Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › STEREOPHONICS
-
AutorBeiträge
-
Ich hab sie Vorgestern bei RaR gesehen, nit so doll fand ich… starker Beginn, doch dann irgendwie nur noch immer derselbe Song…
--
Howgh!Highlights von Rolling-Stone.de„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
Die 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Werbungmich nervt die stimme von kelly jones zunehmend.der ausflug auf paul weller´s aktuellen longplayer hätte auch nicht not getan.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Ich find die Phonics so aufregend wie Toastscheiben die aus dem Toaster hüpfen :schnarch:
DAS kann aufregender sein als du denkst !
--
ich kenne nur die neue Single, habe vor mir das neue Album zuzulegen, sobald es finaziell geht….
--
Du musst sehr hell leuchten, sonst blendet es nicht.ich kenne nur die neue Single
Und die finde ich sehr gut…
--
"Problems can be solved, and if not, ignore them. Play it for laughs."mich nervt die stimme von kelly jones zunehmend.der ausflug auf paul weller´s aktuellen longplayer hätte auch nicht not getan.
hätte er doch!hätte er nicht.aber leider ist es ja soweit gekommen.den hätte man genauso gut weglassen können,wie noel an den drums.die riesen käuferschicht wurde im endeffekt damit auch nicht angezogen.naja,zu ändern isses eh nicht mehr.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!hätte er nicht.aber leider ist es ja soweit gekommen.den hätte man genauso gut weglassen können,wie noel an den drums.die riesen käuferschicht wurde im endeffekt damit auch nicht angezogen.naja,zu ändern isses eh nicht mehr.
Meinst du, damit sollte nur eine Riesen-Käuferschicht angezogen werden? :roll: das halte ich doch für sehr unwahrscheinlich, dafür hat er einfach viel zu viel Spaß daran, mit Noel und Kelly (zumal live) zu spielen.
mag sein,das kelly und noel aus lust und laune mitgemacht haben,als sie gefragt wurden.von weller´s seite werden da auf jeden fall auch ein paar hintergedanken mit im spiel gewesen sein.die phonics und oasis sind nunmal erfolgreicher (leider) und für die fans dieser bands wird auch ein paul weller interessant,sobald noel oder kelly den nur erwähnen und erst recht,wenn selbige auf dem album mitspielen.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Hintergedanken??
No way! Wie oft hat Weller zB schon bei Konzerten mit den beiden zusammengespielt?? Mit Noel ua. bei Talk Tonight, That’s Entertainment, Walk on Guilded Splinters (live und im Studio), The Swamp Song (live und im Studio) und im Studio Champagne Supernova (die beiden letzteren auf Oasis Alben – also wohl kaum mit Hintergedanken auf Seiten von Weller)
Noel hat Weller übrigens schon 94, als sie gerade erst anfingen, als Einfluss und Vorbild erwähnt. Weiß nicht, ob du „Morning Glory“ kennst, aber die kurzen Instrumentals da drin hat Noel vor allem gemacht, weil er die auf Wild Wood so mochte.Und klar, ein Album verkauft sich besser mit Noel & Kelly – aber das wird wohl kaum der Grund gewesen sein, die Songs draufzunehmen. Du wirst wohl kaum behaupten wollen, dass sie Weller-untypisch sind.
Na ja, es schon auffällig gewesen, wie oft die Kollaboration mit Noel in Artikeln erwähnt wurde. Dabei kann jeder Depp genauso gut Schlagzeug spielen. Künstlerisch ist Noel’s Auftritt also mit nichts zu rechtfertigen und am besten wäre „One x one“ eh noch mal neu aufgenommen worden.Ein gewisser Werbeeffekt wurde also schon gerne in Kauf genommen…
Bei Kelly Jones sieht’s etwas anders aus, der hat ja aus einer Weller-Idee einen Song gemacht (also auch den Text). Finde die Nummer auch recht gut eigentlich…--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966natürlich ist da der werbeeffekt da.du mover bist doch das beste beispiel für weller-ocean colour scene.du weißt schon was ich meine. :D na gut,bei mir das nicht viel anders mit ocs.der song call me no. 5 is ja auch gut.nur ohne kelly würde er mir noch besser gefallen aufgrund der stimme des phonics zwerges.die wird einfach für meine ohren zunehmend schlechter.aber is ja geschmackssache.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Mir gefällt das neue Album ganz gut.
Mir war aber vorher schon klar, dass es, egal wie es klingen würde, von vielen kritisiert wird.
Die Stereophonics sind halt keine Newcomer Band , mit der sich noch viel Geld verdienen lässt. Und: Darum geht es doch. :roll:
Für die ganz grosse Rockband reicht es ebenfalls nicht.Folglich ist es nur logisch, dass das Album nicht DIE Aufmerksamkeit erhält…
--
Mir war aber vorher schon klar, dass es, egal wie es klingen würde, von vielen kritisiert wird.
Die Stereophonics sind halt keine Newcomer Band , mit der sich noch viel Geld verdienen lässt. Und: Darum geht es doch.Nein, das glaube ich nicht. Es ist halt so, dass sie in ihrer musikalischen Vielfalt doch arg im Schema BritPop/Retrorock gefangen sind und da wohl auch nicht rauskommen.
Das findet eben bei vielen keinen Anklang, natürlich genau bei den Leuten, die auch von Oasis sagen, sie klängen wie die Beatles und von Ryan Adams, er klänge wie Dylan.
Anders als diese beiden haben aber die Phonics noch kein Album herausgebracht, was von vorne bis hinten wirklich gut ist (höchstens JEEP); ihr Neues macht da keine Ausnahme und hat meiner Meinung nach (gerade von der Produktion her) einige ihrer schlechtesten Songs überhaupt.
Schau mal hier rein:
http://www.rollingstone-magazin.de/board/v…opic.php?t=5169Also ich finde Perfomance And Cocktails z.B. von Anfang bis Ende gelungen. JEEP hingegen finde ich langweilig.
--
-
Schlagwörter: Stereophonics
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.