Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Seventies › Sterne für die deutschen #1-Hits der Seventies
-
AutorBeiträge
-
Mick67Geht mir auch so. Dieser Thread scheint mir auch wieder eine schöne Plattform zu sein, um seine musikgeschmackliche Credibility zur Schau zu stellen.
Ja. Zum Glück habe ich keine Credibility zu verlieren.
--
Going down in KackbratzentownHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungnail75We don’t talk anymore bekommt aber von vielen die Tiefstwertung. Und wenn ich Richards Fresse sehe, dann bin ich auch in Versuchung. Aber ich kann das Lied tolerieren.
„Richards Fresse“?
--
Going down in KackbratzentownMozzaJa. Zum Glück habe ich keine Credibility zu verlieren.
Die ist bei mir auch schon lange flöten gegangen…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Die ist bei mir auch schon lange flöten gegangen…
Bei mir hast du jedenfalls jede Menge Credibility
Die haben doch „Bohnen in die Ohren“
--
Going down in KackbratzentownMozzaBei mir hast du jedenfalls jede Menge Credibility
Die haben doch „Bohnen in die Ohren“
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102VoyagerSehe ich leider auch so…
MozzaJa. Zum Glück habe ich keine Credibility zu verlieren.
Ich auch nicht. Und ich verleugne auch nicht meine Hitparaden- oder Disco-Abende im Frotteeschlafanzug.
Es gab damals auch noch so nette Sampler zu Olympia 72, auf denen auf Michael Holm T.Rex in der Playlist folgte.--
waDa siehste mal, Mozza, so geht Besternen!
Na ja, Grandy hat sich manchmal aber auch ganz schön verlaufen. Um nur mal ein Highlight seiner Verfehlungen herauszupicken:
grandandtBaccara – Yes Sir, I Can Boogie ****
Welches nostalgische Ereignis hat Dich denn auf dieses schmale Brett gebracht?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killMick67Ich auch nicht. Und ich verleugne auch nicht meine Hitparaden- oder Disco-Abende im Frotteeschlafanzug.
An Disco habe ich wenig überraschend keine Erinnerungen, an die Hitparade sehr wohl. Allerdings ist mir so gut wie nichts konkretes im Gedächtnis geblieben, kein Lied, an das ich mit Freude zurückdenken würde. Das ließ mich musikalisch schon damals völlig kalt.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Mozza@ Wenzel
Nicht zufrieden mit der * * * Wertung?
könnte schlechter sein, das hier irritiert mich auch:
grandandt
Simon & Garfunkel – El Condor Pasa (If I Could) *
Thom Pace – Maybe ****1/2
--
Die Serie „Der Mann in den Bergen“ habe ich geliebt.
Und es war das erste Lied, was ich grifftechnisch je auf Gitarre spielen konnte.:-)
Die Single habe ich heute noch.MozzaJa. Zum Glück habe ich keine Credibility zu verlieren.
Das ist doch ein sehr eigener Ansatz Deinerseits. Es geht nicht um Credibility, sondern um das sehr subjektive Besternen von tracks.
Einiges ruft dermaßen Erinnerungen wach, daß ich da aus Verklärung wohl mehr Sterne vergeben habe, als der track es verdient.
Lieder aber, die ich damals schon nicht sehr gut goutiert habe, bekommen dann eben auch heute noch diese Wertung. Da hat sich nichts geändert.
Und wie gut, daß das nur die Chartspitze war; ich habe so viel deutsche Schlagerscheiße noch im Ohr … einfach furchtbar.@pipe-bowl
Dieselbe Schwäche habe ich auch bei Belle Epoque.--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.nail75An Disco habe ich wenig überraschend keine Erinnerungen, an die Hitparade sehr wohl. Allerdings ist mir so gut wie nichts konkretes im Gedächtnis geblieben, kein Lied, an das ich mit Freude zurückdenken würde. Das ließ mich musikalisch schon damals völlig kalt.
Du bist ja auch jünger. Die Glanzzeiten waren da längst vorbei.
--
Mick67Du bist ja auch jünger. Die Glanzzeiten waren da längst vorbei.
Yep. Ich kann mich noch an Viktor Worms als Moderator erinnern.;-)
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Yep. Ich kann mich noch an Viktor Worms als Moderator erinnern.;-)
Ich nur noch an Uwe Hübner.
--
Going down in Kackbratzentownnail75Yep. Ich kann mich noch an Viktor Worms als Moderator erinnern.;-)
MozzaIch nur noch an Uwe Hübner.
Da habe ich keine Hitparade mehr geschaut.
Die beste Zeit war zwischen 1969 und 1973.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102nail75Yep. Ich kann mich noch an Viktor Worms als Moderator erinnern.;-)
MozzaIch nur noch an Uwe Hübner.
Und es gibt sie doch: die Gnade der späten Geburt!
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this? -
Schlagwörter: Darth Vader, Der Flötenschlumpf, Sterne für #1-Hits, The Horror! The Horror!, Vorhof zur Hölle
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.