Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Techno-DJ Mark Spoon gestorben
-
AutorBeiträge
-
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Eine News aus dem Bereich der elektronischen Musik. Kennt den hier eigentlich jemand außer mir?
http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,394770,00.html
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
WerbungKennen tun ihn die meisten, es will nur keiner zugeben.
Siehe auch Dead&Gone-Thread.
--
?Ich konstatierte aus dem Brustton vollster überzeugung: Ich kannte ihn und seine Musik(?) nicht
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
thomlahnKennen tun ihn die meisten, es will nur keiner zugeben.
Siehe auch Dead&Gone-Thread.
Dead & Gone-Thread?
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Musikalisch hatte er einiges auf der Pfanne, aber in Interviews kam er manchmal etwas unsympathisch rüber. Kann mich an ein Portrait in „Jam“ auf Viva erinnern.
„Right In The Night“ war seine bekannteste Nummer, die lief in den 90er Jahren ständig im Radio (und in meinem damaligen Fitness-Studio).
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Ford PrefectEine News aus dem Bereich der elektronischen Musik. Kennt den hier eigentlich jemand außer mir?
Erstens, Mark Spoon war eine Schande für die „elektronische Musik“!
Zweitens, ja ich kenne seine Arbeiten!
Drittens, gebe ich unumwunden zu!
Viertens, habe sogar schon betrunken zu seinen „musikalischen Auswürfen“ getanzt – manchen Mädels tut man den Gefallen…
Fünftens, blöde pietätlose Kommentare sind völlig fehl am Platze (gerade hier in diesem Forum!)
Sechstens, wenn schon…
dann:
Siebtens, halte ich mich auch nicht zurück, wenn’s den Keith Richards mal trifft!
und:
Achtens, Respekt den Toten! R.I.P.zu Siebtens: NEIN! Tue ich nicht! siehe Achtens!
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadRight In The Night fand ich nervig, aber Find Me und Caleidoscope Eyes gehören für mich zu den ganz wenigen guten Hits der Techno-Pop-Welle der frühen 90er. Musikalische Offenbarungen klingen aber anders.
--
Bender RodriguezErstens, Mark Spoon war eine Schande für die „elektronische Musik“!
Zweitens, ja ich kenne seine Arbeiten!
Drittens, gebe ich unumwunden zu!
Viertens, habe sogar schon betrunken zu seinen „musikalischen Auswürfen“ getanzt – manchen Mädels tut man den Gefallen…
Fünftens, blöde pietätlose Kommentare sind völlig fehl am Platze (gerade hier in diesem Forum!)
Sechstens, wenn schon…
dann:
Siebtens, halte ich mich auch nicht zurück, wenn’s den Keith Richards mal trifft!
und:
Achtens, Respekt den Toten! R.I.P.zu Siebtens: NEIN! Tue ich nicht! siehe Achtens!
Womit Du natürlich grundsätzliche Recht hast, ich hier allerdings Kommentare solcher Art nicht finde.
Zum Thema :
Ja. Jam & Spoon am Rande registriert. Ansonsten musikalisch nicht meine Linie.
Unabhängig davon : Ruhe er in Frieden.
DJ@RSOWomit Du natürlich grundsätzliche Recht hast, ich hier allerdings Kommentare solcher Art nicht finde.
Das Nicht-in-Tränen-ausbrechen-und-nicht-Heulen-und-Zähneklappern war mir schon verdächtig: Wehret den (eventuellen) Anfängen!
Wäre gestern Mick Jagger gestorben, so wäre dieser Thread schon voll von brennenden Kerzen und niedergelegten Kränzen…Was (siehe Achtens) allerdings auch durchaus o.k. wäre…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadauf der maxi von „right in the night“ war der irrsinn in 12einhalb minuten, „follow me“, leider hat er keine weiteren tracks dieser klasse gemacht. auf den beiden „tripomatic fairytales“ bleiben 2-3 tracks auf halben weg im sumpf stecken und verlieren sich da irgendwo, mit etwas mehr glück hätte da was ähnlich großes draus werden können, isses aber nicht. der rest is mehr oder weniger übler schmock. sry.
aber ein einziger track reicht ja um positiv im gedächtnis zu bleiben.
RIP markus löffel.Laut Universal Music wurde Spoon am 11. Januar 2006 tot in seiner Berliner Wohnung aufgefunden; er sei an einem Herzinfarkt gestorben. Der Todestag sowie die Umstände des Todes waren zunächst nicht bekannt.
--
Heavy metal iz a poze, hardt rock iz a leifschteil http://www.lastfm.de/user/Le__FreakBender RodriguezDas Nicht-in-Tränen-ausbrechen-und-nicht-Heulen-und-Zähneklappern war mir schon verdächtig: Wehret den (eventuellen) Anfängen!
Wäre gestern Mick Jagger gestorben, so wäre dieser Thread schon voll von brennenden Kerzen und niedergelegten Kränzen…Was (siehe Achtens) allerdings auch durchaus o.k. wäre…
Wobei natürlich der ( rein musikalische ( ! ) ) Verlust nicht vergleichbar wäre.
Okay. Habe Dich verstanden.
R.I.P. Monsieur Spoon. Möge er in Frieden ruhen.
Und trotzdem höre ich lieber Scooter (auf die der Spoon ja nicht so gut zu sprechen war).
--
„Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.