Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Seventies › Sterne für die deutschen #1-Hits der Seventies
-
AutorBeiträge
-
MozzaIch mag nun mal beide Versionen sehr gerne.
Ich lasse mich demnächst mal deswegen durchchecken.
Krankenkassen zahlen aber nur, wenn eine, auch noch so kleine, Chance auf Heilung besteht.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Highlights von Rolling-Stone.deDiese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
Der beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im November
WerbungMozza@grandandt
Erratische Bewertungen.
Gib mal Beispiele für Deine Meinung.
(Nein, El Condor Pasa habe ich noch NIE gemocht.)--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.waKrankenkassen zahlen aber nur, wenn eine, auch noch so kleine, Chance auf Heilung besteht.
Ich gehe grundsätzlich nur zu Wunderheilern, bei denen rechne ich nicht per Krankenkasse ab, sondern mit Steinen und Gewürzen.
--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)grandandtGib mal Beispiele für Deine Meinung.
(Nein, El Condor Pasa habe ich noch NIE gemocht.)Ich kann so gut wie keine Wertung nachvollziehen, wirkt auf mich auch in sich nicht „stimmig“.
--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)Ich habe bei Conny Kramer nie verstanden, warum der Rauch bitter schmeckte…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102hätte ich doch vom abendlichen Besternen abgesehen…jetzt kriege ich „How do you do“ nicht mehr aus dem Kopf..
War wohl zu streng bei dem Song..
Eigentlich müsste ich schon längst in der Kiste sein.
--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)Mozzahätte ich doch vom abendlichen Besternen abgesehen…jetzt kriege ich „How do you do“ nicht mehr aus dem Kopf..
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102grandandt
Peter Maffay – So bist Du ***
--
MozzaIch kann so gut wie keine Wertung nachvollziehen, wirkt auf mich auch in sich nicht „stimmig“.
Sehe ich leider auch so…
--
Zappa1Ich habe bei Conny Kramer nie verstanden, warum der Rauch bitter schmeckte…
Vielleicht war es ein Kraut, das Du ausnahmsweise mal nicht kanntest. Außerdem warst Du 1972 doch noch clean.
--
@ Wenzel
Nicht zufrieden mit der * * * Wertung?
--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)Mick67Grandandt, habt ihr damals im Osten nicht Ilja Richters Disco oder die ZDF Hitparade sehen können? Wenn ich z.B. „Hello-A“ von Mouth & MacNeal lese, habe ich sofort den Song im Ohr.
1972 war ich noch wohnhaft in Berlin. Und außer dem Sandmännchen erinnere ich mich da nicht bewußt an eine Sendung im Fernsehen.
Habe das gerade auf youtube laufen. (Dein link vom smartphone funktioniert bei mir so nicht. Trotzdem danke für den Service!) Er weckt keinerlei Zellen mit Erinnerungsinhalt in meinen Ganglien.
Wenzel

Eine Best Of Maffay -Kassette gehörte 1976/1977 zu den ersten Tonträgern, die ich besaß. (Ich habe diese Amiga-Kassette tatsächlich immer noch. Auch wenn ich seit 30 Jahren nicht mehr gehört habe.) Deswegen wohl immer noch diese hohe Wertung.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Mick67Vielleicht war es ein Kraut, das Du ausnahmsweise mal nicht kanntest. Außerdem warst Du 1972 doch noch clean.
Stimmt, aber paar Jahre später hat mich das dann irritiert…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102MozzaSondermüll wie „Dschinghis Khan“ liegt bei * * *, perfekter Pop wie „We don’t talk anymore“ bekommt * (also Wildecker Herzbuben Level). Glückwunsch.
We don’t talk anymore bekommt aber von vielen die Tiefstwertung. Und wenn ich Richards Fresse sehe, dann bin ich auch in Versuchung. Aber ich kann das Lied tolerieren.
Mick67Grandandt, habt ihr damals im Osten nicht Ilja Richters Disco oder die ZDF Hitparade sehen können? Wenn ich z.B. „Hello-A“ von Mouth & MacNeal lese, habe ich sofort den Song im Ohr.
Ich glücklicherweise nicht. Deshalb gibt es auch keine Besternung von mir – ich müsste die mir unbekannten Songs anhören, und das wäre kein Vergnügen.
grandandtGib mal Beispiele für Deine Meinung.
(Nein, El Condor Pasa habe ich noch NIE gemocht.)Ich auch nicht. Schlechtester S&G-Song.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.MozzaIch kann so gut wie keine Wertung nachvollziehen, wirkt auf mich auch in sich nicht „stimmig“.
Geht mir auch so. Dieser Thread scheint mir auch wieder eine schöne Plattform zu sein, um seine musikgeschmackliche Credibility zur Schau zu stellen.
--
-
Schlagwörter: Darth Vader, Der Flötenschlumpf, Sterne für #1-Hits, The Horror! The Horror!, Vorhof zur Hölle
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.