Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › "Steam ’n‘ Stream"
-
AutorBeiträge
-
Nazareth gebührt immerhin die Ehre, die beste Cocaine Version aller Zeiten gespielt zu haben.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Den Song mochte ich immer, besonders die Tempiwechsel.
Ein Bekannter holte sich mal die Best Of, war ein Hit auf unseren Feten.Was mich angeht, mir waren damals Purple und Heep wichtiger
..und Sabbath auch :lol:
--
Paranoid ist zwar kein Highlight im Sab-Katalog, geht aber natürlich trotzdem in Ordnung, Dass das eine Nummer 1 war, hat mich dann aber doch überrascht.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?26. M – Pop muzik (6. Wochen Nr. 1 / 18.6. – 29.7.1979)
Ranking:
1. ABBA – S.O.S. (4,28)
2. ABBA – Waterloo (4,19)
3. T. Rex – Metal Guru (4,19)
4. Black Sabbath – Paranoid (4,14)
5. Terry Jacks – Seasons in the sun (3,97)
6. Lynn Anderson – Rose garden (3,85)
7. Gilbert O’Sullivan – Get down (3,85)
8. George McCrae – Rock your baby (3,74)
9. Santa Esmeralda – Don’t let me be misunderstood (3,74)
10. Lobo – I’d love you to want me (3,67)
11. Nazareth – This flight tonight (3,63)
12. Clout – Substitute (3,60)
13. Mungo Jerry – In the summertime (3,56)
14. The Sweet – Teenage rampage (3,50)
15. Suzi Quatro – Can the can (3,47)
16. Creedence Clearwater Revival – Hey tonight (3,44)
17. Norman Greenbaum – Spirit in the sky (3,42)
18. Billy Swan – I can help (3,35)
19. M – Pop muzik (3,34)
20. Udo Jürgens – Griechischer Wein (3,31)
21. Hot Butter – Popcorn (3,28)
22. Christian Anders – Es fährt ein Zug nach nirgendwo (3,23)
23. Marshall Hain – Dancing in the city (3,23)
24. David Dundas – Jeans on (3,16)
25. The Sweet – Wig Wam Bam (3,06)
26. Frijd Pink – House of the rising sun (2,91)--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
:dance:M
--
„Pop Muzik“ ist natürlich ein absolutes Highlight der gesamten 70er! :sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Der Text ist natürlich zeitlos!
--
27. Harpo – Movie star (4. Wochen Nr. 1 / 2.2. – 8.2. und 16.2. – 7.3.76)
Ranking:
1. ABBA – S.O.S. (4,28)
2. ABBA – Waterloo (4,19)
3. T. Rex – Metal Guru (4,19)
4. Black Sabbath – Paranoid (4,14)
5. Terry Jacks – Seasons in the sun (3,97)
6. Harpo – Movie star (3,86)
7. Lynn Anderson – Rose garden (3,85)
8. Gilbert O’Sullivan – Get down (3,85)
9. George McCrae – Rock your baby (3,74)
10. Santa Esmeralda – Don’t let me be misunderstood (3,74)
11. Lobo – I’d love you to want me (3,67)
12. Nazareth – This flight tonight (3,63)
13. Clout – Substitute (3,60)
14. Mungo Jerry – In the summertime (3,56)
15. The Sweet – Teenage rampage (3,50)
16. Suzi Quatro – Can the can (3,47)
17. Creedence Clearwater Revival – Hey tonight (3,44)
18. Norman Greenbaum – Spirit in the sky (3,42)
19. Billy Swan – I can help (3,35)
20. M – Pop muzik (3,34)
21. Udo Jürgens – Griechischer Wein (3,31)
22. Hot Butter – Popcorn (3,28)
23. Christian Anders – Es fährt ein Zug nach nirgendwo (3,23)
24. Marshall Hain – Dancing in the city (3,23)
25. David Dundas – Jeans on (3,16)
26. The Sweet – Wig Wam Bam (3,06)
27. Frijd Pink – House of the rising sun (2,91)--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jörg, deine Sendung macht voll Gute Laune, gute Erinnerungen inklusive :sonne::sonne::sonne:
--
:sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Okay, bei „Moviestar“ werde ich auch immer ein wenig nostalgisch. Aber es ist auch toll gemacht. Und Frida im Background!
--
Herr RossiOkay, bei „Moviestar“ werde ich auch immer ein wenig nostalgisch. Aber es ist auch toll gemacht. Und Frida im Background!
Witziger und sympathischer Typ war dieser Harpo!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102samJörg, deine Sendung macht voll Gute Laune, gute Erinnerungen inklusive :sonne::sonne::sonne:
Danke, Thomas.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killNachlesen morgen.
Aber ist Harpo nicht immer mit nackten Füßen aufgetreten?
--
NesNachlesen morgen.
Aber ist Harpo nicht immer mit nackten Füßen aufgetreten?
Ja!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Schlagwörter: Aber sicher!
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.