Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › STEREOPHONICS
-
AutorBeiträge
-
also ich muss sagen, dass die welt ohne die Stereophonics wirklich um eine tolle band ärmer wär. vor kurzem hab ich mal ein interview mit ihnen gesehen und (ich weiß, dass das musiktechnisch keine große rolle spielt) finde sie wirklich äußerst symphatisch. ich habe alle ihre alben und finde, dass die booklets immer sehr interessant gestaltet wurden (besonders die bemerkungen zur entstehung ihrer lieder). vor allem wegen kellys rauher stimme kann man die scheiben nicht einfach im vorbeigehen hören. erst beim zuhören freundet man sich an. die musik trägt meiner meinung nach eine gewisse dynamik in sich, die wenn man so richtig schön aufdreht, bis in die zehenspitzen wandert. ich mag sie wirklich sehr. mag ihre beiden backgroundsängerinnen aber nicht so – glaube aber auch, dass die derzeitig angesagte (und auch häufig gut gemachte) schlichtheit und minimalität nicht zu jeder band passt. ein bisschen orchester hat noch lange nichts mit überproduziert zu tun.
--
Highlights von Rolling-Stone.deStevie Wonder: Der ultimative Album-Guide
Die Beach Boys: Der ultimative Album-Guide
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
Die 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Werbungglaube aber auch, dass die derzeitig angesagte (und auch häufig gut gemachte) schlichtheit und minimalität nicht zu jeder band passt. ein bisschen orchester hat noch lange nichts mit überproduziert zu tun.
Nein, nicht zwangsläufig, ich zB bin da zwar sehr empfindlich, was Streicherarrangements betrifft; bei den meisten Rocksongs finde ich das immer daneben, aber Adam Green zB zeigt, dass es auch anders geht und selbst auf Springsteens aktuellem Album klingen die Streicher interessant. Bei den zwei von mir erwähnten Songs von „You Gotta…“ find ichs aber einfach nur klebrig kitschig und peinlich daneben.
Ansonsten ist das Album in Ordnung, gefällt mir eigentlich immer besser, „Help Me“ wäre ein toller Rocker, wäre er halb so lang, Maybe Tomorrow ist eine wunderbar melancholische, aber nicht zu schwermütige Ballade, Getaway hat dieses angenehme Have A Nice Day Feeling…
ja wollt das nur mal allgemein sagen. bei den Stereophonics wirken die songs eh schon ziemlich voll – oh mein gott hoffentlich versteht man, was ich mein!?
bei „help me“ muss ich dir auch zustimmen – aber wer weiß, was sich der Mister Jones nun dabei gedacht hat?--
performance & cocktails is toll.
nich zu toppen, so ein meisterwerk.performance & cocktails is toll.
nich zu toppen, so ein meisterwerk.!
--
"Problems can be solved, and if not, ignore them. Play it for laughs."Ich find die Phonics so aufregend wie Toastscheiben die aus dem Toaster hüpfen :schnarch:
jeep, der mann hat recht!!! oder so nervig wie mit marmeladebestrichenes brot, dass auf den boden fällt.
--
Ich find die Phonics so aufregend wie Toastscheiben die aus dem Toaster hüpfen :schnarch:
jeep, der mann hat recht!!! oder so nervig wie mit marmeladebestrichenes brot, dass auf den boden fällt.
du kannst es ja auch festhalten.
wenn schon kritik, dann aber bitte wenigstens richtig.
sonst hat man ja gar nix zum diskutieren hier im Diskussions-Forum.--
@ hawaii
hör doch lieber aloha he musik
--
@ hawaii
hör doch lieber aloha he musik
@ hawaii
denk dir nichts, ist nur meine form dir zu sagen dass ich dich mag
hab angst vor zensur :lol:
--
jaja, die liebe freie meinungsäußerung.
ehrlich gesagt find ich hawaianische musik echt gut.
würd gern mal nen hula-tanzkurs machen.
kennst du adressen? ;o)--
JanPPImmer wieder auffallend ist, was sie den Fans bieten: zu jedem Album gab es mindestens 4 Singles oder EPs, die dann mit bis zu 4 sonst unveröffentlichten B-Sides glänzten, darunter viele intensive Akustik-Versionen. Außerdem haben die Stereophonics schon etliche Klassiker des Rock gecovert, für meinen Geschmack immer äußerst gelungen; hier eine kleine Auswahl:
Don’t Let Me Down – Beatles
Heart of Gold – Neil Young
Nothing Compares 2 U – Prince
Live Forever – Oasis
Who Are You – The Who
Who’ll Stop The Rain – CCR
Angie – Stones
Sunny Afternoon – Kinks
Positively 4th Street – Bob DylanIch sollte mich mal um die Singles kümmern.
EDIT: Ich glaub ich hab’s schonmal irgendwo erwähnt: The Hindu Times ist absolut bei Same Size Feet geklaut! (ist mir gerade mal wieder aufgefallen). Soviel zum Thema Vergleich. Den sollten sich die Gallaghers dann schon gefallen lassen.
--
"After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.Vor kurzem habe ich mal wieder die ersten beiden Alben gehört. Die ersten 6 Songs auf ‚Word gets around‘ sind sensationell, danach lässt das Album leider etwas nach.
‚Performance and cocktails‘ fand ich damals als es herauskam sehr gut, lässt mich mittlerweile aber doch eher kalt. ‚I stopped to fill my car up‘ ist aber immer noch klasse.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?ich fand auch die letzten zwei alben klasse. Maybe Tomorrow, vom vorletzten album, als single, war toll…und das video, wo Jones durch das hotel streift ist schön. und Language. Sex. Violence. Other? hat gute songs. verstehe auch nicht, was die presse da manchmal stört. gute songs, gute band und keine zwei oder drei sterne.
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageIn England bekommen sie eigentlich sehr gute Kritiken. Weltklasse finde ich sie nicht, aber gehobener Durchschnitt.
--
Zitat von JanPP
Immer wieder auffallend ist, was sie den Fans bieten: zu jedem Album gab es mindestens 4 Singles oder EPs, die dann mit bis zu 4 sonst unveröffentlichten B-Sides glänzten, darunter viele intensive Akustik-Versionen. Außerdem haben die Stereophonics schon etliche Klassiker des Rock gecovert, für meinen Geschmack immer äußerst gelungen; hier eine kleine Auswahl:
Don’t Let Me Down – Beatles
Heart of Gold – Neil Young
Nothing Compares 2 U – Prince
Live Forever – Oasis
Who Are You – The Who
Who’ll Stop The Rain – CCR
Angie – Stones
Sunny Afternoon – Kinks
Positively 4th Street – Bob DylanUnd natürlich ihre beste Coverversion, nämlich „Handbags and gladrags“ nicht zu vergessen!!!!
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansaffer -
Schlagwörter: Stereophonics
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.