Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Stefan Stoppok
-
AutorBeiträge
-
Wenige verstehen es wir Stefan Stoppok, die deutsche Sprache so gekonnt mit Rock- und Folkmusik zu kombinieren und dabei größtenteils sinvolle, teilweise hintersinnige Texte zu schreiben.
:sauf:
Nicht umsonst ist der Stoppok bei vielen Musikern sehr beliebt.--
And if you can´t be with the one you love honey, love the one you´re withHighlights von Rolling-Stone.deStevie Wonder: Der ultimative Album-Guide
Die Beach Boys: Der ultimative Album-Guide
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
Die 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
WerbungJa, aber leider ist seit dem Meisterwerk „Happy End im La-la-land“ jedes Album ein wenig schlechter geworden. Die W.e.l.l.n.e.s.s. habe ich mir noch im Plattenladen angehört, aber sie hat mich eigentlich nur gelangweilt, deshalb habe ich sie mir auch nicht gekauft, obwohl ich alle anderen habe…
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue@ Jan
Das geht offenbar allen so, jedenfalls habe ich sie mir auch nicht gekauft und auch bei keinem schnorren können. Logischerweise müsste sie jetzt bald im Ramschverkauf sein. Eigentlich schade.
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.Ja, aber leider ist seit dem Meisterwerk „Happy End im La-la-land“ jedes Album ein wenig schlechter geworden. Die W.e.l.l.n.e.s.s. habe ich mir noch im Plattenladen angehört, aber sie hat mich eigentlich nur gelangweilt, deshalb habe ich sie mir auch nicht gekauft, obwohl ich alle anderen habe…
Alle Stücke sind nun wahrlich nicht langweilig… ein wenig vielleicht zu melancholisch, ja… aber keineswegs langweilig!!!
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.defeiner deutscher barde des-
gibt leider viel zu wenige von seiner sorte-
und soo schlecht fand ich W.E.L.L.N.E.S.S. nun aucht nicht- hat gewiss schon viel bessere sachen hervorgebracht aber ich mag es auch sehr-
…und soo schlecht fand ich W.E.L.L.N.E.S.S. nun aucht nicht- hat gewiss schon viel bessere sachen hervorgebracht aber ich mag es auch sehr-
Musikalisch zählt W.E.L.L.N.E.S.S. für mich zu seinen besten Veröffentlichungen,hat allerdings ´ne Zeit gedauert bis sie sich bei mir festgesetzt hat.Textlich hat er schon immer mit Plattheiten zu kämpfen gehabt,auf dieser Scheibe hält es sich aber in Grenzen.
Favoriten :
-Festung
-Tanz
-Ein Wort--
Look out mama,there´s a white boat comin´up the river...Also w.e.l.l.n.e.s.s. hat mit auch nicht soo gut gefallen, es sind zu wenige gute Melodien und die Texte etwas zu düster. Stefan versucht meiner Meinung nach hier in Richtung philosophische Texte zu gehen anstatt „alltagsgeschichten“ zu erzählen.
Vielleicht hat das aber auch damit zu tun, dass er nicht mehr im Ruhrpott sondern in Bayern wohnt.--
And if you can´t be with the one you love honey, love the one you´re withIst „Happyend im La-la-land“ nun wirklich sein bestes Album oder nur zufällig eine Ansammlung seiner besten Songs aus verschiedenen Zeiten? Textlich auf jedenfall ist es weniger platt oder charmelos als andere Veröffentlichungen. Mir gefiel aber auch schon sein selbstbetiteltes Album mit dem zarten Versuch über „Ärger“ einen Fuß in die Rock’n Roll-Tür zu bekommen. Und bei Stoppok kann man wohl sagen: „Hartnäckigkeit hat Erfolg“.
Und live gehört er wohl unbestritten zu den besseren Acts dieser Tage. In OS reagierte er mal auf ständigen „Stefan Stefan“-Rufe mit der Frage: „So heiße ich und wie heißt du?“Und manchmal denke ich: „Du brauchst Personal!!!“
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Ich sach ma:
(die frühen Alben aus den 80s: Saure Drops und Schokoroll etc. kenne ich nicht!)
Stoppok ***1/2
A’schklar ****
Happy End im Lalaland ****1/2
Silber ****
Mit Sicherheit ***
Neues aus Lalaland **1/2
w.e.l.l.n.e.s.s. (einmal gehört) **--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueStoppokalben höre ich nicht gerne, aus dem einfachen Grunde, dass Stoppok ein absoluter Livemusiker ist. Im Konzert ist er eine Bank.
Empfehle da auch die Musik von Dziuks Küche, deren CD ist ganz wunderbar.Gruß Volker
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)Buschmann, du hast recht, Dziuks Küche haben 2 herrausragende CDs produziert (auch älteres von Danny Dziuk wie „Kairo Mond“ ist nicht zu verachten).
Obwohl Stoppok sicher ein guter Liveact ist, höre ich persönlich die CDs (ehrlich gesagt bis auf w.e.l.l.n.e.s.s) auch ganz gerne, vieles an den Texten drückt das Lebensgefühl hier im Ruhrbegiet ganz gut aus.
--
And if you can´t be with the one you love honey, love the one you´re withNeues aus Lalaland **1/2
w.e.l.l.n.e.s.s. (einmal gehört) **letzteres solltest du öfter hören, denn „wellness“ (ich kürze das mal ab :D ) ist wesentlich besser als sein vorgänger.
--
Mal schauen, ob ich dem Album in nächster Zeit noch mal über den Weg laufe. Aber momentan ist mein Interesse an Stoppok gerade nicht sooo übermäßig groß, wie gesagt in den 90s habe ich ihn viel gehört und allen möglichen Leuten, die ihn nicht kannten, ans Herz gelegt. Schon ein toller Musiker.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluewenn man sich von stoppok „nie mehr zurück“ oder songs von „mit sicherheit“ anhört, auch die songs von silber und dann „wellness“, wird einem schon traurig. dennoch, auch wellness hat seine momente. z.B.: „festung“, „schnee der schmilzt“ oder „25 jahren“.
--
Click for a dry kick. drylightning.de -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.