Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Styx – Kilroy Was Here (1983)
-
AutorBeiträge
-
wolfgang@klausk Das musst du nicht groß erklären, pink mag Styx nicht. So einfach ist das.
Wenn das so ist …
Was soll’s. Keiner muss sich weder die guten noch die grottigen Styx-Alben anhören
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHighlights von Rolling-Stone.de„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
14. Oktober, „The Leftovers“-Day: So ist das legendäre Serien-Finale
Air im „Moon Safari“-Interview: „Wir bleiben euer Safe Space!“
Dimebag Darrell: Der tragische Tod des Pantera-Gitarristen
Queen und das spektakuläre Tribute-Konzert für Freddie Mercury
John Carpenters „Big Trouble In Little China“: Keine Chance für Martial Arts in Hollywood
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich habe das Album auch zuhause, aber ewig nicht gehört. Styx sind durchaus in Ordnung, aber ich habe nie sehr viel von diesen ammerikanischen Mainstreambands gehört.
--
doc-fIch habe das Album auch zuhause, aber ewig nicht gehört. Styx sind durchaus in Ordnung, aber ich habe nie sehr viel von diesen ammerikanischen Mainstreambands gehört.
Es würde Styx sicherlich nicht gerecht werden, ihren Status an diesem Album festzumachen. Ab diesem Zeitpunkt waren Styx für mich nicht mehr relevant. Sie überraschten erst wieder mit ihrem 2017er Album The Mission. Für mich fand Styx in den 70er Jahren statt. Kommerzielle Erfolge stellten sich nach und nach ab ca. 1975 ein bis hin zu der Topseller-Single Boat On The River aus 1979. Schon zu dieser Zeit ebbte meine Styx-Begeisterung etwas ab, konnte aber mit der 81er Paradise Theatre nochmal aufflammen.
zuletzt geändert von klausk--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdVielleicht interessiert es jemanden hier. Ich mag jedenfalls die Youtube-Serie über Alben, die Karrieren zerstörten, und fand auch diese Folge unterhaltsam, auch wenn ich mit Styx nix zu tun habe:
TRAINWRECKORDS: „Kilroy Was Here“ by Styx
--
Interessant, dass man sich tatsächlich 18 Minuten über dieses Album auslassen kann. War ja schon damals ein Treppenwitz, dass sich ausgerechnet diese Band aufmachte, den Rock zu retten. Und das dann auch noch mit einer Art Musical, so zumindest klingt dieses Album. Zusammen mit den albernen Spielszenen wirkt das heute wie eine mehr schlecht als rechte Parodie, aber sie meinten das wohl wirklich ernst.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?@ sparch: Das ist die Kurzzusammenfassung des Clips, jetzt hast Du gespoilert.;)
--
-
Schlagwörter: 1983, Kilroy Was Here, Styx
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.