Teenie Rock Bands 1970-1982

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 108)
  • Autor
    Beiträge
  • #5995051  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    skylord…Es soll auch auf dem selben Label eine 2. Single geben
    die in etwas „Motorway, Racing….“ heisst, auch da habe ich bisher nichts Näheres darüber gefunden.

    http://www.musik-sammler.de/media/707723

    Wird auch bei discogs gelistet, Interpretensuche „Fancy (15)“

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5995053  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    wau! was für ein Single Titel das alleine müsste schon zur nr. 1 reichen :)
    Danke, die kommt auf meine Such/Wunsch Liste

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #5995055  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    Platz 81 und 82 gehen nach Dänemark
    81) Gert Magnus Band. Gerd Magnus war der Leadsänger der Band Mabel (Platz 26). 1979 kam seine Einzige (Solo) Lp auf den Markt, eben als Gert Magnus Band. Eine Single wurde ausgekoppelt „School’s out“, übrigens keine Coverversion des Alice Cooper Klassikers. Wer in Dänemark selber wohnt kann auch 2014 noch in den Genuss der Gert Magnus Band kommen, die spielen hie und da immer noch Live

    82) Children
    Children waren gemäss den Medien die dänische Antwort auf die englische Teenyband „The Sweet“. Brachten von 1973-78 ganze 6 Singles und 1 Lp raus, die zum Teil auch in Europa veröffentlicht wurden (Belgien, Holland und Frankreich)

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #5995057  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    http://www.youtube.com/watch?v=0wdoJ2IVKE4

    Gert Magnus Band – school’s out

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #5995059  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    61) Missing Link – too Young to rock ’n‘ roll

    http://www.youtube.com/watch?v=ZDOTzFYWomE

    Nur Echt mit dem Schrei zu Beginn!

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #5995061  | PERMALINK

    icke

    Registriert seit: 18.03.2011

    Beiträge: 1

    Kann denn hier Wer wirklich die Existenz der Groovies „Lonely Hound“ als Single 7″ bestätigen? Wäre mir tatsächlich neu…die anderen Veröffentlichungen sind wohl bekannt und natürlich zu Recht gesucht.
    Ich forste soeben noch gleich meine Bestände durch, was mir so zu Boygroups der Zeit noch einfällt, spontan dazu:
    SPEED – Hurt My Feelings 7″ deutsche Band
    und 2007 fiel noch der Name TIME WASTERS, diese waren jedoch aus UK, hatte mal vor Jahren Kontakt zu einem Bandmitglied…

    --

    --- Bitte gehen Sie weiter- hier gibt es nichts zu sehen ---
    #5995063  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    Icke; Für Speed schaust Du Seite 3, stehen in der Liste auf Platz 66 (Rangierung nebensächlich)
    und ich denke was die Groovies angeht wurde „lonely hound“ nie als Single veröffentlicht. Mir zumindest ist noch nie ein Exemplar zu Gesicht gekommen.
    Bei den „Time Wasters“(2 7“ / 1 LP) habe ich mir auch überlegt ob diese Band mit auf die Liste soll, habe mich aber dann doch dagegen entschieden. Denke die Band war zu sehr in der Powerpop Ecke verwurzelt.

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #5995065  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    Hier nun die Plätz 20-11

    20) Flintlock
    5 köpfige Popband aus Essex England die von 1975 – 1979 3 Langspielplatten und fast ein Dutzend Singles eingespielt haben. Mit ihrem Song „Dawn“ standen sie 1976 auch in den Hitparaden in England und traten bei Top of the Pops auf. Ihre grössten Erfolge jedoch feierte die Band in ihren letzten Jahren in Japan, wo sie wie ganz grosse Popstars verehrt wurden. Soweit die nackten Fakten zu Flintlock. Eine Band die mit grosser Sicherheit ihren Untergang dem Punk Boom zu verdanken hatte. In ihren „Heydays“ trat die Band auch in mehreren englischen Teenager Serien auf u.a. bei „Pauline’s Quirkes“. Davon findet man auf Youtube ein herrliches Video wie die Band in Front von ca. 200 aufgewühlten weiblichen Teenager versucht eine unglaublich lasche Ballade zum Besten zu geben. Mike Holloway ihr Schlagzeuger machte anschliessend als Einziger auch noch als Solokünstler, Filmschauspieler und vor allem als Theaterschauspieler in England von sich reden.

