Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Tears For Fears – The Tipping Point
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ein toller Vorbote auf’s gleichnamige Album
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungJa, Tears For Fears lassen sich nicht Lumpen und fahren soundtechnisch alles auf. Bin gespannt, wie der Song auf Platte klingt.
--
An Roland Orzabals Gandalf Look muss ich mich allerdings noch gewöhnen.
--
Kein Rush, keine Hurry, nur IntimacyLangweilig. Das wird bestimmt „Everybody wants a Happy Ending“ Teil 2.
--
--
Kein Rush, keine Hurry, nur IntimacySehr coole Nummer! Vorfreude steigt!
--
...WO finde ich WO? [/COLOR]Tolles Video, dazu könnte man dann irgendwas von Mogwai spielen.
--
Begeistert mich im Vergleich zu den beiden anderen Vorabtracks eher weniger.
--
Kein Rush, keine Hurry, nur IntimacyDoch, die Nummer ist ganz nett. Vor allem klingt das auch nach TFF.
--
Ausführliches Interview mit Curt Smith bei Stereogum. 2017 hätten sie bereits ein neues Album veröffentlichen können, waren aber mit dem Material, bei dem diverse externe Songwriter ihre Finger im Spiel hatten, unzufrieden.
--
Kein Rush, keine Hurry, nur IntimacyTja, ich wäre dann mit dem Material immer noch unzufrieden. „Breaking the Man“ bleibt die Speerspitze des Albums, auf dem sich relativ viel gut produzierte heiße Luft befindet. Für mich stecken in jedem einzelnen Song aus „Big Chair“ mehr Ideen als in dieser ganzen Platte. aber ihre Musik mit der aus den 80ern zu vergleichen, ist natürlich auch ein bisschen unfair.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.