Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › STEREOPHONICS
-
AutorBeiträge
-
Hmm, hatte ich nicht richtig hingehört, für mich klang das nicht viel anders als sonst, ok vielleicht ein bisschen weniger „dreckig“, aber irgendwie dann doch „Malen nach Zahlen-Britrock“.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Highlights von Rolling-Stone.deStevie Wonder: Der ultimative Album-Guide
Die Beach Boys: Der ultimative Album-Guide
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
Die 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
WerbungIch möchte hier keine Enttäuschungen produzieren. Das ist natürlich immer noch klassischer Britrock und sie erfinden sich nicht neu, aber es ist etwas ruhiger und auch nuancierter geworden. Halt ohne Brechstange, aber immer noch mit vielen Klischees. Wer die Phonics noch nie mochte, kann weiterhin einen Bogen darum machen, wer aber etwas mit den zuvor genannten Referenzen anfangen kann, sollte sein Glück wagen.
--
Käse ist gesund!Dennis BlandfordNe, lass‘ mal. Stereophonics sind schon seit 1996 überbewertet u. spätestens nach „Have a nice day“ auch nicht mehr hörbar.
„Madame Helga“? Bester Track von ihnen für mich. Neben „Mr. Writer“ von besagtem J.E.E.P. Album.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
kaesenJa, Catacomb klingt wie von Velociraptor, Indian Summer wie Keane.
Kasabian wäre mir nicht als erstes eingefallen, aber geht schon in die Richtung.
Bisher finde ich das Album auch ganz ok, gar nicht so schlecht.--
Look out kid You're gonna get hit
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
kaesenKann ich durchaus verstehen. Das ist schon so eine Art Brit-Poser-Rock, aber mir sagt das ungemein zu. Ich fand sie immer besser als Oasis, was aber ein rein subjektives Empfinden ist (und hier jetzt keine Diskussionen lostreten soll) …
Respekt, Kaesen, Respekt !!!
Es kommt nicht alle Tage vor, dass man der Lieblingsband eines Users oder zumindest einer Band, die dieser (sehr) mag, in den Arsch tritt und dieser dafür auch noch Verständnis zeigt.
Das zeugt in meinen Augen echt von Größe
So, und nun will ich hier nicht weiter stören …
--
talking headRespekt, Kaesen, Respekt !!!
Es kommt nicht alle Tage vor, dass man der Lieblingsband eines Users oder zumindest einer Band, die dieser (sehr) mag, in den Arsch tritt und dieser dafür auch noch Verständnis zeigt.
Das zeugt in meinen Augen echt von Größe
So, und nun will ich hier nicht weiter stören …
Danke für die Blumen! Leben und leben lassen!
--
Käse ist gesund!Inzwischen habe ich das Album einmal durchgehört. Nach euren Kommentaren hatte ich fast mit dem Schlimmsten gerechnet, aber so schlimm ist die CD gar nicht. Im Gegenteil. Abgesehen vom sehr an Bryan Adams erinnernden „Indian Summer“ (die Acoustic-Live-Versionen klingen deutlich besser) hat die Platte durchaus ihre Momente. Mein bisheriger Favorit: „Been Caught Cheating“.
Bin mal gespannt, wie mir die Bonus-CD gefallen wird…
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.defictionmasterInzwischen habe ich das Album einmal durchgehört. Nach euren Kommentaren hatte ich fast mit dem Schlimmsten gerechnet, aber so schlimm ist die CD gar nicht. Im Gegenteil. Abgesehen vom sehr an Bryan Adams erinnernden „Indian Summer“ (die Acoustic-Live-Versionen klingen deutlich besser) hat die Platte durchaus ihre Momente. Mein bisheriger Favorit: „Been Caught Cheating“.
Bin mal gespannt, wie mir die Bonus-CD gefallen wird…
Indian Summr ist echt der Grottenkick des Albums und fällt stark ab. Der Rest ist und bleibt gut.
--
Käse ist gesund!kaesenHat jemand Interesse an einem Thread zum neuen Album bei den new releases, oder bin ich mit meiner Begeisterung allein?
Ich hatte das Album gestern im Plattenladen in der Hand, es dann aber doch stehengelassen. Ich hatte die ersten beiden Alben in der Sammlung, nachdem ich sie letztes Jahr noch jeweils zweimal gehört habe aber wieder von ihnen getrennt.
Mal sehen, vielleicht höre ich mal rein und kaufe sie dann doch noch. Aber wenn ich hier „Bryan Adams“ lese, schürt das eher meine Bedenken…
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauIch hatte das Album gestern im Plattenladen in der Hand, es dann aber doch stehengelassen. Ich hatte die ersten beiden Alben in der Sammlung, nachdem ich sie letztes Jahr noch jeweils zweimal gehört habe aber wieder von ihnen getrennt.
Mal sehen, vielleicht höre ich mal rein und kaufe sie dann doch noch. Aber wenn ich hier „Bryan Adams“ lese, schürt das eher meine Bedenken…
Wenn du die beiden ersten Platten verkauft hast, brauchst du hier gar nicht erst reinhören. Sehr mittelmäßige Scheibe und der Vergleich zu Ryan Adams ist nicht einmal weit hergeholt.
--
Auch wenn der Ryan/Bryan Gag bei schlichten Gemütern immer wieder für Schmunzler sorgt, so bewegen sich Stereophonics doch überdeutlich in Richtung Bryan, jedoch 28 Jahre zu spät. Nevertheless: File under „Reibeisen“
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Bryan/Ryan höre ich selbst ohne Fanbrille nicht. Da liegt Keane schon viel näher, was Clau natürlich auch nicht zum Kauf bewegen wird.;-)
--
Käse ist gesund!Keane sind die Eierlosen ohne Gitarre, oder?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauKeane sind die Eierlosen ohne Gitarre, oder?
Genau, die Kuschelrock – B – Seitenfüller ohne Style.
--
Käse ist gesund!Okay, überredet, ich höre ins neue Stereophonics Album rein.
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Schlagwörter: Stereophonics
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.