Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Stefan Stoppok
-
AutorBeiträge
-
Ich bin eigentlich schon ein Stoppok-Fan und ich mag auch die w.e.l.l.n.e.s.s., aber die Texte sind mir irgendwie zu „philosophisch“ angelegt.
Mir persönlich gefielen die Alltagsgeschichten viel besser.Unter Umständen hat das damit zu tun, dass er nun im ruhigen Bayern und nicht mit bei uns im Kohlenpott wohnt.
:band:--
And if you can´t be with the one you love honey, love the one you´re withHighlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
WerbungLaut musicline.de erscheint am 4.11. wohl ein neues bzw. das zweite Instrumentalalbum von Stoppok „Instrumentaal 2″.
Von Stoppoks Homepage dazu:
Doch erst mal gibt es die Krönung meines Solotrips, nämlich das 2te Instrumental Album, bei dem ich mir wieder alles selber besorgt habe. Kommt am 4. November in die Läden. Nähere Info´s und weitere Neuigkeiten gibt es nächste Woche, weil dann ist hier endlich wirklich alles frisch renoviert! Bis dahin!
--
Jan WölferJa, aber leider ist seit dem Meisterwerk „Happy End im La-la-land“ jedes Album ein wenig schlechter geworden.
ey, jan, denk da libba nochma drüber nach…
ich finde, der stoppok ist einer von den ganz wenigen leuten im land, die mit dieser sperrigen sprache natürlich einsetzen und dazu klass rockmusik machen können. auch die stones haben exile nur einmal gemacht,deshalb ist ja nicht alles scheiße,was nach 1972 kam. und der stoppok ist jederzeit für hammersongs gut. außerdem verdient er allein schon für seine sturheit und kauzigkeit größten respekt und jede menge wohlwollen.
jawoll!
--
Es rockt, es groovt, es schwitzt, es dampft: Allen, die Spaß an Hand gemachter Musik vom Feinsten haben, sei „Auf Zeche“, der am letzten Freitag erschienene Konzertmitschnitt, wärmstens empfohlen. Hier wird man nicht nur Zeuge davon, wie vier Vollblutmusiker ihr ganzes Können demonstrieren, sondern auch dass sich ernste, witzige und traurige Themen sehr gut nebeneinander vertragen können. Ich war live dabei und bin tief beeindruckt davon, wie authentisch und absolut unaufgehübscht dieses tolle Konzert auf DVD und CD mitgeschnitten wurde. Dass es neben der ganzen Verblödungsmaschinerie hierzulande noch solche Bands wie Stoppok gibt, ist beruhigend und ansteckend zugleich. Auch wenn führende deutsche Musikzeitschriften ihn inzwischen ignorieren, dokumentiert diese DVD eindrucksvoll, dass Stoppok zum Besten gehört, was die hiesige Musikszene zu bieten hat. Mir fällt niemand sonst ein, der sein Instrument so virtuos beherrscht und Songs mit einem solchen Wiedererkennungswert schreibt. Fanny von Dannen und Tocotronic vielleicht noch – aber sonst…
--
Everyone is a setting sun.Mit der/das beste was ich gesehen habe.
Und sein „Tanz“ ist wohl mein Lieblingslied im Bereich deutschsprachiger Musik
--
Habe die DVD nun auch komplett angesehen und bin angetan. Stoppok kommt mit allen Stärken und Schwächen so rüber, wie man ihn von der Bühne kennt. Klasse, dass wirklich alles 1:1 eingefangen worden ist. Auch das Interview finde ich interessant, gerade weil es in so einer ruhigen Atmosphäre stattfindet und weder darauf abzielt, das Bild eines Rockstars zu vermitteln, noch allzu „menschelnd“ daherkommt.
--
Bin auch begeistert. Sehr schönes Set, super eingefangen, saumäßiger Groove, und einfach authentisch. Die Ansage vor „Learning by Burning“ ist einfach nur zum hinlegen, und wenn es mal einen Texthänger gibt, wird der Song einfach verlängert.
So lebendig, dass man manchmal meint, man stehe selbst auf dem Zechengelände in der Menge.
--
Wird denn die aktuelle CD+DVD in der aktuellen Ausgabe des Rolling Stone erwähnt? Es gab mal Zeiten, da war Stoppok auf der Titelseite dieses Heftes – aber heute sind sich die Damen und Herren Redakteure für solche urtümlichen Musiker anscheinend zu schade. Es muss ja alles soooo cooool sein….
--
Everyone is a setting sun.Doch, doch. Sie wird besprochen …. und zwar angemessen und sachverständig.
--
Kukolorumaber heute sind sich die Damen und Herren Redakteure für solche urtümlichen Musiker anscheinend zu schade. Es muss ja alles soooo cooool sein….
Darauf einen Stoppok: Dumpfbacke!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Darauf einen Stoppok: Dumpfbacke!
Jau, wird immer wieder gern genommen:lol:
Ich weiß, man kann nicht alle über einen Kamm scheren.
Manchmal gehen die Pferde einfach so durch mit mir…
Weiß auch nicht, welcher Teufel mich dann reitet…--
Everyone is a setting sun.KukolorumWird denn die aktuelle CD+DVD in der aktuellen Ausgabe des Rolling Stone erwähnt? Es gab mal Zeiten, da war Stoppok auf der Titelseite dieses Heftes – aber heute sind sich die Damen und Herren Redakteure für solche urtümlichen Musiker anscheinend zu schade. Es muss ja alles soooo cooool sein….
Wer ist denn cooler als Stoppok??
--
Wunderbares Solokonzert gestern Abend. Was Stoppok auf 6-und 12-saitiger Gitarre, Banjo und Bouzuki macht ist ganz gross, ohne Makel. Wenn er sich in ein Solo hineinimprovisiert, merkt man, was der kann. Dazu seine Texte, seine Geschichten, seine Spässken….. Wer noch die Chance hat, sollte sich die Solotournee nicht entgehen lassen. 5 Sterne.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerre
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Stormy MondayWunderbares Solokonzert gestern Abend. Was Stoppok auf 6-und 12-saitiger Gitarre, Banjo und Bouzuki macht ist ganz gross, ohne Makel. Wenn er sich in ein Solo hineinimprovisiert, merkt man, was der kann. Dazu seine Texte, seine Geschichten, seine Spässken….. Wer noch die Chance hat, sollte sich die Solotournee nicht entgehen lassen. 5 Sterne.
Dem kann ich mich nur anschließen! Ich habe ihn schon vor 2 Wochen im Ebertbad in Oberhausen live gesehen, also fast ein „Heimspiel“, und war absolut begeistert. Neben den textlichen Kabinettstückchen und seinen launigen Erzählungen ist sein Gitarrenspiel einfach nur genial.
Er hätte wirklich deutlich mehr Aufmerksamkeit verdient…
Gruß
Jürgen--
Neues von Stoppok.
Beste Scheibe seit Jahren!
--
Everyone is a setting sun. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.