    19) Angel
    Englische Glamrock Band 1974(Nicht mit der zeitgleichen amerikanischen Band Angel zu verwechseln) die optisch und musikalisch als „Sweet“ Double durch ging. Lediglich 2 Singles hinterliessen sie uns „Good Time Fanny“ und „Little Boy Blue“. Beide, wie konnte es anders sein, von Mick Tucker und Andy Scott (The Sweet) produziert. Trotz massiven Einsatzes von Werbung und Präsenz in Teeny Magazinen (besonders im Bravo) konnte die Band nie aus dem übergrossen Schatten ihrer Geburtshelfer heraustreten. Dafür werden ihre Singles heute aber auch deutlich teurer gehandelt als die der „Sweet“.

    18) Child
    4 Engländer mit den tollen Namen; Timothy Atack, Graham Robert Bilbrough, Keith Atack und Mike Mc Kenzie wollten während der Sturm und Dran Phase des Punk/New Wave im Heimatland die Herzen der Teeny Mädchen erobern. Gescheitert an zu wenig eigenen musikalischen Bildes. Zu oft wich man bei den Singles auf Coverversionen bekannter 60’s Hits aus und blieb trotz einiger Singles und einer auch in Deutschland veröffentlichter LP (Child / The first Album) nur mit ihrer ersten Single im Gedächnis „Here comes Summer“

    17) Flame
    Nochmals England, nochmals eine vierköpfige sehr Junge Band die ebenfalls wie „Child“ damit zu kämpfen hatte kein grosses Wiedererkennung‘s Potential zu haben. Karriere Start 1975 mit dem 60’s Cover „Teenager in Love“ und einem grossartigen nur in Deutschland (Jupiter Records) erschienen Bildcover. Es zeigt die Band in Skinhead/Bootsboys Haltung und Kleidung. Beendet haben sie ihre Karriere 1978 mit dem Jim Capaldi Cover „Shoe shine“. Welches es ebenfalls nur wieder als Bildcover (Carrere Records) in Deutschland gab, diesmal aber mit als blitzblank heraus geputzte Popband lächeln.

    16) Teens
    So über die Teens muss ich hier natürlich nicht all zu viel schreiben, schliesslich war diese Band das Aushängeschild der Bravo in den Jahren 78-82. In dieser Zeit gewann die ehemalige West-Berliner Schülerband
    2 x den goldenen Otto zur beliebtesten Band International im Heft. Hier aber noch ein paar Fakten. Verkaufte Platten ca. 5 Millionen. Beste Singles Platzierung mit „Gimme (5x) your Love“ auf 2, beste LP Platzierung mit ihrer ersten auf Platz2. Erste Auslandstour übrigens in der damaligen DDR. Zudem dürfte der Erfolg der Teens einige der hier bereits genannten Gruppen überhaupt den Weg zu einem Plattenvertrag ermöglicht haben. 1996
    gab es noch ein kurzes Comeback der Band aus der eine Best of CD hervor ging

    15) Mustang
    Jung und wild und voll im Fahrwasser der bekannteren „The Teens“ erschien diese 5 köpfige Band auf der deutschen Teeny Szene. 2 Singles werden sie unsterblich machen; „Wild Mustang“ und „Man on the Radio“
    Beide auf einem „Jupiter“ Sublabel „Jeans Records“ 1980 erschienen. 2 klassische Teenypop / Powerpop Hymnen die es in sich haben. Gerne würde ich hier mehr preisgegen über diese Band aber leider konnte ich trotz grosser Recherche keine weiteren Informationen zu Tage fördern. Die beiden Singles sind aber längst gesuchte Sammlerstücke.

    14) Gang
    Entdeckt wurden sie in einer englischen TV-Show; Gang! Das ist Englands jüngste Pop-Gruppe. Fünf Jungen im Alter zwischen 13 und 15 Jahren, die natürlich noch zur Schule gehen. Die Mädchen auf der Popinsel sind ganz schön heiss auf die jungen Musiker; Mit Recht, denn musikalisch zaubern sie schon einen ganz schönen „Rock“ auf die Bühne und machen den anderen Teeny Gruppen reichlich Konkurrenz. Kein Wunder, denn die anderen Bands sind ja schon „viel zu alt“! Das ist der Pressetext zur ersten und Einzigen Single der Band Gang in Deutschland „Run, Run Run“ erschienen 1975 auf Philips Records und wie so oft nur hier mit Bildcover erschienen. Es zeigt die Jungs in jeweils anders farbigen ganz Körper Anzügen mit dem Schrift „Gang“ auf der Brust. Geholfen hat weder der Pressetext noch ihre „Rock“ Musik. In England durften sie noch 2-3 weitere weniger beachtete Singles aufnehmen

