Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Sweet
-
AutorBeiträge
-
samGeht mir ähnlich. Zwar hatte ich mal Poppa Joe als single, allerdings geschenkt bekommen. glaube, der erste Song, der mich überzeugte, war Block Buster.
Ein damaliger Bekannter war Sweet Fan und hatte alles, da konnte ich aufnehmen. Gelungen finde ich heute noch die Rough Mix Version des Albums Desolation Boulevard mit einer Mörderfassung von Fox On The Run. Habe ich allerdings nur auf Tape.Yep, die z. B. meine ich.
Und auch „The six teens“ und „Love is like oxygen“.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicKomm, nenn doch doch ein paar andere. Anfangs waren sie doch schrecklich (Co-Co; Wigwam bam; Funny funny; Poppa Joe). Später konnte ich sie dann etwas besser vertragen.
Nö. Funny Funny und Wig Wam Bam waren grossartig. Teenage rampage ist auch mein Fave.
--
dr.musicKomm, nenn doch doch ein paar andere. Anfangs waren sie doch schrecklich (Co-Co; Wigwam bam; Funny funny; Poppa Joe). Später konnte ich sie dann etwas besser vertragen.
Andy Scott amüsiert sich bei Konzerten immer wieder köstlich über Fans im Metallica-T-Shirt, die bei Poppa Joe am lautesten mitgröhlen.
--
thokeiNö. Funny Funny und Wig Wam Bam waren grossartig. Teenage rampage ist auch mein Fave.
Also Thokei, das hätte ich von Dir niemals gedacht!! Diese Kindergartenmusi! Du als Aussie- und Neu Seeland-Spezialist.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll„Funny Funny“ ist Bubblegum vom Feinsten! Ganz groß! *****
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@ keith
Nun ja, da Metallica nichts neues mehr einfällt, versuchen sie es nach der gelungenen Coverversion von „Whisky In The Jar“ vielleicht jetzt mal mit „Poppa Joe“ :lol:
--
Zappa1“Funny Funny“ ist Bubblegum vom Feinsten! Ganz groß! *****
Take dis: *
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicAlso Thokei, das hätte ich von Dir niemals gedacht!! Diese Kindergartenmusi! Du als Aussie- und Neu Seeland-Spezialist.
Auf den oben von dir genannten Gebieten, bin ich nur der Einäugige unter den Blinden.
Ich habe in den verschienenen Phasen meines Lebens selbstverständlich auch ganz unterschiedliche Musik gehört. Frag mich mal, wie ich den „Arizona Man“ von Mary Roos finde
Sweet waren als KInd (Jugendlicher) ein ständiger Begleiter in Sachen Musik.
Hab sie nie live gesehen (Jahrgang 1965), aber die Platten wurden rauf-und-runter-gehört.
Vor allem „Sweet Fanny Adams“. „Desolation B.“ mochte ich damals nicht, das hat sich aber geändert (trotz Schlagzeugsolo, schwächere „Fox“ Version und überflüssigem „My Generation“ Cover). Dafür kann ich mit „Give us a Wink“ heute nicht mehr so viel anfangen.--
thokei
Vor allem „Sweet Fanny Adams“. „Desolation B.“ mochte ich damals nicht, das hat sich aber geändert (trotz Schlagzeugsolo, schwächere „Fox“ Version und überflüssigem „My Generation“ Cover). Dafür kann ich mit „Give us a Wink“ heute nicht mehr so viel anfangen.Dabei ist die Version von „Fox On The Run“ auf D.B. weitaus besser als die Single-Version.
Für mich zumindest.
Und „S.F.A“ ist ein tolles Album.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicAlso Thokei, das hätte ich von Dir niemals gedacht!! Diese Kindergartenmusi! Du als Aussie- und Neu Seeland-Spezialist.
Sehr geehrter Herr Doktor,
tragen Sie bitte zukünftig die Nase etwas zurückhaltend höher !
PS. Wer Punk nicht kennt hat die Welt verpennt :lol:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ja? Ich mochte die Single-Version lieber
--
thokeiJa? Ich mochte die Single-Version lieber
Damals bei mir auch. Kannte ja auch erst mal nur die Single. Die LP-Version hab ich dann auch erst mal nicht so toll gefunden.
Inzwischen hat sich das geändert. Mag diese etwas „rauhere“ Version jetzt sehr.
Aber es sind beide toll.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Kurze Frage: die, die unter ‚The Sweet‘ auftreten, sind anhörbar?
Die treten im Oktober hier auf und ich dachte, das wird bestimmt grausam…?
--
a rose is a rose is a rose Dienstag, 30.05.2017 21:00 bis 22:00 Uhr auf RadioStoneFM
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
PaschikKurze Frage: die, die unter ‚The Sweet‘ auftreten, sind anhörbar?
Die treten im Oktober hier auf und ich dachte, das wird bestimmt grausam…?Sie hatten zuletzt „Join Together“ gecovert :krank:
The Sweet 2011--
Anfang der 80er durften wir im Englischunterricht Platten englischer Künstler vorstellen. Ich hatte eine Stonesplatte dabei und mein Freund eine Sweetplatte.
Die Sweetplatte hat allen Schülern besser gefallen, die Stonesplatte dafür dem Lehrer,--
I was born with a plastic spoon in my mouth -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.