Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Nineties › Sterne für die deutschen # 1-Hits der Nineties
-
AutorBeiträge
-
@ geno
Höchstwertung für „Be my lover“ und 4 Sterne für „Warum?“.
Meinst du das ernst?
--
Going down in KackbratzentownHighlights von Rolling-Stone.deWerbungMozza@ geno
Höchstwertung für „Be my lover“ und 4 Sterne für „Warum?“.
Meinst du das ernst?
Mich irritiert mehr die Höchstwertung für die schreckliche „Without You“-Version von Mariah Carey.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Mich irritiert mehr die Höchstwertung für die schreckliche „Without You“-Version von Mariah Carey.
Das ist auch überraschend.
„Candle in the Wind ’97“ wird dafür dann mit *1/2 abgewatscht.
Bei manchen Wertungen in diesen Charts-Threads hab ich das Gefühl, die Besternungen sind ausgewürfelt.
--
Going down in KackbratzentownMozza
„Candle in the Wind ’97“ wird dafür dann mit *1/2 abgewatscht.Und das auch völlig zu Recht.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchUnd das auch völlig zu Recht.
Nö!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102sparchUnd das auch völlig zu Recht.
Du musst es ja wissen.
--
Going down in KackbratzentownEs geht um diese Version und nicht den Song an sich.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Was ist schlimm daran, wenn ein Künstler den Tod einer Freundin in einem seiner Songs betrauert? Und den Erlös von 45 Millionen Singles an die AIDS-Hilfe und andere wohltätige Zwecke spendet?
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102@zappa
Vermutlich schwingt eine gewisse Anti-Elton John Haltung bei solchen Niedrigst-Wertungen auch immer mit.
--
Going down in KackbratzentownMozza@zappa
Vermutlich schwingt eine gewisse Anti-Elton John Haltung bei solchen Niedrigst-Wertungen auch immer mit.
Das mit Sicherheit auch.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Was ist schlimm daran, wenn ein Künstler den Tod einer Freundin in einem seiner Songs betrauert?
Schlimm ist daran gar nichts. Elton John kann ja machen, was er will. Mir war eben dieser ganze Personenkult, der auch hierzulande um Diana veranstaltet wurde, eher suspekt.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Was ist schlimm daran, wenn ein Künstler den Tod einer Freundin in einem seiner Songs betrauert? Und den Erlös von 45 Millionen Singles an die AIDS-Hilfe und andere wohltätige Zwecke spendet?
Das ist sehr ehrenhaft, macht die Neueinspielung aber leider nicht besser.
--
Die Melodie bleibt sehr gut, sein Gesang bzw. seine Stimme hat sich natürlich verändert, aber nichts an Ausdruckskraft verloren. Der umgeschriebene Text ist nicht brilliant, aber auch nicht so schlimm, dass man mit der * oder *1/2 Keule kommen muss.
Kann mich noch sehr gut an die Beerdigungszeremonie erinnern, ich fand es beeindruckend, wie Elton John den Song gesungen hat und seine Emotionen dabei so im Griff hatte, das ist sicher nicht leicht. Ich hätte das jedenfalls in einer vergleichbaren Situation nicht geschafft. Ich war froh damals, dass er das so gut hinbekommen hat.
--
Going down in KackbratzentownDas mit dem Personenkult ist eine Sache. Aber bei Elton John war’s ja kein Personenkult um irgendeine Prinzessin, die da gestorben ist, sondern er hatte ja einen anderen Bezug zu ihr, er war ja sehr eng mit ihr befreundet.
Und als Elton den Song bei der Trauerfeier gespielt hat, habe ich auch feuchte Augen bekommen. So, jetzt ist es raus!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1
Und als Elton den Song bei der Trauerfeier gespielt hat, habe ich auch feuchte Augen bekommen. So, jetzt ist es raus!Ging mir nicht anders.
--
Going down in Kackbratzentown -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.