    13) Rubettes
    8 Millionen mal verkaufte sich die allererste Single „Sugar Baby Love“ der 1973 in England gründeten Band „The Rubettes“. Waren damit Mitte 1974 die Nr. 1 in England, Deutschland, Oestereich, und der Schweiz, so wie vermutlich noch in ein paar weiteren Ländern (USA No. 37). Ein Pop Musikstück das von seiner hohen Falsettstimme lebt. Nur dumm gelaufen für den Sänger dieses No. 1 Hits, Paul da Vinci, der nämlich entschied sich noch vor der Veröffentlichung der Single für eine Solokarriere in England. Immerhin erreichten Paul’s Solosingles „Your Baby ain’t your Baby“ und „If you get hurt“ noch die Plattenläden, jedoch keine vorderen Plätze in den Charts. Für die übrigen Rubettes ging es nun aber darum mit neuem Sänger (Alan Williams) ihren Erfolg zu Wiederholen. Bis 1976 konnte sich die Band noch 6 mal in England mit weiteren Titeln in den Top 40 behaupten. Ein wenig Besser und länger lief es noch in Deutschland und Frankreich, dort dauerte ihre Karriere bis 1978 mit weiteren platzierten Singles. Zu sprechen gab aber noch ihr letzter Hit in England „Under one Roof“ der sich für damalige Zeit, doch etwas überraschend dem Thema Homosexualität widmete. Eine deutsche Version gab es übrigens auch; „Bern Clüver – Mike und sein Freund“.
    Irgendwann waren dann die Rubettes nur noch als Oldieband unterwegs und internen Streit führte sogar dazu das es Heute 2 Gruppen mit dem Namen „The Rubettes“ gibt. Zu einem „The Rubettes feat. Alan Williams“ und zum anderen „The Rubettes feat. Bill Hurd“. Bill Hurd ist der Original Pianist der Band und dieser schnappte sich dann auch wieder unseren verhinderten Weltstar Paul da Vinci als Leadsänger!!!. 2008 wurde übrigens „Sugar Baby Love“ in einer deutschen Musiksendung zum erfolgreichsten Oldies aller Zeiten gewählt. Leider kann ich nicht sagen welche der Beiden „Rubettes“ Bands den Titel in der Sendung spielen durften.

    12) Arrows
    Als die Arrows 1973 ihren Plattenvertrag für Mike Most’s RAK Label unterschrieben und als neue Teenager Stars in den Pop Himmel aufsteigen sollten, hatte ihr Bandleader und Gitarrist Alan Merrill eigentlich schon eine solche Karriere hinter sich. Alan Merrill veröffentlichte bereits 1968 seine erste LP, allerdings nicht in England sondern im fernen Japan, da wo er auch kurze Zeit später seine erste (Glam)-Rock Band gründete;
    „Vodka Collins“. Mit den Titeln „Sands in Time“ und „Automatic Pilot“ war die Band sowohl mit der englisch als auch mit der japanisch gesungen Version in der Hitparade
    Mit dem Trio „The Arrows“ (Jake Hooker und Paul Varley) nun wollte er es auch in Europa schaffen. Leider verkauften sich ihre Singles aber nicht wirklich gut. „Touch too much“ oder „I Love Rock ‚n‘ Roll“ liessen die Teenager Links liegen. Selbst als die Arrows im englischen Fernseher von 1976-77 eine wöchentliche Musiksendung moderieren durften half Ihnen das wenig. 1978 ging Alan Merrill in die USA und gründete dort eine weitere wenig erfolgreiche Rockband „The Runner“.
    Aber da war ja noch was! Joan Jett and the Blackhearts nahmen 1981 ein altes Arrows Stück als Single auf und holten sich damit einige Platin Auszeichnungen ab. „I Love Rock ‚n‘ Roll“ wurde so was wie das Erkennungsmerkmal für Joan Jett. Ach ja Britney Spears durfte bei diesem Stück auch noch einmal ran.
    Ob und wie Alan Merrill der das Stück zusammen mit Jake Hooker schrieb, davon Heute leben kann weiss ich nicht

    11) Slik
    Als „Salvation“ 1970 in Glasgow gegründet brauchte die Band bis 1975 und einem radikalen Image Wechsel
    um sich über das Bay City Rollers Management einen Plattenvertag zu sichern. So war man also ab 1975 mit dem Namen „Slik“ unterwegs und kleidete sich fortan wie amerikanische US College Studenten der späten 50er.
    Eine Teenager Massenhysterie an einem Heimkonzert in Glasgow sorgte dann für den Rest. Mit „Forever and ever“ und dem hymnenhaften „Requiem“ waren sie dann auch in den Hitparaden und als Poster in manchen Teenager Zimmern vertreten. Ihr musikalischer Kopf Midge Ure aber zog es bereits weiter. Zuerst gründete er die Powerpop/Punk Band „Rich Kids“ um dann mit „Thin Lizzy“ auf Tour zu gehen. Das Musik Projekt „The Visage“ zusammen mit Steve Strange deute es dann schon an und mit dem Einstieg bei „Ultravox“ vollzog Midge Ure dann seinen Uebergang in die Popwelt der 80’s.
    Für die restlichen „Slik“ Mitglieder war dann bereits mit dem Ausstieg von Mike und einer Einzigen LP Schluss mit Lustig.

