfehlungen aus?
--
ClauBei all den ganzen Ton wird mir viel zu wenig auf die teils großen Unterschiede von Mono- und Stereo-Ausgaben eingegangen. Da wird immer nur schwammig über „so, wie es gedacht war“ geschwafelt oder davon, dass die Beatles kein Interesse an den Stereao-Ausgabe gehabt hätten.
Ist richtig, habe ich auch kürzlich kritisiert. Aber mir fehlt schlichtweg das Detailwissen, um hier genaue Vergleiche anzugehen.
Für die frühen Aufnahmen insbesondere gilt aber, dass die Beatles viel mehr als Band klingen, wie sich jemand ausgedrückt hat. Die frühen Stereomixe vermitteln einfach keinen guten Eindruck von den Beatles als Band, da klingen die Alben in mono einfach realistischer.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.duploWie sähen denn deine Versionsempfehlungen aus?
Hmmm, mal sehen:
Please Please Me – Mono und Stereo (Favorit: Mono)
With The Beatles – Mono
A Hard Day’s Night – Mono und Stereo (Favorit: Mono)
For Sale – Mono und Stereo (Favorit: Mono)
Help! – Stereo
Rubber Soul – Mono
Revolver – Mono und Stereo (Favorit: Mono, Stereo ist aber beinahe gleichauf)
Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band – Mono Und Stereo (Favorit: Stereo, Mono ist aber fast gleichauf)
The Beatles – Mono und Stereo (kein Favorit)Man muss dazu sagen: den allermeisten Menschen hier in Deutschland sind die Stereoversionen wesentlich geläufiger, da im Radio seit den Siebzigern nahezu ausschließlich die Stereovarianten liefen und die Tonträger seit ’65 sowieso in Mono beinahe gar nicht zu bekommen waren, bzw. gar nicht erst veröffentlicht wurden. Die Mono-Versionen klingen deshalb für viele erstmal ungewohnt.
Die vielfach geschriebene Behauptung, die Beatles hätten intensiv an den Mono-Mixes mitgearbeitet, ist übrigens nicht ganz richtig. Tatsächlich fanden die Beatles – besonders John Lennon – Stereo spätestens ab ’66 richtig cool. Lennon soll laut Toningenieur Geoff Emerick bei der Erstellung der Stereo-Abmischung von „Sgt. Pepper’s“ persönlich dabeigewesen sein und mehrfach darum gebeten haben, die Sound-Effekte so extrem wie möglich einzusetzen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?nail75
Für die frühen Aufnahmen insbesondere gilt aber, dass die Beatles viel mehr als Band klingen, wie sich jemand ausgedrückt hat. Die frühen Stereomixe vermitteln einfach keinen guten Eindruck von den Beatles als Band, da klingen die Alben in mono einfach realistischer.Stimmt wohl. Ich würde das aber gar nicht mal nur auf die Beatles beziehen wollen. Ich finde, Pop-Musik bis mindestens 1966 klingt in Mono in den allermeisten Fällen besser.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Sorry falls das schon gefragt wurde, aber diese Mono-Ausgaben lassen sich auch mit nem normalen STEREO-Plattenspieler abspielen, oder? Ich hab irgendwo gelesen, daß Monos breitere Rillen als STEREO haben. Was ist dran?
--
Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.Was mich nach wie vor interessiert ist ein Klang-Vergleich mit der Mono-CD-Box.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueBox ist heute angekommen, am Wochenende wird gehört.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMClauHmmm, mal sehen:
Please Please Me – Mono und Stereo (Favorit: Mono)
With The Beatles – Mono
A Hard Day’s Night – Mono und Stereo (Favorit: Mono)
For Sale – Mono und Stereo (Favorit: Mono)
Help! – Stereo
Rubber Soul – Mono
Revolver – Mono und Stereo (Favorit: Mono, Stereo ist aber beinahe gleichauf)
Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band – Mono Und Stereo (Favorit: Stereo, Mono ist aber fast gleichauf)
The Beatles – Mono und Stereo (kein Favorit)Danke für deine Einschätzung, Clau.
Mir ging beim Hören der Mono Versionen, die ich vorher nicht kannte, immer wieder durch den Kopf, wie albern die Stereo Mixe der frühen Aufnahmen doch letztlich sind. Und was für eine wahnsinnige Prägnanz die Mono Versionen auch noch zwei Zimmer weiter entfalten.
Alles auf einer Spur, und doch im Detail so reich, klar und deutlich. Echt verblüffend! Sonic hatte weiter oben einen schönen Satz geschrieben, und vielleicht ähnliches gemeint:Sonic Juice Je lauter man sie hört, desto lebendiger klingt sie, dann öffnet sich auch der Raum.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.