Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › Radio StoneFM – Organisatorisches
-
AutorBeiträge
-
NesNix gegen Clapton bitte. He’s God.
… und ohne Stewart und ohne Cocker!
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: George Michael – „Patience“
Bon Scott: Der tragische Tod des AC/DC-Sängers
Pearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
WerbungSchade.
--
August RamoneBlues in Reinkultur. Roots!
Ich freu mich drauf…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Update:
Samstag, 20.04.2014
+++aus dem Studio Erlangen (Demon)+++20:30 – 22:30
It´s Louder On The Inside – The Music Of Doctor Who
DJ: (Loretta Cosgrove)22:30 – 01:00
Egberts Rockmix #6 – In Concert
DJ: Egbert (pumafreddy)--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
sam
Samstag, 20.04.2014
22:30 – 01:00
Egberts Rockmix #6 – In Concert
DJ: Egbert (pumafreddy)Danke Thomas!
Egal ob in Irland, Japan oder San Francisco, wir gehen ins Konzert. Wir hören also Livetracks aus den Jahren 1967 – 1980. Von Hardrock, Blues und Folk ist alles dabei und natürlich bleiben Longtracks nicht aus, die meist von Gitarrenriffs geprägt sind. Den Längsten hab ich in die Verlängerung gepackt.Stellt Getränke bereit. Der ein oder andere könnte sicherlich auch ein Schnäpschen gebrauchen. Vielleicht einen Kümmel, denn es geht *gelegentlich durch die Gitarrenhölle*:-)
Ich würde mich freuen wenn Ihr alle dabei seid.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Da mache ich mir doch mal einen schönen Samstagabend!:bier:
--
Aus gegebenem Anlass paar Hinweise für unsere DJs, zum Thema „Live-Tracks„:
Tracks auf Live-Alben gehen oft nahtlos ineinander über. Spielt man einen solchen Track in einer Sendung ab, also nicht im Zusammenhang des ursprünglichen Albums, dann sollte er am Anfang und Ende sauber ein- und ausgeblendet werden. Manchmal ist es auch nötig, Tracks zu kürzen, etwa um überlangen Applaus abzuschneiden oder die Ansage der nächsten Nummer.
Liegt das Original als mp3 vor (also nicht verlustlos, wie bei WAV oder FLAC), dann sollte man beim Bearbeiten die technischen Tips beachten, die Rudi unlängst im Stonefiles-Forum gepostet hat: http://forum.stonefiles.de/viewtopic.php?f=7&t=169
Offiziell sind obige Bearbeitungschritte Aufgabe der DJs, nicht der Studios.
Was Studio Erlangen angeht, so ergänze ich: Wenn ihr Hilfe braucht, dann fragt mich! Das aber bitte rechtzeitig, denn garantieren kann ich nicht immer, dass ich das Bearbeiten der Tracks übernehmen kann. Für die anderen Studios kann ich nicht sprechen.Und schließlich: Falls ihr aus einem Live-Album zwei oder drei aufeinanderfolgende und zusammenhängende Titel spielen wollt, dann informiert euren Studiobetreiber bitte darüber! Dann wissen wir, dass die Titel zusammenhängend gepegelt werden müssen, und nicht einzeln. (Ansonsten kann es an den Übergängen zu unschönen Sprüngen in der Lautstärke kommen.) Bitte verlasst euch nicht einfach darauf, dass wir das „zufällig“ schon bemerken werden.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hab ich was falsch gemacht? Eigentlich bräuchtest Du nichts zu kürzen. Ein Applaus gehört auch irgendwie zu einer Liveaufnahme. Und ja, das was gekürzt werden sollte, hab ich schon vorher gemacht. Pegeln okay, das die Tracks und die Moderation in der gleichen Lautstärke sind.
--
du hast eine PN
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Die Reihenfolge geht doch aus der beigefügten Playlist hervor, oder? Mache ich denn alles richtig, Jörg, Rudi oder Dirk und Walter?
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.August RamoneDie Reihenfolge geht doch aus der beigefügten Playlist hervor, oder? Mache ich denn alles richtig, Jörg, Rudi oder Dirk und Walter?
??? Darum geht es doch gar nicht! (Kann mich auch an keine Probleme mit dir erinnern
)
Oder meinst du folgende Bemerkung?
Falls ihr aus einem Live-Album zwei oder drei aufeinanderfolgende und zusammenhängende Titel spielen wollt, dann informiert euren Studiobetreiber bitte darüber!
Wenn zwei Titel in einer Sendung aufeinanderfolgen (was ich aus deiner Playlist sehen), dann geht allein daraus doch nicht hervor, ob sie im Original nahtlos zusammenhängen! Es würde mir vielleicht auffallen, wenn ich die ganze Sendung vorhöre, aber das kann ja nicht der Sinn der Sache sein…
Ok?
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Verstanden Chef! :bier:
PS: Steuern alle gezahlt?
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Update:
Dienstag, 23.04.2013
+++aus dem Studio Düsseldorf (grizz)+++20:00 – 21:00 Uhr
Gassenhauer #13
DJ: Dirk Hansmann (grizz)21:00 – 22:00
Pure Pop Pleasures
DJ: Roland Linde (Herr Rossi)22:00 – 23:00 Uhr
Pop Crimes #18
DJ: (Jan Lustiger)--
many thanks, sam
sam22:00 – 23:00 Uhr
Pop Crimes #18
DJ: (Jan Lustiger)Zu hören gibt es Post-Punk, Indie Rock, Power Pop, Slowcore und ähnliches aus der Zeit von 1978 bis 1990.
--
Danke, sam!
sam
21:00 – 22:00
Pure Pop Pleasures
DJ: Roland Linde (Herr Rossi)Heute mit Neuerscheinungen.
--
-
Schlagwörter: Radio StoneFM, StoneFM
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.