Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Superdrag
-
AutorBeiträge
-
Druckvolles Gitarrenquartett, inzwischen leider auf der „Road to Ruin” (Titel des aktuellen Albums).
Regretfully Yours (1996) ***
Head Trip in Every Key (1998) ****1/2
Last Call for Vitriol (2002) ***--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Werbungsokrates Head Trip in Every Key (1998) ****1/2
Mit Gewinn soeben gehört. Das ist gute , schlau durchkomponierte Musik mit Haken. Muss ich schon dranbleiben. Kann durchaus gut werden.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
sokrates Head Trip in Every Key (1998) ****1/2
Mit Gewinn soeben gehört. Das ist gute , schlau durchkomponierte Musik mit Haken. Muss ich schon dranbleiben. Kann durchaus gut werden.
Freut mich. Tipps haben aller Erfahrung nach eine fünfzigprozentige Chance und ein ebensohohes Risiko. Dies im Hinterkopf, war ich mir nicht sicher, ob Superdrag bei Dir ankommen würden. Die kräftigen Gitarren und der Gesang bestimmt, aber wie elaboriert ihre Musik ist, nimmt erst im zweiten Durchgang wahr. Ich fürchtete, Du könntest sie unterkomplex finden. Andererseits weiß ich, dass Du eine Antenne für echte Energie ist, vgl. Third Eye Blind, eine Band in ähnlicher Ausrichtung aus fast demselben Jahr. Insofern freue ich mich, wenn da schon ein Anfangsklick war. John Davis ist heute übrigens Mietmusiker in Nashville. R.I.P.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsWieso RIP? Gibt es sie nicht mehr?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollWieso RIP? Gibt es sie nicht mehr?
Meines Wissens so ca. 2010 aufgelöst. Ist auch nicht mehr die Zeit für diese Art Musik – zu weiß. „Head Trip“ hat jetzt auch schon 20 (!) Jahre auf dem Buckel. Und wie gesagt: John Davis, der Kopf und Sänger, schlägt sich in Nashville durch.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsBei allmusic wird ihr letztes Album für 2009 angezeigt. Das kann somit gut stimmen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollBei allmusic wird ihr letztes Album für 2009 angezeigt. Das kann somit gut stimmen.
Klingt schlüssig. Die Platte hat dann bestimmt nicht mehr viel gerissen, sonst löst Du Dich nicht auf. Wie gesagt: Zu weiß, zu rockistisch (für die Zeit und die öffentliche Stimmungslage). Aber immerhin: Ein sehr gutes Album. Das haben nicht alle geschafft.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHead trip in every key ****1/2
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollHead trip in every key ****1/2
:wow: Sehr schön, Doc. Hätte ich nicht erwartet.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsEin prima Tipp von Dir. Kein Ausfall drauf, abwechslungsreich, auch mit Streichern, kann man wunderbar mit ziemlichen Genuss durchhören.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollEin prima Tipp von Dir. Kein Ausfall drauf, abwechslungsreich, auch mit Streichern, kann man wunderbar mit ziemlichen Genuss durchhören.
@beatgenroll: Freut mich.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: John Davis, Superdrag
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.