The Beatles

Ansicht von 15 Beiträgen - 541 bis 555 (von insgesamt 4,912)
  • Autor
    Beiträge
  • #5482265  | PERMALINK

    coxy

    Registriert seit: 01.10.2005

    Beiträge: 8,746

    Happy Birthday to you, happy Birthday… *sing*

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5482267  | PERMALINK

    coxy

    Registriert seit: 01.10.2005

    Beiträge: 8,746

    *Martin*Ich bin der Meinung, auch wenn ihr mich jetzt steinigen werdet, dass die Trennung der Beatles 1970 eigendlich das Richtige war!
    In den 70ern hätten die mit Sicherheit ihre Klasse nicht halten können. Und es entstanden doch auch erfolgreiche Soloalben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese 4 Leute noch genau so gut harmoniert hätten wie Mitte der 60er!

    Es hat zum Schluss auch wirklich nicht mehr harmoniert. Und das war sicher nicht nur Yoko Onos Schuld. Der Stil der Beatles hätte sich sicher auch mit der Zeit geändert, und dies täte der ganzen Erfolgslinie auch nicht gut… Aber schade ists ja irgendwie… würde mich tierisch interessieren, wie es wäre, wenn es meine Lieblingsband noch geben würden. :-)

    --

    #5482269  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    CoxyEs hat zum Schluss auch wirklich nicht mehr harmoniert. Und das war sicher nicht nur Yoko Onos Schuld. Der Stil der Beatles hätte sich sicher auch mit der Zeit geändert, und dies täte der ganzen Erfolgslinie auch nicht gut… Aber schade ists ja irgendwie… würde mich tierisch interessieren, wie es wäre, wenn es meine Lieblingsband noch geben würden. :-)

    Ein großer Fehler war m.E., daß die Beatles das Touren aufgegeben haben. Nur Studioarbeit tut keiner Band gut. Die hätten, wie es heute jede große Band tut, ein paar Jahre Pause machen müssen. Dann mit frischem Mut ins Studio ein neues Album einspielen und wieder auf Tournee gehen. Ich schätze, die hätten ganz neue Höhepunkte erlebt.
    Aber hätte wäre wenn hilft nicht. Sie sind Geschichte, spätestens seit dem 08.12.1980, ein Tag, den ich nie vergessen werde.

    --

    #5482271  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Mick67Ein großer Fehler war m.E., daß die Beatles das Touren aufgegeben haben. Nur Studioarbeit tut keiner Band gut. Die hätten, wie es heute jede große Band tut, ein paar Jahre Pause machen müssen. Dann mit frischem Mut ins Studio ein neues Album einspielen und wieder auf Tournee gehen. Ich schätze, die hätten ganz neue Höhepunkte erlebt.

    Naja, auf der anderen Seite kann ich die Gründe für das Einstellen des Touren sehr gut verstehen. Wie sollten ihnen Konzerte noch Freude machen, wenn, sobald sie die Stadt betraten, irgendwelche Krawalle, Ausschreitungen, Morddrohungen auf dem Programm standen. Abgesehen von der Tatsache, dass absolut null Prívatsphäre möglich war. Hinzu kam, und das ist vielleicht der wichtigste Aspekt, dass auf Grund des ganzen Gekreisches- das ganze verdammte Konzert lang (wie halten das die Stimmbänder eigentlich aus??!)- sie sich selber kaum noch hören konnten und merkten wie sie technisch statt besser nur schlechter wurden, keinerlei Möglichkeit zum Variiren der Songs, Testen neuer Songs, etc…Und wirklich zugehört hat ja auch kein Zuschauer, war ja gar nicht möglich.
    Unter den Umständen kann man eigentlich nur den Spaß am Touren verlieren.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #5482273  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    dr.musicMusst Du uns so schmerzlich daran erinnern!??:director:

    Immerhin bekamen wir durch Yoko die zwei Singles „Free as a Bird“ und „Real Love „!

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #5482275  | PERMALINK

    coxy

    Registriert seit: 01.10.2005

    Beiträge: 8,746

    pink-niceImmerhin bekamen wir durch Yoko die zwei Singles „Free as a Bird“ und „Real Love „!

    Und ich liebe diese Songs.

    --

    #5482277  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pink-niceImmerhin bekamen wir durch Yoko die zwei Singles „Free as a Bird“ und „Real Love „!

    Ist das jetzt gut oder schlecht?

    --

    #5482279  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    tina toledoNaja, auf der anderen Seite kann ich die Gründe für das Einstellen des Touren sehr gut verstehen. Wie sollten ihnen Konzerte noch Freude machen, wenn, sobald sie die Stadt betraten, irgendwelche Krawalle, Ausschreitungen, Morddrohungen auf dem Programm standen. Abgesehen von der Tatsache, dass absolut null Prívatsphäre möglich war. Hinzu kam, und das ist vielleicht der wichtigste Aspekt, dass auf Grund des ganzen Gekreisches- das ganze verdammte Konzert lang (wie halten das die Stimmbänder eigentlich aus??!)- sie sich selber kaum noch hören konnten und merkten wie sie technisch statt besser nur schlechter wurden, keinerlei Möglichkeit zum Variiren der Songs, Testen neuer Songs, etc…Und wirklich zugehört hat ja auch kein Zuschauer, war ja gar nicht möglich.
    Unter den Umständen kann man eigentlich nur den Spaß am Touren verlieren.

