The Sweet

Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 256)
  • Autor
    Beiträge
  • #3815437  | PERMALINK

    keithmoon2001

    Registriert seit: 14.04.2006

    Beiträge: 827

    PaschikKurze Frage: die, die unter ‚The Sweet‘ auftreten, sind anhörbar?

    Die treten im Oktober hier auf und ich dachte, das wird bestimmt grausam…?

    Sind nicht nicht nur anhörbar, sondern wirklich gut. Du wirst dich zeitweise 35 Jahre jünger fühlen, alleine das ist doch das Eintrittsgeld schon wert.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3815439  | PERMALINK

    paschik

    Registriert seit: 02.02.2009

    Beiträge: 5,765

    keithmoon2001Sind nicht nicht nur anhörbar, sondern wirklich gut. Du wirst dich zeitweise 35 Jahre jünger fühlen, alleine das ist doch das Eintrittsgeld schon wert.

    Stimmt! ‚Ne gute Faltencreme ist teurer. :lol: Dann werde ich das Geld mal riskieren – zumal es ja auch wieder eines von den ‚da kann ich ja fast zu Fuß hingehen‘ Konzerten ist.

    @ gollum: so schlecht fand ich das ‚Join together‘ garnicht mal; allerdings kenne ich das Original nicht (oder hab‘ es nicht erkannt ;-))

    --

    a rose is a rose is a rose Dienstag, 30.05.2017 21:00 bis 22:00 Uhr auf RadioStoneFM
    #3815441  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Blossom ToeAnfang der 80er durften wir im Englischunterricht Platten englischer Künstler vorstellen. Ich hatte eine Stonesplatte dabei und mein Freund eine Sweetplatte.
    Die Sweetplatte hat allen Schülern besser gefallen, die Stonesplatte dafür dem Lehrer,

    Bei uns war es mal umgedreht. Die Russischlehrerin hat eine Stonesplatte aus Moskau mitgebracht und in der Stunde aufgelegt. Wir Schüler waren noch nie so brav.
    Wenn der Direktor reingekommen wäre, hätte sie wohl eins auf den Dätz bekommen. :lol:

    --

    #3815443  | PERMALINK

    uncle-jeffrey

    Registriert seit: 14.10.2006

    Beiträge: 401

    dr.musicKomm, nenn doch doch ein paar andere. Anfangs waren sie doch schrecklich (Co-Co; Wigwam bam; Funny funny; Poppa Joe). Später konnte ich sie dann etwas besser vertragen.

    Meine Lieblingsstücke von Sweet sind ungefähr: Love Is Like Oxygen, Fox On The Run, Ballroom Blitz, Action, Alexander Graham Bell, The Fountain, The Six Teens, Teenage Rampage und den Big Apple Waltz (gesungen von Steve Priest) mag ich auch gerne. Steve Priest’s Singstimme ähnelt mitunter ziemlich der von Roy Wood, wie ich finde.

    --

    #3815445  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    dr.music(Funny Funny)Take dis: *

    Nö….mindestens ***1/2.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #3815447  | PERMALINK

    blossom-toe
    Vena Lausam Oris, Pax, Drux, Goris.

    Registriert seit: 07.08.2007

    Beiträge: 4,198

    :-)3 S. galten für uns Teenies Anfang der 80er als Favoriten:
    Sweet, Smokie, Status Quo.

    --

    I was born with a plastic spoon in my mouth
    #3815449  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Blossom Toe:-)3 S. galten für uns Teenies Anfang der 80er als Favoriten:
    Sweet, Smokie, Status Quo.

    Anfang der 80er hatten die aber ihre besten Zeiten doch schon hinter sich…

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3815451  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Echt, Anfang der 80er? Da waren bei den Bravo-Lesern höchstens noch Status Quo angesagt mit Spätwerken wie „What You’re Proposin'“ und „Dear John“. Smokie befanden sich auf dem absteigenden Ast und The Sweet waren weg vom Fenster. Ich mochte 1980 ja die Single „Sixties Man“ noch ganz gerne, aber die war ein Flop. (PS: Mit Recht, höre sie gerade zum ersten Mal seit Ewigkeiten.)

    --

    #3815453  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,118

    Blossom Toe:-)3 S. galten für uns Teenies Anfang der 80er als Favoriten:
    Sweet, Smokie, Status Quo.

    ..und alle fand ich damals Scheiße! Du hast Slade vergessen – die fand ich gut! Das Album Slade/Alive kann man sich heute sogar noch anhören – muss man aber nicht :-)

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #3815455  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Zumindest Status Quo hatten Mitte der 80er mit In The Arny Now noch mal einen Hit (auf Abwegen).

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #3815457  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    sparchZumindest Status Quo hatten Mitte der 80er mit In The Arny Now noch mal einen Hit (auf Abwegen).

    Warum der ein Hit wurde, ist mir ein Rätsel.
    Auch weil das Original besser ist und kein Hit wurde.
    Soweit man bei dem Song überhaupt von gut sprechen kann.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3815459  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Das Original kenne ich gar nicht. Geschrieben haben es ja Bolland&Bolland, die seinerzeit auch Falco produziert hatten. 70er Jahre Boogie war Mitte der 80er nicht gerade der letzte Schrei und so konnte sich die Band auch bei der Jugend noch ein bisschen anbiedern. Geholfen hat es jedoch nichts, ihr damals doch schon in de Jahre gekommener Boogie wurde für die Jugend dadurch nicht schmackhafter.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #3815461  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    sparchDas Original kenne ich gar nicht. Geschrieben haben es ja Bolland&Bolland, die seinerzeit auch Falco produziert hatten. 70er Jahre Boogie war Mitte der 80er nicht gerade der letzte Schrei und so konnte sich die Band auch bei der Jugend noch ein bisschen anbiedern. Geholfen hat es jedoch nichts, ihr damals doch schon in de Jahre gekommener Boogie wurde für die Jugend dadurch nicht schmackhafter.

    Meinte ja das Original von Bolland & Bolland

    Wobei, wo ich es gerade höre, es ist absolut furchtbar.
    Ich glaube, ich mag doch die Status Quo Version lieber…:lol:

    Irgendwie hatte ich das anders in Erinnerung.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3815463  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    The Sweet haben in einer gewissen Generation (ca. 10 Jahre älter als ich) eine unglaubliche Anziehungskraft, jedenfalls unter Männern. Natürlich nicht unter allen. Aber jedenfalls haben sie enorm viel leidenschaftliche Fans, aber nur in dieser speziellen Altersgruppe. Für mich ist das etwas rätselhaft, als Nachgeborener verstehe ich das nicht wirklich.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #3815465  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Zappa1Meinte ja das Original von Bolland & Bolland

    Wobei, wo ich es gerade höre, es ist absolut furchtbar.
    Ich glaube, ich mag doch die Status Quo Version lieber…:lol:

    Irgendwie hatte ich das anders in Erinnerung.

    Cool, Olli Kahn war früher Sänger.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 256)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.