Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Supergrass – Road to rouen
-
AutorBeiträge
-
Geht es nur mir so oder seid ihr auch enttäuscht?
Dynamik, Spielwitz, Tempo, attitüde – alles weg. Sicher, St. Petersburg und Kick in the teeth sind tolle Kompositionen. Aber es fehlt Feuer.vielleicht ist es aber auch ein Grower und braucht ein paar Durchläufe? Wer sagt mir, wie ich dieses Album liebgewinne?
--
Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.Highlights von Rolling-Stone.deAlle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Werbung@ Mighty Quinn
Hast Du alles andere von ihnen? Kannst Du sie im Vergleich zu den vorhergehenden 4 schon etwas einordnen? Hört sich an, als ob Du sie sogar als Schwächste siehst? (Ich habe sie noch nicht, wäre aber nicht abgeneigt. Alle vorher schon.)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollIch habe alle anderen Alben und halte sie allesamt für großartig. Besonders in it for the money und supergrass gefallen mir. Bislang ist „Rouen“ in meinen augen eindeutig das schwächste werk. allerdings auch das erste, das stilistisch aus der reihe haut.
vielleicht braucht das so seine zeit…
--
Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.mighty quinnIch habe alle anderen Alben und halte sie allesamt für großartig. Besonders in it for the money und supergrass gefallen mir. Bislang ist „Rouen“ in meinen augen eindeutig das schwächste werk. allerdings auch das erste, das stilistisch aus der reihe haut.
vielleicht braucht das so seine zeit…
Es weicht in der Tat völlig ab von den Vorgängern. Hatte zwar schon Kritiken gelesen, aber daß es relativ ruhig daherkommt, hätte ich aber trotzdem in dieser Form nicht erwartet. Ich finde es nicht schlecht, aber meine Erwartungshaltung war eine andere. Ungewohnt für Supergrass, wer die Vorgänger mag, sollte zumindest erstmal reinhören vor dem Kauf.
Aber ich gebe ihm auch noch etwas Zeit …--
Mir gefällt es sehr gut, gerade weil es sich anders anhört als die bisherigen Alben. Ganz großartige Songs drauf, „St. Petersburg“ z.B. gehört ganz sicher in meine Singles Top Ten von 2005. Nur ein bisschen zu kurz ist das Album mit 35 Min.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaMir gefällt es sehr gut, gerade weil es sich anders anhört als die bisherigen Alben. Ganz großartige Songs drauf, „St. Petersburg“ z.B. gehört ganz sicher in meine Singles Top Ten von 2005. Nur ein bisschen zu kurz ist das Album mit 35 Min.
Die Kürze fiel mir auch negativ auf, hab mich jedenfalls gewundert, als die CD schon am Ende angelangt war.
--
MistadobalinaMir gefällt es sehr gut, gerade weil es sich anders anhört als die bisherigen Alben. Ganz großartige Songs drauf, „St. Petersburg“ z.B. gehört ganz sicher in meine Singles Top Ten von 2005. Nur ein bisschen zu kurz ist das Album mit 35 Min.
ganz genau, kann ich da nur sagen :) Ich finde die Platte auch sehr gelungen und freue mich sehr darauf, sie in nächster Zeit öfter zu hören. Ist halt echt etwas anders als die vorigen Platten, aber auch der konsequente nächste Schritt nach „Life…“. Und schnelle Kracher und gutgelaunte Feger gibt es ja auch eigentlich schon genug von ihnen, als dass sie nicht mal etwas anderes machen dürften ;)
also nicht aufgeben, sondern noch ein paar Mal aufmerksam hören! Aber zu kurz ist die Platte wirklich.
achja, mein erster Spontanfavorit ist das Titellied. Ist ihr erstes Quasi-Instrumental, oder?
--
It´s just the demon life that got you in its swayDas kakophonische Fade-Out von „Roxy“ finde ich sehr nervig und will auch nicht in das eher ruhigere Albumkonzept passen. Viel Klavier dabei, das fällt positiv auf. Mir hat ja das letzte Album nicht wirklich gefallen. Dieses hier sagt mir bisher mehr zu.
--
Bisher haben mich Supergrass nicht besonders berührt. Der Ansatz beim neuen Album ist stellenweise interessant, und es gibt meiner Meinung nach neben durchschnittlichen Sachen auch einige sehr interessante Stücke, insbesondere „St. Petersburg“. Mir gefällt der Richtungswechsel. Und das Cover passt auch gut zur Musik.
--
allerdings ist das „booklet“ dafür ein witz.
--
Like drinking poison Like eating glass[/SIZE]Für mich ein angenhem unaufgeregtes Album, was zwar im Vergleich zu den Vorgängern ein wenig abfällt, aber viele tolle Momente hat, wie beispielsweise das großartige „Roxy“, bei dem nur das Ende zu lang gerät oder die interessante Single „St. Petersburg“. Ist wahrscheinlich aber eher ein Album, mit dem die BAnd mehr Fans verlieren als dazugewinnen wird, was eigentlich schade ist.
--
I´m ready for the laughinggas
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Anfangs war ich sehr angetan, mittlerweile schwindet die Begeisterung. Als Konzeptalbum nicht konsequent genug.
--
Mir gefällt es auch recht gut.Besser als der Vorgänger allemal.Das lässt sich schon nach den ersten 2 Durchläufen sagen.
--
.Mittlerweile fünf mal gehört das Album. Bin schwer begeistert. Es könnte zwar noch ein, zwei Tracks mehr vertragen, aber vielleicht sehe es dann schon wieder anders aus und wäre zu lang.
--
Don't feel safe inside my head Just switch off the waterfallKennt jemand den Unterschied zwischen der europäischen und der britischen Version? Bei Amazon gibt’s u.a. diese beiden Versionen.
--
-
Schlagwörter: Supergrass
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.