    Ja, darüber habe ich schon öfter nachgedacht. Aber schon 1969 war die (Konzert-)Welt eine andere. Es gab keine kreischenden Teenies mehr, die Bühnentechnik wurde wesentlich besser und das Publikum war ein zuhörendes. Die Stones haben es ja ähnlich wie die Beates erlebt. Als die aber ’69 wieder auf ihre erste US Tour seit 3 Jahren gingen, mußten sie plötzlich ernsthaft proben und sich Gedanken um ihr Bühnenequipment und den Sound machen. Das hat Keith Richards mal in einem Interview sehr schön beschrieben.

    Und daß die Beatles es live ja noch drauf hatten, hatten sie im Jan. 1969 mit ihrem berühmten Rooftop Konzert bewiesen.

    --

    #5482281  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Mick67Ja, darüber habe ich schon öfter nachgedacht. Aber schon 1969 war die (Konzert-)Welt eine andere. Es gab keine kreischenden Teenies mehr, die Bühnentechnik wurde wesentlich besser und das Publikum war ein zuhörendes. Die Stones haben es ja ähnlich wie die Beates erlebt. Als die aber ’69 wieder auf ihre erste US Tour seit 3 Jahren gingen, mußten sie plötzlich ernsthaft proben und sich Gedanken um ihr Bühnenequipment und den Sound machen. Das hat Keith Richards mal in einem Interview sehr schön beschrieben.

    Aber die Stones haben eine „Mania“ mit all ihren Auswüchsen doch nie in solch starkem Maße erleben müssen wie die Beatles. Du magst Recht haben, dass sich die Verhaltensmuster des Publikums in der Zeit allgemein wandelten, aber ich bezweifle doch stark, dass sich das bei Bealtes-Fans genauso entwickelt hätte und auf einmal alle brav mit Händen auf dem Schoß dagesessen und andächtig der Musik gelauscht hätten… ;-)
    Edit:Aber das ist selbstverständlich alles rein hypothetisch…

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #5482283  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    tina toledoAber die Stones haben eine „Mania“ mit all ihren Auswüchsen doch nie in solchen Maße ertragen müssen wie die Beatles…..

    Natürlich, da gab es keinen Unterschied! Schon mal von der Waldbühne in Berlin gehört und im gleichen Jahr (1965) in der Münsterlandhalle in Münster. Da wurden die Konzertsääle zerlegt. Die meisten Konzerte mussten abgebrochen werden. Zum hysterischen Gekreische kamen noch Zerstörung und Gewalt dazu. Schau Dir mal Ed Sullivan Auftritte der Stones an oder das Video zu „Have you seen your mother…“ Wenn das keine Mania war…

    --

    #5482285  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Mick67Natürlich, da gab es keinen Unterschied! Schon mal von der Waldbühne in Berlin gehört und im gleichen Jahr in der Münsterlandhalle in Münster. Da wurden die Konzertsääle zerlegt. Die meisten Konzerte mussten abgebrochen werden. Zum hysterischen Gekreische kamen noch Zerstörung und Gewalt dazu. Schau Dir mal Ed Sullivan Auftritte der Stones an oder das Video zu „Have you seen your mother…“ Wenn das keine Mania war…

    Ok, werde ich machen, würde mich auch interessieren. Das war mir wirklich nicht bewusst.. aber wenn du das sagst halt ich lieber mein Mündchen, schließlich bist du hier der Stones-Experte..:-)

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #5482287  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    tina toledoOk, werde ich machen, würde mich auch interessieren. Das war mir wirklich nicht bewusst.. aber wenn du das sagst halt ich lieber mein Mündchen, schließlich bist du hier der Stones-Experte..:-)

    Nein, nicht Mündchen halten, das wäre schade ;-) Div. Stones Auftritte sind auch Teil meiner DVD Sammlung ;-)

    --

    #5482289  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Mick67Nein, nicht Mündchen halten, das wäre schade ;-) Div. Stones Auftritte sind auch Teil meiner DVD Sammlung ;-)

    :-) Ok… (PM)

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #5482291  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    CoxyUnd ich liebe diese Songs.

    :bier:

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #5482293  | PERMALINK

    odo

    Registriert seit: 01.10.2005

    Beiträge: 37

    Mick67Schau Dir mal Ed Sullivan Auftritte der Stones an oder das Video zu „Have you seen your mother…“ Wenn das keine Mania war…

    Gibt es das überhaupt auf DVD ? Bisher sind alle Stones-DVDs über die 60er/70er Jahre wenig authentisch und meist nur Müll.Die interessanten Sachen (so wie bei der Beatles-Anthology) müssen erst noch kommen.

    --

    Hunger ist der beste Koch.
Ansicht von 15 Beiträgen - 541 bis 555 (von insgesamt 4,912)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.