Television

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 74)
  • Autor
    Beiträge
  • #358123  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,878

    Ich kenne eigentlich nur sein Solodebüt und war nie so recht begeistert. Ich habe es aber auch Ewigkeiten nicht gehört.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #358125  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    waWie bewertet Ihr eigentlich die bisherigen Tom-Verlaine-Soloalben? Ich kenne, obwohl durchaus Televison-affin, kein einziges davon.

    Update:

    Tom Verlaine ****
    Dreamtime ****
    Words From the Front ***
    Cover ***
    Flash Light ***1/2
    The Wonder ***
    Warm And Cool **
    The Miller´s Tale ****

    --

    #358127  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Marquee Moon ist ziemlich großartig (hat lange gedauert bis zu dieser Erkenntnis)

    --

    FAVOURITES
    #358129  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Überzeuge mich. Ich gebe der Platte immer wieder gerne eine Chance.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #358131  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Napoleon DynamiteIch gebe der Platte immer wieder gerne eine Chance.

    Kommst aber immer wieder zum selben Ergebnis: Television = Prog. Mir unklar.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #358133  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Nö, komme ich nicht.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #358135  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Kann mich aber an keíne andere Einschätzung von Deiner Seite erinnern.
    Wie ist denn die aktuelle Wertung? * * – * * 1/“?

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #358137  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Ach, ich gebe mir schon Mühe mit der Platte. Habe sie wohl auch doppelt so oft gehört wie du.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #358139  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Ich finde die Platte mittlerweile auch recht ordentlich. ***1/2
    Und Adventure nicht viel schlechter. ***

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #358141  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Napoleon DynamiteAch, ich gebe mir schon Mühe mit der Platte. Habe sie wohl auch doppelt so oft gehört wie du.

    Na klar. ;-)

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #358143  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Napoleon DynamiteÜberzeuge mich. Ich gebe der Platte immer wieder gerne eine Chance.

    Ist ja nicht so, dass sie irgendwie schwierig wäre oder unanhörbar.
    Mir war immer so, dass ich die Dringlichkeit, die spürbar ist, für mich nie nachvollziehen konnte.
    Gestern Abend habe zunächst die 77 gehört und dann MM. Plötzlich schien sie mir nah. Nicht so wie jene, sondern auf eine etwas andere Art. Dichter, viel drängender noch, aber dennoch von dieser ähnlich coolen Distanziertheit.
    Wo bei den Talking Heads Emotion auf ein Fa fa fa reduziert wird, wird bei Television noch deutlich mehr ausgespielt. Wo die TH glauben, mit extrem durchsichtigen Arrangements, knappen Melodien und kalten Vocals Emotionen (vergeblich) aus dem Weg zu gehen, tappen Television mit ähnlichen Zielen ziemlich „hilflos“ noch hinein. Wunderschön z.B. diese Rhythmusgitarre, die sich ihrer selbst nicht sicher zu sein scheint, so ungenau scheint sie manchmal zu spielen.
    Das Prog-mäßige, das ich ja auch hörte, ist sicher vordergründig da, aber letzlich nur ein weiteres Mittel Distanz zu wahren.
    Ja, toll ist sie.

    --

    FAVOURITES
    #358145  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Ein Übersetzen ins Emotionale funktioniert für mich bisher nicht, deswegen tue ich mir mit ihr weiterhin sehr schwer. Ich denke, mein Problem ist ein Ähnliches wie jenes, das du hattest. Die Platte besitzt eine schön einfache aber sehr zwingende Dichte, aber die Musik ist für mich nichts weiter als eben die Evidenz ihrer selbst, einfach das Ergebnis musikalischer Ideen und damit ist es für sie einfach gut. Dadurch maßt sich die Platte nichts an, das ist gut (kramer, du erinnerst dich: Ich habe das an der Platte immer verteidigt!), darin mag sie auch meinetwegen angenehm schüchtern sein, wofür sie aber deswegen nun da sein soll höre ich nicht. Die Ähnlichkeit mit den Talking Heads sehe ich nicht wirklich, bei ihnen war die Reduktion der Emotion eben doch ein Statement (und deswegen ist mir die Platte auch so wichtig), bei Television wäre sie doch nur die Erfüllung ihrer eigenen Idee.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #358147  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Napoleon Dynamite…Die Platte besitzt eine schön einfache aber sehr zwingende Dichte, aber die Musik ist für mich nichts weiter als eben die Evidenz ihrer selbst, einfach das Ergebnis musikalischer Ideen und damit ist es für sie einfach gut. Dadurch maßt sich die Platte nichts an, das ist gut (kramer, du erinnerst dich: Ich habe das an der Platte immer verteidigt!), darin mag sie auch meinetwegen angenehm schüchtern sein, wofür sie aber deswegen nun da sein soll höre ich nicht. Die Ähnlichkeit mit den Talking Heads sehe ich nicht wirklich, bei ihnen war die Reduktion der Emotion eben doch ein Statement (und deswegen ist mir die Platte auch so wichtig), bei Television wäre sie doch nur die Erfüllung ihrer eigenen Idee.

    Nein, sie ist nicht „einfach das Ergebnis musikalischer Ideen“ (von welchen denn? TH hatten welche, aber Television haben drauflos gespielt), sie ist tapsend schüchterne Suche nach musikalischem Ausdruck. Man kann so etwas überflüssig finden, ich empfand es gestern und heute als ungemein richtig. Und das reicht ja wohl als Rechtfertigung. ;-)
    Nicht Television sind sophisticated, TH sind es. Sie sind Jungs, die spielen wollen und auf der Suche nach der richtigen Musik. Und genau das machen sie toll. Das Unfertige ist bei ihnen das Wertige.
    Wie gesagt, achte z.B. auf die Rhythmus-Gitarre oder auf jene Prog-Stellen, wo sie sich ganz doll anstrengen, richtig und kompliziert zu spielen, um dann doch wieder davon loszukommen.

    --

    FAVOURITES
    #358149  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    Napoleon DynamiteDie Ähnlichkeit mit den Talking Heads sehe ich nicht wirklich, bei ihnen war die Reduktion der Emotion eben doch ein Statement (und deswegen ist mir die Platte auch so wichtig), bei Television wäre sie doch nur die Erfüllung ihrer eigenen Idee.

    Das unterschreibe ich und komme zum umgekehrten Schluss. Bei den Talking Heads stand am Anfang das Statement, das mit musikalischen Inhalten gefüllt werden mußte (was ja auch brillant gelang).
    Television stehen und standen für nichts. Keine Vereinnahmung durch nichts und niemanden möglich. Kein Punk, kein Prog, kein Pop. Nichts. Einfach der Klang der Instrumente um seiner selbst willen. Verlaine und Lloyd, jeder in seiner Welt lebend, ergänzen sich absichtslos perfekt.
    Und diese Absichtslosigkeit, auch wenn sie inszeniert sein sollte, läßt das Debüt von Televison doch heller strahlen als das der Talking Heads.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #358151  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    otis, wie kommst Du darauf, dass Television Emotionen aus dem Weg gehen? Ich empfinde „Marquee Moon“ als hochemotionale Musik, von den Lyrics ganz zu schweigen. Ich kann auch die oft zitierte Kälte dieser Platte nicht spüren. Vielleicht ist damit ein fehlender Groove gemeint? Schüchtern? Nein, vielleicht aber naiv.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 74)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.