Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Sufjan Stevens – Illinois LP
-
AutorBeiträge
-
obwohl: mit michigan hat es auch schon NICHT geklappt.
--
Do you believe in Rock n Roll?Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung@ captain kidd: Wenn dir Michigan nicht gefallen hat, wird es vergebene Liebesmüh sein. So unterschiedlich sind diese 2 Platten nicht.
Also mir gefällt sie sehr! Für eine Wertung ist es noch zu früh, weil ich sie erst seit gestern habe.--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausDas Album hat mich direkt beim ersten Hören verzaubert. UNCUT vergibt 5 Sterne (album of the month): „Illinois is an extraordinarey achievement, […] all the more as Stevens played most of the parts himself. […] just imagine what awaits us when he reaches places like Tennessee, Louisiana and California…“
--
unglaublich, dass bei der insgesamt relativ ähnlichen Entwicklungsgeschichte des Menschen des 20sten und 21sten Jahrhunderts (mit den uns eingeimpften Harmonien usw.) der Geschmack der Menschen so verschieden sein kann – bei dem was S. Stevens da auf seine Platte gebannt hat, hätte ich gedacht, dass das niemanden unberührt lässt…
Aber captain kidd lehr mich das Gegenteil…
soll keine Kritik seinWahnsinns Platte – gleich beim 1. Mal voll eingeschlagen!!!
(das gab es bei mir zuletzt nur bei den Strokes und veilleicht Anthony and the Johnsons – ja ich geb´s zu ich verlasse mich sehr auf das Urteil von Herrn Wigger)--
also ich hatte die Mcihigan damals wieder verkauft aber Illinois gefällt mir
fast durchgehend gut bis sehr gut . Muß ich mir Michigan jetzt doch wieder zulegen?
Und hat schon jemand dieses Lied über Arkansas gehört „The Lord god bird“ -toll!--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!.. also ich habe sie jetzt ein Mal gehört. und finde sie irgendwie… mhm… langweilig…
Werde es morgen aber noch einmal probieren.
--
(We Don't Need This) Fascist Groove ThangMeine Güte! „Casimir Pulaski Day“ ist ein unglaublicher Song. Ich habe mit Religion nichts am Hut, aber dieser Song (gerade weil er ja kein Alles-wird-gut-wenn-wir-nur-glauben propagiert) geht mir wirklich ganz stark an die Nieren. Der Text! Die Melodie! Der Gesang! Die Bläser! Das Banjo! Irgendwo habe ich gelesen, dass der Song den Liedern auf „Seven Swans“ ähnelt. Wenn das stimmt, muss ich mir das Album sehr bald besorgen.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]muffkimuffkiWenn das stimmt, muss ich mir das Album sehr bald besorgen.
Jetzt, nachdem ich in MS die LP gekauft habe, brauche ich die CD nicht mehr… *zwinker* *zwinker*
--
down by the river i shot my babyAquariusJetzt, nachdem ich in MS die LP gekauft habe, brauche ich die CD nicht mehr… *zwinker* *zwinker*
Hast Du Dir „Seven Swans“ denn auch gekauft? Ich dachte, das war „Come on Feel the Illinoise“ – und die habe ich schon auf CD.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Ja, es war die „Illinoise“. Sorry, da haben mir wohl die Dollarnoten vor meinen Augen den Blick beim Lesen getrübt! :o
--
down by the river i shot my babyAquariusJa, es war die „Illinoise“. Sorry, da haben mir wohl die Dollarnoten vor meinen Augen den Blick beim Lesen getrübt! :o
Tssss tssss tssss…
Schade, wir wären sicher ins Geschäft gekommen.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Viele Momente auf der Platte sind einfach wunderschön geraten, wie das oben angesprochene Casimir Pulaski Day und vieles mehr, aber manchmal wird es mir auch zu viel mit dem Instrumentarium, wenn es noch extremer als beim Besuch in Badly Drawn Boys One Plus One Spielzeugladen zugeht und die Flöten zu schrill sind. Der Song Come On Feel The Illinoise – eine Hassliebe. Tull? Passion Play? Am liebsten sind mir im Grunde die reduzierteren Momente, oder jene, die mich an Lambchop erinnern. Und trotz all der Kritikpunkte, die mir in den Sinn kommen, liegt das Album bei mir zwischen **** und ****1/2. Hmmm….
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]Die Sache mit dem Superman wusste ich beim Kauf gar nicht. Ich hab sie jetzt ohne. Und auch ohne den „Come on feel the“ Schriftzug darüber. Bei mir steht nur „Illinoise“ auf dem Frontcover. Aber egal. Zur Musik. Einige wunderschöne Songs drauf zu finden. Wurden hier auch alle schon genannt („Chicago“, „Casimir…“, …). Aber im ganzen hat mich das Album noch nicht gepackt. Ist mir eigentlich auch zu lang. Aber ich habe Hoffnung und werde es nochmal versuchen. Erinnert euch seine Stimme eigentlich auch manchmal an Stuart Murdoch von Belle & Sebastian?
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."KinK
Erinnert euch seine Stimme eigentlich auch manchmal an Stuart Murdoch von Belle & Sebastian?Bislang noch nicht, aber ich finde den Vergleich nicht abwegig.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]hat denn nun mittlerweile jemand das Arkansas -Lied gehört?
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.