Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Tangerine Dream
-
AutorBeiträge
-
Wenn ich mich auf eine beschränken müsste, dann „Phaedra“.
--
A Kiss in the DreamhouseHighlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungBrav.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonZeit * * * *
Phaedra * * * * 1/2
Rubycon * * * *
Ricochet * * * 1/2
Stratosfear * * * *
Encore * * * * 1/2
Cyclone * * *
Force Majeure * * * *
Tangram * * * 1/2
Exit * * * 1/2
White Eagle * * *
Logos: Live At The Dominion * * * *
Hyperborea * * * 1/2
Poland: The Warsaw Concert * * * 1/2--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.02.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 34: Video Game Soundtracks #02Zeit für ein Update. Eins vorweg genommen: Ich habe mich – aus nachvollziehbarem Grund – von zahlreichen TD-Alben getrennt. Diese führe ich hier auch nicht mehr auf, sondern nur die, die ich auch weiterhin besitze. Da ich vor einem Update alle Alben, die ich habe, noch mal gründlich nachhöre, ergäbe alles andere für mich auch keinen Sinn.
Electronic Meditation ****
Alpha Centauri ****
Zeit ***1/2
Atem *****
Phaedra *****Rubycon ***
Ricochet ****1/2
Stratosfear ****1/2
Encore ***
Cyclone *1/2Force Majeure ****
Tangram ***
Thief ***1/2
Exit ****
White Eagle ***1/2Logos ***1/2
Le Parc ***1/2--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 13.02.2025, 20:00 Uhr - Good Vibrations Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinnapoleon-dynamite
Wenn ich mich auf eine beschränken müsste, dann „Phaedra“.Ich besitze nur Phaedra – absolut fantastisch. Punkt.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)gipetto
napoleon-dynamite Wenn ich mich auf eine beschränken müsste, dann „Phaedra“.
Ich besitze nur Phaedra – absolut fantastisch. Punkt.
Womit du ja auch ihre beste erwischt hast.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 13.02.2025, 20:00 Uhr - Good Vibrations Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinJa, an „Phaedra“ kommt einfach nichts vorbei.
Voran hakts bei „Rubycon“, Pinball? Ich mag ja auch „Cyclone“ ganz gerne, auch wenn die Vocals natürlich setwas grenzwertig sind.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonirrlichtJa, an „Phaedra“ kommt einfach nichts vorbei. Voran hakts bei „Rubycon“, Pinball? Ich mag ja auch „Cyclone“ ganz gerne, auch wenn die Vocals natürlich setwas grenzwertig sind.
An mehreren Dingen: zum einen höre ich zwischen Rubycon Part 1 und Part 2 keinen erwähnenswerten Unterschied, eigentlich ist das nur Variation im Detail. Zum anderen höre ich dort auch nichts, was ich nicht auch schon im Titeltrack von Phaedra hörte, der zudem viel ich sag mal fluffiger, spannender und schlüssiger wirkt. Für mich mäandern die beiden Teile von Rubycon zu lange vor sich hin, bis dann wirklich mal etwas passiert(was man dann aber eigentlich schon von Phaedra kennt). Na, das klingt jetzt vielleicht negativer als ich es empfinde. Ein ordentliches, aber nicht wirklich berauschendes Album halt.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 13.02.2025, 20:00 Uhr - Good Vibrations Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpinball-wizard An mehreren Dingen: zum einen höre ich zwischen Rubycon Part 1 und Part 2 keinen erwähnenswerten Unterschied, eigentlich ist das nur Variation im Detail. Zum anderen höre ich dort auch nichts, was ich nicht auch schon im Titeltrack von Phaedra hörte, der zudem viel ich sag mal fluffiger, spannender und schlüssiger wirkt. Für mich mäandern die beiden Teile von Rubycon zu lange vor sich hin, bis dann wirklich mal etwas passiert(was man dann aber eigentlich schon von Phaedra kennt). Na, das klingt jetzt vielleicht negativer als ich es empfinde. Ein ordentliches, aber nicht wirklich berauschendes Album halt.
Danke Dir! Ich mag „Rubycon“ sehr gerne, aber unterschreibe das alles vollkommen. Ich habe das Album erst recht spät kennengelernt und mich ein wenig über die extreme Wertschätzung vieler gewundert. Ich höre hier auch nichts, was es nicht bereits auf „Phaedra“ oder „Ricochet“ besser gegeben hätte.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
1970 – Electric Meditation *
1971 – Alpha Centauri **1/2
1972 – Zeit ***
1973 – Atem *****
1974 – Phaedra ****
1975 – Rubycon ****
1977 – Sorcerer ***
1979 – Force Majeure ***
1980 – Tangram ****
1981 – Exit ***
1982 – White Eagle ****
1983 – Hyperborea ****
1985 – Le Parc ****
1986 – Underwater Sunlight *** 1/2
1987 – Tyger **
1988 – Optical Race **1/2
1989 – Lily On The Beach **1/2
1990 – Melrose **Von den Frühwerken gefällt mir im Augenblick „Atem“ am besten. Von den 80er Sachen White Eagle, alles nach 1990 kenne ich nicht, glaube aber, dass da die Luft schon raus war.
--
Und warum hast Du die 75er Ricochet nicht aufgeführt? Gerade dieses Album habe ich damals sehr gerne gehört.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklauskUnd warum hast Du die 75er Ricochet nicht aufgeführt? Gerade dieses Album habe ich damals sehr gerne gehört.
Ich auch. Und Stratosfear fehlt auch. Für nicht wenige ihre Beste.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 13.02.2025, 20:00 Uhr - Good Vibrations Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
irrlicht1970: Electronic meditation (*** 1/2)
1972: Zeit (**** 1/2)
1974: Phaedra (*****)
1975: Ricochet (*****)
Erstmal.Bist du bei TD noch etwas tiefer eingestiegen, irrlicht? „Atem“ und „Rubycon“ solltest du dir auf jeden Fall noch besorgen!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich sehe gerade, dass Du „Rubycon“ in der Zwischenzeit kennengelernt hast.
--
rikki-nadir Bist du bei TD noch etwas tiefer eingestiegen, irrlicht? „Atem“ und „Rubicon“ solltest du dir auf jeden Fall noch besorgen!
Ja, seit damals kam noch sehr viel dazu, müssten ingesamt gut 20 Releases sein (vor allem aber auch viele Compilations). „Rubycon“ mag ich auch sehr, „Atem“ leiste ich mir eines Tages noch.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Schlagwörter: Tangerine Dream
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.