Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blues › Sterben Blues und Rock ’n‘ Roll langsam aus?
-
AutorBeiträge
-
ricochetIn Amerika ist Rockmusik bei der Jugend nach wie vor populär, aber in den USA ist die Radiolandschaft auch logischer strukturiert als in der tristen Dudelödnis Deutschland. In den Staaten gibt es für jede große Musikrichtung mindestens ein eigenes Radioformat – und Radiosender innerhalb dieses Segments spielen ausschließlich formatspezifische Musik. Natürlich gibt es in den USA auch Popdudler (Top-40, AC, Hot-AC), aber deren Gesamtmarktanteil bewegt sich deutlich unterhalb der 20-Prozent-Marke.
Allein im Bereich Rockmusik gibt es 5 Einzelformate, die relativ klar ausgerichtet sind und amerikaweit mit über 1000 Stationen vertreten sind:
Active Rock (junges Format, etwas härter)
Alternative (junges Format, enthält auch akustische Gitarrenmusik)
Classic Rock (Musik aus der Glanzzeit des Rock’n’Roll – 60er-80er-Jahre)
Adult Rock (moderne erwachsene Rockmusik, in verschiedene Kleinformate aufgespalten)
AOR (erwachsenes Rockformat mit großer Playlist)Die meisten Neuerscheinungen gelangen nie in die Rotation deutscher Radiosender, auf dieser Seite könnt ihr die Hitparadenplatzierungen aller US-Radioformate mit Gegenwartsbezug nachlesen (Hörproben inklusive):
[COLOR=“Blue“]AMERICA’S MUSIC CHARTS
Im Bereich der populären Musik sind Blues und Blues-Rock seit Jahrzehnten eine Spielart / ein Subgenre der Country Music, in der Blues, Rock, Western Swing, Bluegrass und Honky Tonk unter Zuhilfenahme von Pop-Elementen fusionierten.
Obohl der Blues fast gänzlich in der Country Music aufgegangen ist, gibt es noch ein kleines, [COLOR=“Blue“]eigenständiges Blues-Genre (Modern Blues, Traditional Blues), das sich größtenteils im Grenzbereich zu Country / Americana bewegt.
Danke für diesen Beitrag, der die gute und wichtige Frage von voodoo am treffendsten beantwortet !
Die USA sind und bleiben das ‚homeland‘ der Gattungen Blues/Rock’nRoll nebst ‚Countrymusic‘.
Dort bleiben und gehören sie zur quasi ‚ursprünglichen Volksmusik‘ abseits aller >mainstreams< . Deutschland weist diese 'Kultur' nicht nach ! Durch die 'british-invasion' ab den 1960ern schwappte sie zwar nach Europa, und hinterlässt in England bis heute die meisten, authentischen Spuren ; aber besonders in Deutschland - haben sich >blues+rock’n’roll< als 'Kulturgut' niemals wirklich prägend verankert. Das liegt schlicht und einfach an der historisch bedingten, mangelnden Identität infolge der Nazi-Zeit und der geteilten Nachkriegszeit BRD/DDR. Was als "Volksmusik" galt, stand kategorisch unter Verdacht. Lange Zeit deshalb auch der 'deutschsprachige Schlager'. Heute, aktuell, widmet sich die deutschsprachige 'POP-Musik' durch Unsummen bands wieder der deutschen Sprache, als habe es diese Scham davor nie gegeben. Volksmusikalisch wird sie wieder 'deutschtümeliger' denn je !! Sehe und lausche hier : [url]http://www.youtube.com/watch?v=BX7XTkRDp8Q&feature=related Insofern tritt nur in Deutschland die berechtigte Beängstigung zu Tage, wo nur bloss 'Blues + Rock'nRoll' geblieben sein mögen ? Denn das scheint restlich übrig gebliebenen Oldie-Veteranen überlassen, die in Provinzen oder dörflichen Kaschemmen ihrer 'goold-old-tradition' huldigen und ein entsprechend angegrautes Langhaar-Publikum behalten. Und das wird meist belächelt ! Ich freue mich z.b auf den 22.Juni im HH-Stadtpark, wo zum x-male die unerschrockenen STATUS QUO nichts anderes als ein "Volksfest" zelebrieren werden, für das es in England weiterhin dickste Sympathien gibt. Aber gottlob traditionell auch hier. Unkompliziert, völlig frei - aber eine pure Freude an 'rockmusik'. Darum geht's schlußendlich ursprünglich ! Die 'Deutschen' neigen zu stark zum intellektualisieren, und nehmen sich dadurch den entscheidenden Schub Emotion, den 'blues + rock'n'roll' ohne germanen Schwermut in einem erst auslösen und freimachen. (Und ich ahne jetzt schon, welche hurmolosen Proteste es hageln wird:wave:) What ever you want. Ist MAI -muß statt Depenbusch dringend sein: [url]http://www.youtube.com/watch?v=krK7Q49o6uA--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbunggrandandtSiechen die nicht viel zu langsam? Ein schnelles Ende – und allen wäre geholfen.
