Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › Radio StoneFM – Organisatorisches
-
AutorBeiträge
-
MitchRyderIch wünsche Euch viel Spaß für morgen Abend und für Samstag… ab morgen bin ich bis Montag ohne Online- und Telefonanschluss. Hoffe am Dienstag wieder an Board zu sein.
Euer
Mitch
Isse scheiße Timing. Kannsse ja ab Montag nachts um drei wieder testen.
MistadobalinaIch leider auch nicht. Fahre am Wochenende zu einem runden Geburtstag – mal wieder in die schöne Oberpfalz.
Schadé.
Zappa1Ebenfalls schade.
Ich bin ja gespannt, wer durchgehend durchhält. Ich habe es mir jedenfalls vorgenommen…Interne Wetten laufen, dass Du es auch schaffst – und im Forum postest.
MarBeckGibt es irgendwo einen Link auf die TOP 500, damit man weiß, wann sich das eisnschalten besonders lohnt? Durchgehend kann und will ich nicht zuhören.
Es gab mal eine Heftbeilage. Wenn man einen sehr breiten Musikgeschmack hat, ist es völlig wurscht, wann man einschaltet. Alle Clash-Songs werden mit Piepton versehen. Testbild fürs Radio sozusagen.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungKritikersLiebling
Interne Wetten laufen, dass Du es auch schaffst – und im Forum postest.Ich werde mein bestes tun…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Ich werde mein bestes tun…;-)
Also wie immer.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.KritikersLieblingAlso wie immer.
So isses!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Wir auch. Allerdings hat Familie Vollmer am Samstag ungefähr 3000 Dinge zu erledigen, tagsüber, und da könnt es sein, dass ich um 22.00 auffem Kissen liege.
--
grizzTach zusammen, es wird die von Rudi gepostete Version geben. Platz 500: Boston – More than a Feeling, und dann abwärts bis Platz 1.
Argh, ich habe gedacht, ich hätte die Ausgabe mit den 500 besten Songs hier. Jetzt hab ich das Heft nach langem Suchen gefunden. Und was isses? Die 500 besten Alben (vom US-Rolling-Stone aus dem Jahr 2003). Mist, dann brauch ich doch eine Online-Liste, um mich zu orientieren …
War denn wenigstens die Nummer eins dieselbe in den USA und Deutschland? Ist die Liste von Herrn Rossi die originale deutsche Liste? Die Linkadresse ist ein bisschen obskur …
--
C'mon Granddad!ursa minorDie Linkadresse ist ein bisschen obskur …
Wieso? Das ist eine private Homepage, auf der ein fleißiger Mensch Bestenlisten aus deutschen Musikmagazinen sammelt, sehr nützlich. Auf der offiziellen RS-Homepage ist die Liste meines Wissens nicht zu finden.
--
Herr RossiWieso? Das ist eine private Homepage, auf der ein fleißiger Mensch Bestenlisten aus deutschen Musikmagazinen sammelt, sehr nützlich. Auf der offiziellen RS-Homepage ist die Liste meines Wissens nicht zu finden.
Ja, dass es privat ist, sieht man … Da blinkts und läuft und schreit einen an (große Schrift), da sind nervige Frames und das, was man sucht, findet man nicht auf Anhieb. Aber nun ja denn, solang ich mir da keine Spyware runterlade.
--
C'mon Granddad!Die Optik ist grauslich, da geb ich Dir recht.
--
Liebe Hörer,
heute ist es endlich so weit. Heute kommt sie zu Euch: Die fröhliche Heimatmelodie. Aber – wie immer in solchen Momenten – gibt es auch hier einen Einwand, denn schon Johnny Cash fragte: „Wo ist zuhause Mama?“ – „Zuhause ist da, wo ich meinen Hut liegen lasse.“ meinte Paul Young mal. Andere sagen, Fußball kommt nach Hause. Es gibt auch Menschen, die behaupten, Musik surfe nach Hause. „Kinder kommt rein, dass Essen wird welk.“ ist bei Veganern möglicherweise ein Weg.Ja klatschen Sie ruhig! Denn heute kommt sie endlich zu Ihnen: Die fröhliche Heimatmelodie. StoneFM freut sich, den treuen und neuen Hörern die 500 besten Songs aller Zeiten zu präsentieren. Der sich erinnernde Leser von „Don’t believe the hype“ möge jetzt mal einen Moment gar nichts sagen.
