Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Sterne an deutsche Comedians (& Kabarettisten)
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
WalzendreckHör doch mit diesem Rumgemeine auf.
Du hast mit Sicherheit einen Erhardt-Film zuviel intus.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungaodaJa sicher, der ist niedlich… ;-)….äh lustig mein ich….
:-)…
ClauDas glaube ich Dir auf’s Wort.
Das freut mich, Clau.
--
songbirdDu hast mit Sicherheit einen Erhardt-Film zuviel intus.
Einen? Dutzende.
--
songbirdIch bin locker in der Zielgruppe, trotzdem ist Erhardt Mist.
Also:
sein Bruder Ludwig war ja mal Wirtschaftsminister, und seine *Komik* zielte genau auf sowas ab.Ich find den echt lustig.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
NesSagt Dir Rühmann was?
Schätzchen, mir sagen sogar beide Heinze was.
--
pinchSchätzchen, mir sagen sogar beide Heinze was.
Dufte, ey.:-)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
NesDufte, ey.:-)
Ja, voll super, nes pas?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
NesAlso:
sein Bruder Ludwig war ja mal Wirtschaftsminister, und seine *Komik* zielte genau auf sowas ab.Ich find den echt lustig.
Ja, Wirtschaftswunderspäßchen… nichts für mich.
--
NesPipe?
Ja, bitte?
Zappa1Ich werd’s gerade noch so verkraften…
Die knausrigen **** für Loriot eher weniger…;-)Im Vergleich zu manch anderen vor sich hin dilettierenden Möchtegern-Comedians mögen sich die **** tatsächlich knauserig ausnehmen. Aber ich mag nicht alles von/an ihm, Franz.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl
Im Vergleich zu manch anderen vor sich hin dilettierenden Möchtegern-Comedians mögen sich die **** tatsächlich knauserig ausnehmen. Aber ich mag nicht alles von/an ihm, Franz.Schon klar, Jörg. War auch nicht so ernst gemeint.
Für mich ist Loriot halt wirklich einer der Größten. Nach wie vor.
Seine Sketche begeistern mich nach über 30 Jahren noch genauso wie damals und ich kann immer noch nicht genug bekommen.
Er ist einfach eine eigene Liga. Sowieso mit niemanden vergleichbar.
In dieser Liga spielen für mich nur noch Karl Valentin und Gerhard Polt.
Aber als „Comedians“ mag ich die alle nicht bezeichnen.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Für mich ist Loriot halt wirklich einer der Größten. Nach wie vor. Seine Sketche begeistern mich nach über 30 Jahren noch genauso wie damals und ich kann immer noch nicht genug bekommen.
Er ist einfach eine eigene Liga. Sowieso mit niemanden vergleichbar.
In dieser Liga spielen für mich nur noch Karl Valentin und Gerhard Polt.
Aber als „Comedians“ mag ich die alle nicht bezeichnen.Das unterschreibe ich alles. (Und füge überregional noch Helmut Qualtinger hinzu).
--
Wer Heinz Erhardt lustig findet, kann auch was mit Georg Thomalla und Peter Alexander Filmen anfangen. Was kommt als nächstes? Ilja Richter und Rudi Carell als unsere tollen Tanten? Die Lausbubenfilme? Grausam.
Loriot **** (ohne seine Filme sind es fünf)
Olli Dittrich/Dittsche ***
Harald Schmidt *1/2 (inzwischen, war mal ***)
der Rest *Wie sagte ein englischer Freund zu mir: Das kürzeste Buch der Welt, ist das über den deutschen Humor. Recht hat er.
--
pinchDas unterschreibe ich alles. (Und füge überregional noch Helmut Qualtinger hinzu).
Klar. Qualtinger war natürlich auch aussergewöhnlich gut.
Und wenn ich schon Polt nenne, darf natürlich auch Grünmandl nicht fehlen.
Ihre Gespräche über die „wichtigen Dinge des Lebens“ sind natürlich auch unerreicht.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102ihr seid etwas sehr hart
Dieter Nuhr ****1/2
Olli Dittrich ****1/2 (für Dittsche)
Harald Schmidt ****1/2
Loriot ****
Christoph Maria Herbst ****
Hape Kerkeling ****
Bastian Pastewka ***1/2
Michael Mittermeier ***1/2
Dieter Hallervorden *** (früher, heute *)
Johann Köhnich ***
Otto Waalkes **1/2 (Nostalgiebonus)
Michael „Bully“ Herbig **1/2
Oliver Pocher **1/2 (zuletzt wurde er etwas besser, ja wirklich)
Rüdiger Hoffmann **
Kurt Krömer **
Mario Barth *1/2
Oliver Kalkofe *1/2 (warum der immer so gut wegkommt ist mir ein Rätsel)
Anke Engelke *1/2
Ingo Appelt *1/2
Cordula Stratmann *
Hans-Werner Olm *
Markus Maria Profitlich *
Stefan Raab *
Atze Schröder *
Martin Schneider *
Hennes Bender *
Tom Gerhardt 0,5*--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Joshua TreeWie sagte ein englischer Freund zu mir: Das kürzeste Buch der Welt, ist das über den deutschen Humor. Recht hat er.
England? Da fallen mir Monty Python und Benny Hill ein. Aber Kochen können die dort ja auch nicht. Also.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.