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #5995067  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    und hier mal noch ohne erläuternde Texte einfach meine persönliche Top Ten der Besten Teeny Bands weltweit

    10) Rosetta Stones
    9) Dead End Kids
    8) Kenny
    7) Buster
    6) Hector
    5) Virgin
    4) Hello
    3) The Monkees
    2) The Sweet
    1) Bay City Rollers

    Der Text zu den Bands 10-4 und die Begründung zu den Plätzen 3-1 folgt demnächst

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #5995069  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    und weil noch lange nicht alle Bands oder Interpreten gesichtet sind hier mal wieder eine noch nie genannte Band

    http://www.youtube.com/watch?v=RwfynXuEQOA

    April – Rollin‘ it over UK 1975

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #5995071  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    gerade gefunden, das hörbare Video zur nr. 5 meiner liste

    http://www.youtube.com/watch?v=bqnJ2oANnhk

    Virgin – here Comes my Baby

    Die Single ist übrigens offiziell nur in Deutschland erschienen mit passenden Picture Sleeve

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #5995073  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    skylord
    17) Flame
    Nochmals England, nochmals eine vierköpfige sehr Junge Band die ebenfalls wie „Child“ damit zu kämpfen hatte kein grosses Wiedererkennung‘s Potential zu haben. Karriere Start 1975 mit dem 60’s Cover „Teenager in Love“ und einem grossartigen nur in Deutschland (Jupiter Records) erschienen Bildcover. Es zeigt die Band in Skinhead/Bootsboys Haltung und Kleidung. Beendet haben sie ihre Karriere 1978 mit dem Jim Capaldi Cover „Shoe shine“. Welches es ebenfalls nur wieder als Bildcover (Carrere Records) in Deutschland gab, diesmal aber mit als blitzblank heraus geputzte Popband lächeln.

    Schöner Thread. Ok, die Musik ist oft nicht so meins, aber ich lese gerne die Geschichte dieser häufig ja sehr obskuren Bands. Die Band habe ich mal bei Youtube gesucht und fand den größten Gegensatz zwischen Cover und Musik bei „Run Run Run“. Muss man gehört/gesehen haben:
    http://www.youtube.com/watch?v=BRJFvqsoS-k

    Davon findet man auf Youtube ein herrliches Video wie die Band in Front von ca. 200 aufgewühlten weiblichen Teenager versucht eine unglaublich lasche Ballade zum Besten zu geben.

    http://www.youtube.com/watch?v=uKZPC1pQdvc

    Punk needed to happen. Very very much.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5995075  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Eine wirklich schöne Sache und ich muss mich jetzt auch endlich mal bedanken.

    Zu den Arrows ist noch zu sagen, dass sie damals auf der 2. Suzi Quatro-Tour als Vorgruppe mit unterwegs waren, ich habe sie damals auch gesehen und sie wurden durchaus gefeiert. Lieferten auch eine tolle Show ab. Aber leider hatten sie nie den Durchbruch. Obwohl „Touch Too Much“ für mich zu den ganz großen Aufnahmen des Glam-Rock zählt.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5995077  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    Danke für Eure Wortmeldungen und ich möchte Euch nur sagen mit diesem Video
    It ain’t over
    http://www.youtube.com/watch?v=5P0voE8iGTU
    Es gibt noch viel mehr Bands weltweit zu entdecken wie z.B.;
    Dallimore aus Australien
    die schwedischen Magnum Bornum
    Streetkid oder die Beach Boys verliebten Carvells
    Alles Bands die immer noch ins Thema Teeny Bands 73-83 passen

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #5995079  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    Wer war „Roger“ ? und was wurde aus „Mischa“?
    Zwei Rätsel aus dem Deutschen Teeny Pop/Rock von 70’s

    Roger – Speedway Motor-Racing Flying Angel Gang (Komponiert von Wolle Petry) auf Aladin Records (von Peter Orloff)

    Gemäss beiliegendem Pressetext stammt Roger aus Mannheim und war z.Z. der Aufnahme 18, mehr gibt der Text leider nicht preis.

    Mischa – Ich und Rocky Wasch-Bär http://www.youtube.com/watch?v=7CS2Gtyr1zE

    Auch hier mit Pressetext 1975 war Mischa ein 11jähriger „Lausebub“ aus dem Saarland aber bereits mit dem Spitznamen „Blues-Röhre“ versehen.

    Darum meine Fragen
    Wer war Roger?
    Was wurde aus Mischa und seinem Freund Rocky Waschbär?

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 108)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.