Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Sweet
-
AutorBeiträge
-
Dennis BlandfordTeilweise waren ihre krachigeren Sachen, durch die Glamhölle gejagte Wunschvorstellungen eines Who Songs, mit den Augen vonn Chinn u. Chapmann gesehen. Man höre u.a. Six Teens u. Teenage Ramapge.
The Who wurden – so Andy Scott in einem Interview – von den Sweet-Musikern regelrecht angebetet, in den 70ern wurden „My Generation“ (auf Desolation Boulevard) und „I`m a boy“ gecovert und das Intro von „The Lies in your eyes“ klingt wie Baba O´Riley auf Speed. Ob Chinn/Chapman auch Who-Fans waren, entzieht sich meiner Kenntnis, aber Andy ist immer noch Fan, wie die letzte Single „Join Together“ beweist.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Ich sag sicher nichts gegen Bubblegum.
Aber ich habe und hatte auch schon früher schon manchmal den Eindruck, dass dieser „Stil“ ein wenig belächelt wird.Da sprichst du mir aus dem Herzen, Zappa !!!
Als Teenager wurde man von den drei Jahre älteren, die sich der „ernsthaften“ Musik (Genesis, Yes, King Crimson, Chicago, Pink Floyd aber auch Mike Oldfield und Uriah Heep ;-)) zugewendet hatten, nicht ernst genommen.
Wer Sweet, Slade oder ähnlichem anhing wurde verächtlich „Teeniebopper“ genannt :lol:
--
talking headDa sprichst du mir aus dem Herzen, Zappa !!!
Als Teenager wurde man von den drei Jahre älteren, die sich der „ernsthaften“ Musik (Genesis, Yes, King Crimson, Chicago, Pink Floyd aber auch Mike Oldfield und Uriah Heep ;-)) zugewendet hatten, nicht ernst genommen.
Wer Sweet, Slade oder ähnlichem anhing wurde verächtlich „Teeniebopper“ genannt :lol:
Aber immer noch tausende male besser als das, was Teenager heutzutage vorgesetzt bekommen – die Band damals konnten wenigstens noch aufrichtig als Musiker bezeichnet werden…
--
living is easy with eyes closed...Die folgende Diskussion gibt es hier: http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=547
Zurück zu The Sweet.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sweet bringen jetzt auch mal ihr Lebenswerk auf Doppel-CD und 3-DVD heraus.
Im Trailer erscheint Gitarrist Andy Scott als Moderator.
Sind die Haare etwa echt? Oder trägt er doch Perücke?--
Wenn der Bart nicht wäre, könnte man glatt vermuten, das es sich um Lady Gaga handelt.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryRockArtSind die Haare etwa echt? Oder trägt er doch Perücke?
Wie kann ein Perückenhändler so einen Wischmop empfehlen?
--
wolfgangWenn der Bart nicht wäre, könnte man glatt vermuten, das es sich um Lady Gaga handelt.
Ich finde, er sieht aus wie einer der Morlocks aus dem Film „Die Zeitmaschine“.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomIch finde, er sieht aus wie einer der Morlocks aus dem Film „Die Zeitmaschine“.
:lach:
--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!Interview mit Andy Scott auf Spiegel Online. Unterhaltsam.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMAndy wurde gestern ja 70.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHallo „Sweeties“,
im Grunde bin ich auch über „The Sweet“ zur Musik gekommen….. aber Platten habe ich keine mehr. Nur 3 CD´s – zwei Best-of und die Level-Headed. War ne „schrille Band“. Ich fand Steve Priest immer sehr feminin und am interessantesten – vor allem auch seine Stimme, die sich immer so dazuzwischen schob. Sie wurden dann bei mir später abgelöst von Deep Purple, Queen…. Live gesehen hatte ich sie nie. Als ich sie dann wieder entdeckte, gefiel mir „You´re not wrong for loving me“. Eine schöne Ballade.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dieses Jahr in Wacken klangen sie ja erstaunlich rockig fast ein bisschen metal.
https://www.youtube.com/watch?v=usqBdyx1DhQ
https://www.youtube.com/watch?v=yZceEuZdYoQ--
rockartDieses Jahr in Wacken klangen sie ja erstaunlich rockig fast ein bisschen metal.
https://www.youtube.com/watch?v=usqBdyx1DhQ
https://www.youtube.com/watch?v=yZceEuZdYoQAber eigentlich ist das ja nur noch Andy Scott ….
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18kinkster
rockartDieses Jahr in Wacken klangen sie ja erstaunlich rockig fast ein bisschen metal.
https://www.youtube.com/watch?v=usqBdyx1DhQ https://www.youtube.com/watch?v=yZceEuZdYoQ
Aber eigentlich ist das ja nur noch Andy Scott ….
Klar, denn Connolly und Tucker sind tot und Steve Priest hat eine eigene Version von „Sweet“, aber nur in Amerika.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.