Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Super Furry Animals – Dark Days/Light Years
-
AutorBeiträge
-
Laut Rough Trade wird am Montag das neue Album veröffentlicht. Und auf der Band-Homepage läuft ein Countdown. Dort findet sich folgende Info:
Digital release 16th March on http://www.superfurry.com, physical release
13th April on Rough Trade Records.
21st April for U.S. release.Tracklist:
1. Crazy Naked Girls.
2. Mt.
3. Moped Eyes.
4. Inaugural Trams.
5. Inconvenience.
6. Cardiff In The Sun.
7. The Very Best Of Neil Diamond.
8. Helium Hearts.
9. White Socks / Flip Flops.
10. Where Do You Wanna Go?
11. Lliwiau Llachar.
12. Pric--
So if you can hear me, if you're still there, stay tuned.Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
WerbungAber nur als Download. LP/CD gibt’s erst ab 13. April (UK).
Ich hoffe auf eine deutliche Steigerung zu „Hey Venus!“Edit: Okay, Du hast noch editiert.
--
detours elsewhereKenne Mt., gefällt, wie ist der Rest?
--
Könnte ein freundlicher Mod diesen Thread mit dem bereits bestehenden zusammenführen?
Zur eigentlichen Frage: „Mt.“ gehört für mich auch zu den besten Stücken des Albums, ist aber relativ unrepräsentativ für das, was dich erwartet. An anderer Stelle habe ich mich bereits dazu ausgelassen:
„Dark Days“ ist meines Erachtens ein wenig zu eklizistisch geraten, dabei aber nicht minder faszinierend: war der Noise-/Kammer-Pop von „Rings Around The World“ noch deutlich von den Sixties insipiriert und gefiel sich in geradlinigen Strukturen, befruchteten hier wohl Kraftwerk, Can und Neu! die zum Teil ausufernden Stücke: Ein Album das phasenweise Mühe bereitet, phasenweise einen unglaublichen Sog entfaltet.
Anspieltipps wären „Helium Hearts“, das auf „Rings“ auch nicht fehl am Platze gewesen wäre, das Vocoder-gestützte „Inaugural Trams“ (mit dt. Sprechgesang von Franz Ferdinands Nick McCarthy), der halbwegs straighte Rocker „Inconvenience“, „The Very Best Of Neil Diamond“ oder der zehnminütige Closer „Pric“.
--
Nee, diese Band, die ich mal durchaus schätzte (Stichwort: „Fuzzy logic“ und vor allem „Phantom power“), scheint die Kurve nicht mehr zu bekommen. Drittes doch recht enttäuschendes Werk in Folge in meinen Ohren. Nur die ersten beiden Tracks finden meinen Gefallen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlNur die ersten beiden Tracks finden meinen Gefallen.
Echt? „Crazy Naked Girls“ halte für den mit Abstand schlechtesten Track auf dem Album.
--
MelodyNelsonEcht? „Crazy Naked Girls“ halte für den mit Abstand schlechtesten Track auf dem Album.
Durchaus nachvollziehbar. Der Track ist ein ziemlicher Brocken und bestimmt nicht jedermann’s Baustelle. Die ersten 2 Minuten ziehen auch eher wie der Rest des Albums an mir vorbei. Nur danach wird er zumindest ein wenig rockig-machtvoll und hebt sich so wohltuend von den in meinen Ohren zahnlos vorbeiziehenden Spielereien ab. Deshalb ist er sicherlich keine Großtat und – ich habe ihn gerade nochmal gehört – mag auch etwas einfältig erscheinen. Die Jungs sind doch überwiegend bekifft, wenn sie musizieren, oder?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Schlagwörter: Super Furry Animals
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.