Ja, klatschen Sie ruhig!!
500 Songs, dass sind vor allem Erinnerungen. The Alarm beschreiben das auch in Ihrem Song „Moments In Time“. Wir möchten alle Hörer ins Reich der Musik und der Erinnerungen einladen. 500 Songs nonstop aus vier oder fünf Jahrzehnten. Wir möchten uns allerdings deutlich von dem Leitsatz: „Das beste der 80er, 90er und von heute“ distanzieren, denn auch wenn das Programm gesetzt, altbacken oder mainstreammäßig erscheinen sollte, genauso ist es frisch, aufregend, experimentell.Ja klatschen Sie ruhig! Klatschen Sie ruhig!!
Wir haben das Feld bereitet für 36 Stunden Musik. Es wird zum Teil live moderiert und die Songs werden in diesem Forum im entsprechenden Thread zeitnah gepostet, denn ganz ohne Eigensinn ist diese Aktion nicht: Wir machen das Internet persönlicher, denn hinter den Songs und dem Programm stehen Menschen. Echte Menschen wie Du und ich, die an einem November-Wochenende einfach mal Musik hören wollen. Und das wollen wir dokumentieren. Eine Liebe zur Musik, eine Liebe zu den Tönen.Herzlich willkommen an alle Hörer, wir freuen uns auf Euch!
Stone FM, immer dienstags und donnerstags ab 20 Uhr. Und am Samstag mit Special- und Sondersendungen ab 20.30 Uhr.Und das Beste zum Schluss: Jeder kann mitmachen!
Bedingungen, FAQs und Adressen findet Ihr auf der offiziellen Seite des Senders: www.stone.fm--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.MarBeckDie beiden Listen sind unterschiedlich. Ich nehme an, die von Rossi verlinkte gilt (Deutscher RS, Platz 500 ist Stagger Lee). Kann das einer der Studiobetreiber bestätigen?
Ich habe diese Liste als Excel-Datei. Damit kann man dann interessante Auswertungen machen, z.B. welche Künstler wie oft gespielt werden etc. Bei dieser Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass „Walk This Way“ zweimal gelistet wird, Platz 134 und 350, einmal von „Aerosmith & Run DMC“ einmal nur von Run DMC. Wird das Lied auch zweimal gespielt
Wer Interesse an der Excel-Datei hat bitte PN.
Ich habe jetzt die US- und die D-Liste in Excel-Dateien gepackt und soweit das möglich war die Schreibweise der Künstler und Titel vereinheitlicht. Wer die Dateien haben möchte, um damit herumzuspielen (und vielleicht die Listen zu vergleichen), schicke mir eine PN mit seiner Mailadresse.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMEs ist schon mehrmals gefragt worden, aber ich habe keine Antwort gefunden:
Warum wird in diesem Countdown die (in meinen Augen viel schlechtere) Auswahl des US-RS berücksichtigt?--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueJan, die deutsche Liste wird im Februar gespielt. Sie unterscheiden sich aber nur in 92 Titeln.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMMarBeckJan, die deutsche Liste wird im Februar gespielt. Sie unterscheiden sich aber nur in 92 Titeln.
Das ist ja eine doppelt gute Nachricht – sie impliziert auch, dass es nach Jahresende weitergeht! (war mir bislang noch immer ein wenig offen)
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHat der Hinweis auf den Wochenend-Countdown im RS in der Hörerzahl bemerkbar gemacht?
--
"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage." -
Schlagwörter: Radio StoneFM, StoneFM
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.