Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Sun Kil Moon
-
AutorBeiträge
-
Wenn die nicht so unfassbar lang wäre. Ich könnte mir daraus auch eine ***** basteln. Aber über die ganze Strecke gibt es einfach auch Songs die mich stören.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungWelche denn?
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
irrlicht„Common…“ hat bei Dir gewaltig dazugewonnen, kann das sein, Xerxes?
Nur einen halben Stern. Es ist mir einfach zu lang geraten und seine „Alltagsbetrachtungen“ langweilen mich nach mehrmaligen hören auch, aber es ist im Vergleich zu „30 Seconds“ zumindest musikalisch nicht so dröge und mehr nach meiner Fasson.
--
Dröge? Wir müssen unterschiedliche Alben gehört haben. Ich glaube, hier lief in diesem Jahr kein Track häufiger als „Bombs“.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Aufgrund deiner enthusiastischer Bewertung scheinen wir das Album „anders“ zu hören, aber ich bin mir sicher „30 seconds…“ auf Vinyl vor mir liegen zu haben und auch gehört zu haben.
aber ich werde damit nicht warm und empfinde trotz der Themen (Michael Jackson etc) und des fieberhaften Sprechgesangs als unendlich langweilig. Das erging mir beim ersten Jesu/Sun Kil Moon lbum auch so.
--
Verstehe ich schon. Das sind eben oft sehr loopbasierte Kompositionen. Wenn einen so etwas schnell einschläfert (gerade in Kombination mit Marks oft auch eher gleichbleibendem Sprechgesang), ist man an der falschen Adresse.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonUpdate:
Ghosts of the Great Highway * * * * 1/2
Tiny Cities * * *
April * * * 1/2
Admiral Fell Promises * * * 1/2
Among the Leaves * * *
Benji * * * *
Universal Themes * * *
Jesu/Sun Kil Moon * * 1/2
Common As Light And Love Are Red Valleys Of Blood * * * 1/2
30 Seconds Of The Decline Of Planet Erath * * 1/2
This Is My Dinner * *
I Also Want Ti Die In New Orleans * *--
All I Can Do Is Be Me, Whoever That Is. -
Schlagwörter: Sun Kil Moon
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.