Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Strittige Veröffentlichungsdaten
-
AutorBeiträge
-
MikkoNun komm mal wieder runter, Mista. Du konntest bisher mit mir und anderen Vinylhörern hier über Musik reden und wirst das auch in Zukunft können. Die Formatfrage konntest Du dabei bisher auch ganz gut ausklammern.
Ja, geht. Ist vermutlich aber für mich anstrengender als für dich.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Kuckuck, lieber tops! Keine Sorge, das war schon recht trefflich so. Kam es doch neben der Verdeutlichung der eigenen ästhetischen Entfernung und dem noch obendrein mitgelieferten Amüsemeng-Faktor in erster Linie ja auch noch auf einen gewissen gutväterlichen Fingerzeig an, welcher der bisweilen etwas halsstarren Vinyl/Cd-Disputation endlich sowas ähnliches wie eine gut nachvollziehbare und greifbare „Iiieeh, bähh! Schnell weg!“-Authentizität verlieh. Sehr, sehr gut gelungen!
„Deutschländer“ sind diese in Naturdarm abgefüllten Feinbrätgerichte, nicht wahr?--
nail75Übrigens habe ich die „Songs Whistled Through White Teeth“ auf CD.
Ja, toll nail. Das ist ein Promo, willst Du sowas jetzt etwa listen?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Mistadobalina@ clau
Ich verurteile niemand. Wie kommst du denn auf sowas?Das wirkt schon so, vielleicht täusche ich mich ja. Aber die Bemerkung, daß es auch andere Musikforen gäbe und es hier manchmal wie bei den Amischen zugehe, läßt nicht unbedingt auf Toleranz schließen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?pinchKuckuck, lieber tops! Keine Sorge, das war schon recht trefflich so. Kam es doch neben der Verdeutlichung der eigenen ästhetischen Entfernung und dem noch obendrein mitgelieferten Amüsemeng-Faktor in erster Linie ja auch noch auf einen gewissen gutväterlichen Fingerzeig an, welcher der bisweilen etwas halsstarren Vinyl/Cd-Disputation endlich sowas ähnliches wie eine gut nachvollziehbare und greifbare „Iiieeh, bähh! Schnell weg!“-Authentizität verlieh. Sehr, sehr gut gelungen!
„Deutschländer“ sind diese in Naturdarm abgefüllten Feinbrätgerichte, nicht wahr?Nein, die sind mir zum Glück gänzlich unbekannt. Gemeint sind „Steht-auf-wenn-ihr-Deutsche-seid!!!“-Brüller und Schwarz-Rot-Gelb-Fahnenschwenker.
--
ClauDas wirkt schon so, vielleicht täusche ich mich ja. Aber die Bemerkung, daß es auch andere Musikforen gäbe und es hier manchmal wie bei den Amischen zugehe, läßt nicht unbedingt Toleranz schließen.
Na, clau, du nimmst aber doch hoffentlich wahr, dass ich hier eine der Vinyl-Befürworter bin, vor allem was die Zukunft angeht (siehe entsprechende threads). Im Moment ärgert mich jedoch die Engstirnigkeit, eine Veröffentlichung erst dann wahrzunehmen, wenn sie als Vinyl erscheint. Ganz gleich ob sie in der Zwischenzeit möglicherweise Menschen berührt und bewegt oder zum eigenen Musikmachen inspiriert hat. Eine solche Vorgehensweise ist einfach ahistorisch.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Diese Formatdiskussion geht mir nur noch auf die Eier.
--
ClauUnd ich verstehe immer noch nicht, wo das Problem ist. Wer nur Vinyl kauft, kauft nur Vinyl. Und wenn es keine Schallplatte von einem Album gibt, kaufe ich das Album nicht.
Wird der Rolling Stone neuerdings auch mit Vinyl-Beilage vertrieben ?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonMistadobalinaNa, clau, du nimmst aber doch hoffentlich wahr, dass ich hier eine der Vinyl-Befürworter bin, vor allem was die Zukunft angeht (siehe entsprechende threads). Im Moment ärgert mich jedoch die Engstirnigkeit, eine Veröffentlichung erst dann wahrzunehmen, wenn sie als Vinyl erscheint. Ganz gleich ob sie in der Zwischenzeit möglicherweise Menschen berührt und bewegt oder zum eigenen Musikmachen inspiriert hat. Eine solche Vorgehensweise ist einfach ahistorisch.
Es bleibt doch jedem unbenommen, sich von Musik von jedwedem Tonträger berühren zu lassen. Ich weiß nicht, was die Grundlage meiner Liste daran ändern sollte.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?IrrlichtWird der Rolling Stone neuerdings auch mit Vinyl-Beilage vertrieben ?
Ich weiß zwar nicht, was diese Frage hier soll, will Dir aber trotzdem darauf antworten: für mich war die beiliegende CD noch nie ein RS-Kaufgrund. Und von all den Ausgaben die ich in all den Jahren gekauft habe sind vielleicht eine handvoll jemals abgespielt worden. Wenn es wahlweise eine Vinyl-Beilage gäbe, würde ich zu dieser greifen, am liebsten allerdings ganz darauf verzichten.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauWer sein Album nicht auf Vinyl veröffentlicht, wird von mir nicht gekauft, …
@clau: Kannst du das bitte nochmal bestätigen? Kann ich mir nämlich nur ganz schwer vorstellen.
--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.songbirdDiese Formatdiskussion geht mir nur noch auf die Eier.
Mir auch. Total. Anstatt mit mir über die Musik der Alben meiner Liste zu reden halten es viele für sinnvoll, sich darüber zu echauffieren, daß ich nur Vinyle liste. Ermüdend.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauMir auch. Total. Anstatt mit mir über die Musik der Alben meiner Liste zu reden halten es viele für sinnvoll, sich darüber zu echauffieren, daß ich nur Vinyle liste. Ermüdend.
das war allerdings nicht der Ausgangspunkt der Kritik.
--
It´s just the demon life that got you in its swayClauIch weiß zwar nicht, was diese Frage hier soll, will Dir aber trotzdem darauf antworten: für mich war die beiliegende CD noch nie ein RS-Kaufgrund. Und von all den Ausgaben die ich in all den Jahren gekauft habe sind vielleicht eine handvoll jemals abgespielt worden. Wenn es wahlweise eine Vinyl-Beilage gäbe, würde ich zu dieser greifen, am liebsten allerdings ganz darauf verzichten.
Dann will ich nichts gegen sagen, hatte da nur einen Widerspruch vermutet. Aber unterwegs in den Genuss von Musik zu kommen bleibt für Vinylisten ja wohl trotzdem aus. Für mich undenkbar. Oder wird das bei solchen Grenzfällen anders gehandhabt ?
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauMir auch. Total. Anstatt mit mir über die Musik der Alben meiner Liste zu reden halten es viele für sinnvoll, sich darüber zu echauffieren, daß ich nur Vinyle liste. Ermüdend.
Nur dass du in diesem Fall leider Unsinn postest und das weisst du auch.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.