Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › String Driven Thing
-
AutorBeiträge
-
The machine that cried ****1/2
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungString Driven Thing ****+
The Machine That Cried ****1/2
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.String Driven Thing *** 1/2
The Machine That Cried *****
Early Years ** 1 / 2Chris Adams – The Damage (Solo) (1992) ** 1 / 2
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"@ Pavlover
Hmmh, die „Early years“ gefallen Dir ja nicht so. Ich höre sie wahrscheinlich einen Stern besser. Über die Hälfte der Lieder sagen mir zu. Interessant die vier Demos mit Strawbs‘ Mastermind Dave Cousins.
Aber ihr Meisterwerk „The machine that cried“ ist prächtig. Schade, dass es wohl bei diesem Singulär geblieben ist.
Kennst Du denn ihre Single „It’s a game“ aus 1973. Höre ich seit Tagen ständig. War dann vier Jahre später ein Riesenhit für die anderen Schotten von den Bay City Rollers. Pauline Adams‘ Stimme sagt mir im Übrigen sehr zu.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollpavlov-und-sein-hund String Driven Thing *** 1/2
Da gibt es ein gleichlautendes Album sowohl in 1970 als auch eines aus dem Jahr 1972. Auf welches bezieht ihr Euch da, Tomses und Pavlover. Ich nehme fast an, auf das 72er Album (= rechtes Cover)??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollAuf der linken Scheibe sind die Sachen vor dem eigentlichen Debut (rechtes Bild) drauf. Also frühe Singles und so was.
zuletzt geändert von onkel-tom
Übrigens gibt es noch zwei spätere Album, die der Geiger der Band, Graham Smith, angeblich von den Masterbändern gezogen und dann auf CD herausgebracht hat. Einen solch schrottigen Sound hab ich bisher noch nie gehört (etliche andere Käufer bei Amazon offenbar auch nicht). Unglaublich. Da muss man die über präsenten Höhen am Verstärker auf minus 5 oder so stellen, um das überhaupt ertragen zu können. Schade, denn die Musik ist so schlecht nicht.--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Also verstehe ich Dich jetzt richtig:Das Debut ist dann erst das rechte Cover aus 1972.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollInteressant, zwar hab‘ ich schon ewig die ersten 4 Alben hier im Regal stehen, kenne aber haptsächlich „Please mind your head“, das ich für ganz vorzüglich halte: sehr guten ****.
Muß enbdlich mal in die 3 Vorgängeralben reinhören. Das allererste hab ich nicht.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykokrautathaus Muss endlich mal in die 3 Vorgängeralben reinhören. Das allererste hab ich nicht.
Datschiburger, wenn Du die vier Alben hast, dann hättest Du ja bereits alle. Sie hatten nur vier Reguläre. Ja doch, hör sie doch mal alle.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollAlso verstehe ich Dich jetzt richtig:Das Debut ist dann erst das rechte Cover aus 1972.
Hab ich doch geschrieben. … vor dem eigentlichen Debut (rechtes Bild) ……
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.krautathausInteressant, zwar hab‘ ich schon ewig die ersten 4 Alben hier im Regal stehen, kenne aber haptsächlich „Please mind your head“, das ich für ganz vorzüglich halte: sehr guten ****. Muß enbdlich mal in die 3 Vorgängeralben reinhören. Das allererste hab ich nicht.
Ich gehe mal davon aus, du hast die LPs. Die sind sicher nicht so mies (vom Sound her) wie die von mir beschriebenen CD Fassungen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom
beatgenrollAlso verstehe ich Dich jetzt richtig:Das Debut ist dann erst das rechte Cover aus 1972.
Hab ich doch geschrieben. … vor dem eigentlichen Debut (rechtes Bild) ……
Ok, ja ja. Bleibt aber für mich eine ziemlich schlimme Veröffentlichungspolitik.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollVom ersten Album aus dem Jahr 1970 (linkes Cover) waren nur 100 Exemplare gepresst worden. Solch niedrige Auflagen gab es anscheinend bei britischen Folk(rock)bands damals häufiger. Das Album kam dann später noch mal als CD mit Bonus-Tracks heraus (1993). Auch die Compilation „The Early Years Mark Two“ (2004) trägt dasselbe Cover und enthält – zumindest teilweise – die Tracks der ersten LP aus dem Jahr 1970.
Das rechte Cover zeigt das zweite Album mit demselben Titel aus dem Jahr 1972.
Danach kamen noch drei weitere Alben:
3. The Machine That Cried (1973)
4. Please Mind Your Head (1974)
5. Keep Yer ‚and On It (1975)
sowie zwei spätere Alben
6. Moments of Truth (2007)
7. Song From Another Country (2009) unter dem Bandnamen String Driven.
(Sind das die beiden mit dem „schrottigen Sound“?)
Außerdem gibt es noch mehrere Live-Alben, darunter „Suicide – Live in Berlin“ (1995) und „Live in Machester“ (1995),
sowie weitere Archiv-Alben, u.a. „Dischotomy / Rarities 1971-74“ (1992).
--
Danke, Ediski. Bringt mich jetzt bei dem ganzen Durcheinander schon etwas voran.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll4. Please Mind Your Head (1974)
5. Keep Yer ‚and On It (1975)
(Sind das die beiden mit dem „schrottigen Sound“?)Das sind die beiden oben genannten. Ich stelle gerade fest, dass sie annehmbar sind, wenn man sie am PC (mit entsprechenden Einstellungen am EQ) hört. Aber über die Anlage wird es kritisch.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.