Was ist denn das für ein Statement ?
Ich hoffe mal, Du hast das ironisch gemeint !
--
life is a dream[/SIZE]ferryWas ist denn das für ein Statement ?
Ich hoffe mal, Du hast das ironisch gemeint !
Hat grandy sicher nicht ironisch gemeint. Der hatte gerade Kommunion in der Familie.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.August RamoneHat grandy sicher nicht ironisch gemeint. Der hatte gerade Kommunion in der Familie.
Ach so, er ist also grade sehr schlecht gelaunt !? :lol:
--
life is a dream[/SIZE]grandandtSiechen die nicht viel zu langsam? Ein schnelles Ende – und allen wäre geholfen.
Sag ich bei Tocotronic auch immer.
--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name.Jester-DSag ich bei Tocotronic auch immer.
Da stimmts ja auch.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Eben.
--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name.Was habt ihr gegen Tocotronic?
--
Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: UnknownAlles. Komplett alles.
--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name.Mal abgesehen davon das der Rock´n´Roll meines Wissens schon am 3. Februar 1959 starb bin ich in dieser Frage ganz bei Cassavetes. Wenn man aufgeschlossen ist kann man sicher auch im HipHop viel Blues und Rock entdecken.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Blitzkrieg BettinaMal abgesehen davon das der Rock´n´Roll meines Wissens schon am 3. Februar 1959 starb bin ich in dieser Frage ganz bei Cassavetes. Wenn man aufgeschlossen ist kann man sicher auch im HipHop viel Blues und Rock entdecken.
Kann ich leider nicht da ich kein HipHop höre. Auch wenn es vielleicht ein Fehler ist.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.August RamoneKann ich leider nicht da ich kein HipHop höre. Auch wenn es vielleicht ein Fehler ist.
Naja, gibt ja noch Techno, Goa und ähnliches, aber bei dem meisten hört dann auch bei mir der Spass auf. Kann ich also gar nicht beurteilen wie viel Blues da drin steckt. Aber: The Clash haben ja auch vieles sinnvoll weitergeführt, wenn auch eindeutig dem Rock zuzurechnen!
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Eine Variante, wie man Hiphop ganz gut in eine bluesverwandte Musik integrieren kann, bietet die Band „Tweed Funk„. Das Rezept ist relativ simple: Man nehme einen altgedienten Soulsänger, ein paar Musiker aus der Blues- und oder Funkszene und einen Rapper… macht mir jedenfalls ziemlich viel Spaß.
--
Mehr Blues, Soul und Swing auf www.wasser-prawda.deDave Grohl von den Foo Fighters (und natürlich auch Nirvana) hat bei seiner Rede bei den VMA’s 2011 gesagt: „Never lose faith in real rock ‘n roll music. You know what I mean? Never lose faith in that. You might have to look a little harder, but it’s always gonna be there.“
Rock’n Roll stirbt nie aus,er entwickelt sich nur weiter.--
voodoo- child 400…auf meiner Schule hört jeder nur dieses House und Hip Hop. Auch im Radio hört man heut zutags nur noch selten Blues und Rock…
Dann hat sich doch nicht viel geändert. Als ich Schüler war hieß die Trendmucke nicht House oder Hip Hop sondern NDW und Pop. Da war Blues auch schon Exotenmusik unter den Teenies. Also…alles wird gut.
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.