Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Technics SL 2000 ist alt geworden…
-
AutorBeiträge
-
…das ist zumindest mein Eindruck.
Ich hab den Plattenspieler seit bestimmt vier Jahren nicht mehr eingesetzt. Keine Zeit, keine Lust, das übliche halt…
Kurz vor der langen Pause hab ich noch ein neues Ortofon OM 10 Super eingebaut. Damit war auch alles in Ordnung und das Teil hat vielleicht 50 Stunden runter…Kürzlich habe ich mir aus einer spontanen Laune heraus bei eBay einen Philips Audio Recorder CDR-770 ersteigert. Vorrangig, um alte Live-Tapes zu digitalisieren, aber Vinyl geht ja auch prima damit. Zumindest dann, wenn der Plattenspieler keine Zicken macht:
Egal, welche Scheibe, es ist nur noch grauenhaft. Zischlaute werden mit Vorrang behandelt und befremdlich überinterpretiert. Insgesamt bringt der nur noch ein mehr als gleichgültiges Klangbild. Übrigens: der Plattenspieler hängt an einem Yamaha RX-496RDS, aber das ist auch nix Neues.
Hab dann das System neu justiert, kein Erfolg. Headshell gewechselt, keine Veränderung. EUR 25,- in ein neues OMB 5 investiert, erfolglos. Nun weiß ich nicht weiter. Kann’s an der Verkabelung liegen? Sind Alterungserscheinungen in der Tonarmaufhängung (Lager?) bzw. der Anti-Skate-Regelung denkbar? Zu guter Letzt: Lohnt sich eine Generalüberholung?
Wenn ich ehrlich bin, würde ich das Teil gerne behalten. Aus ideellen Gründen; ein Erbstück meines Vaters. Der Plattenspieler ist nun ziemlich exakt 30 Jahre alt. Da darf schon mal was ausfallen. Wenn so eine Runderneuerung sinnvoll ist, hat womöglich einer von Euch eine Idee, wer so etwas in Berlin macht.
Ich freue mich auf Eure Tipps.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
WerbungMehr als 25 Euro für einen Tonabnehmer sollten schon drin sein, oder? Außerdem, wie hast Du den Tonabnehmer justiert?
Schlusseindlich ist der Phonoeingang deines Receivers sehr schlecht. Ich habe einen Yamaha RX-V 3800 und der Phonoeingang ist grauenhaft.--
…eigentlich bin ich ja davon ausgegangen, dass das OM 10 Super noch in Ordnung ist. Was es zuletzt ja auch war. Vor Jahren eben.
Das OMB 5 habe ich nur eingebaut, um auszuschließen, dass es am System liegt.
Naja, und der Phonoeingang des Receivers war damals auch schon „schlecht“…
--
Dann ist deine Justage fehlerhaft. Zu viel Gewicht eingestellt?
Wenn das alles nicht hilft: zur Werkstadt bringen und von einem Fachmann durchchecken und justieren lassen.--
Die Zischlaute lassen auf zu viel Gewicht auf der Nadel schließen, Itzbadenuf.
--
You can't fool the flat man!Kann jemand einen guten Phono-Verstärker empfehlen? Ich habe mit Yamaha-Verstärker auch bei manchen Platten Probleme mit Zischlauten und bei hohen Tönen.
--
NAD PP2 oder Cambridge P540. Project PhonoBox soll nicht so gut sein.
--
Moin Moin
Hallo Itzbadenuf,
ohne Zweifel ein guter Player!
Pack Dir den SL-2000 ins Auto und fahr‘ zu Peter Lützelberger nach Kreuzberg:PhonoPhono
Bergmannstraße 17,
D-10961 Berlin,
Tel. 030 – 797 418 35
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do., Fr. 11-19 Uhr,
Sa 12-16 Uhr,
Mittwoch geschlossen.Viel Glück!
Gruß
Piet S.--
Hi, wollte Eure Hinweise nicht ganz unkommentiert und undankbar stehen lassen. Aber eine Grippeähnliche hat mich mitsamt ihrem üblen Gefolge einige Tage voll ausgehebelt…
@ Joshua Tree
@ Flatted Fifth
Ein HighEnd-Schrauber bin ich ganz bestimmt nicht, den Anspruch habe ich auch gar nicht, nur TAs baue ich ich schon ewig mithilfe einer Schablone und einer Ortofon-Tonarmwaage ein. Zudem ist die Original-Headshell vom Technics ziemlich komfortabel, da das System mit nur einer Schraube befestigt wird. Die hält eine Trägerplatte, die quasi in einer Nut läuft und nur Bewegung nach vorne und hinten zulässt. Und wie gesagt: bis vor Jahren gab es nie Grund für Klagen. Erst kürzlich bei der Reaktivierung des Players…
Dennoch danke für Eure Hinweise.@ Piet S.
Danke für den Tipp. Ich schätze, das werde ich in nächster Zukunft mal in Angriff nehmen.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.