Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Status Quo
-
AutorBeiträge
-
Hat jetzt nichts mit den Status Quo zu tun, aber:
Bob Marley hat mal gesagt:
Wenn sich Carter, Schmidt und Breschniew(?) zusammen setzen würden, und gemeinsam einen Joint rauchen würden, dann gäbs nie mehr Krieg auf dieser Welt.War, we don’t need, no more trouble, I tell you what :) :) :)
:twisted:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Werbung@ zappa1
Ja gut, lass uns weiter träumen. Die Realität ist gewiss ganz anders…
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollJa, leider,
aber, ich würd mir manchmal wünschen, dass es solche Denker wie Marley, Lennon, Zappa noch gäb.
Heutzutage erklären uns Bohlen und Effenberg was läuft :roll: :-o:twisted:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102@drMusic
hab grad Paper Plane laufen, :gitarre: :gitarre: :gitarre:
schon geil, Mann hei, werd auf meine alten Tage wieder zum vollen Quo-Fan, (was ich ja immer schon war :oops: ):twisted:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102@ zappas franze
Lieber Franz, leider habe ich jetzte für Dich noch 2 kleine Seitenhiebe (gerade weil Du immer wieder die gute Madonna so dissen tust!):
1. Madonna war schon immer viel innovativer als Status Quo
2. So ein prima Lied wie z. B. „Like a prayer“ haben Status Quo nie gehabt… :twisted:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Willst Du mich jetzt provozieren und echt auf eine Antwort warten, ich kann doch am heiligen Sonntag keine bösen Sachen schreiben :):twisted:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Dann halt doch, nachdem Du nicht antwortest :D
Like a Prayer ist wohl eins der schlimmsten Sachen, die der hörenden Menschheit angetan wurde.
Eine Frau, die nicht singen kann, ein unheimlich blödes Video dazu, einfach alles nur blöd.
Da hör ich mir lieber „Down Down“ an, auch ein fürchterliches Lied, aber zumindest ehrliches Handwerk :D
Quo haben zumindest keine blöden Videos gebraucht um berühmt zu werden, sie sind halt einfach gut.
Was man von der von Dir erwähnten Dame ja wohl nicht behaupten
kann:lol:
:twisted:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102@ zappas franze
Du siehst, ich bin vornehm, ich habe Dir den Vortritt gelassen. Aber hast Du das nicht bereits häufig gepostet? Du erinnerst mich an den alten römischen Senator Cato. :lol:
Aber: Wenn Du es brauchst…
Vergiss nicht: Heute ist ja mal ein seltener Status Quo-Tag!!!
Guck mal, was ich gerade höre!!!--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollAlso Pictures Of Matchstick Man ist ein super Song. Das kann ich aber nie sagen, weil ich immer, wenn ich den Titel aussprechen will, Pxterdf Ff Mtdjhsdf Mmm sage, und dann denken alle an Buchstabensuppe und
Tune To The Music habe ich sogar als Single. :gitarre:
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.Ich find Quo super. Aber das habt Ihr euch wohl schon gedacht??
--
„Rockin all over…“ ist als ganze Scheibe geil (war meine 2. LP, die ich mir selbst gekauft hab anno 77, weia..ganz schön lange her)
Anspieltips: „Who am i?“ und „Dirty Water“ – klingen gar nicht so nach Quo,mein lieblingsalbum aber war das folgende:
„If you can’t stand the heat“ (Das gibts – glaub ich- gar nicht auf CD)
mit meinen 2 absoluten Quo-Faves:
„Long legged Linda“ – die rockt aber wirklich!!!!
und
„Accident Prone“ – ein sowas von saucooler Song. leider findet man den auf keiner Compilation!!„Whatever you want“ als Song auch nicht schlecht …witzig dabei muss ich immer an ELO’s „Don’t bring me down“ denken…hatte ich damals wahrscheinlich hintereinander auf Tape!! ;-))
--
Der kultigste SQ-Song ist aber wohl „Drei weiße Birrrrken“, bei dem sie die Background-Mucke für Stephan Remmler geben. :gitarre:
--
Denke, man sollte die gute, ja. wirklich gute Musik von S.Q nicht einfach so vergessen.
Bzw. der Spectres..oder der Magic Man…
Denke, sollte unser Wolfgang auch zu roots mal reintun und derer gedenken.
Passt eigentlich, zu der Sendung, und zu roots überhaupt.
Oder, darf man was nicht bringen….weils später ne Gruppe wurde, die man einfach nur verachten muss?
Klar, muss man verachten, wenn man schon als fast Kind einfach nach England rüber ist…
(keine Angst, nicht der Neid)
aber erklär mir, Her Doebeling, warum man „ICE IN THE SUN“.. nicht lieben soll….nur weils von
Status Quo ist…?
Und noch was…“Tune To The Music“…
Will wissen, das ist einer der für mich besten Songs überhaupt.
Mit Sicherheit sollte ich mal ne Liste aufstellen müssen… ist es in meinen Top-10 der besten Songs…oder Singles..geschrieben mal so vom Zappa seinem Franz :)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102@ Franz
1. Warum hier im völlig falschen Thema??? ;)
2. Wäre er nicht viel besser bei den “Reissues und ältere Werke“ aufgehoben?
3. Oder im eigenen „Status-Quo“-Thema, den Du mal selber eröffnet hast… B)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOriginally posted by dr.music@26 Sep 2004, 07:21
@ Franz1. Warum hier im völlig falschen Thema??? ;)
2. Wäre er nicht viel besser bei den “Reissues und ältere Werke“ aufgehoben?
3. Oder im eigenen „Status-Quo“-Thema, den Du mal selber eröffnet hast… B)hab den alten Thread mit Satus Quo leider nicht mehr gefunden.
Sonst hätte ich es schon gemacht.
Tut mir leid, dass ich jetzt den Fropannt gemacht hab, und deshalb nen neuen Thread eröffnet habe.
Was die Reissues anbelangt: Nur bedingt, denke ich…ist aber egal.
Aber, ich halt mich demnächst zurück. Schreibe auch hier im Forum nur noch bedingt was. Andere Sachen, die mich bewegen, werde ich zuerst überlegen, ob, wie, warum, ich sie hier schreibe.
Danke GünterPS, stimmt, hab ich grad erst bemerkt, bin bei den Solo-Künstlern, das ist natürlich Quatsch…
da haste recht :lol:--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.