Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Starsailor – All The Plans
-
AutorBeiträge
-
firecracker(sind denn drums zu hören?)
nein..(Ben durfte wohl nicht mitspielen.. ;D )
**
eigentlich könnte man zu diesem album auch noch die ‚boy in waiting‘ EP zuzählen..
die gab es als digi-bonus für ein preorder der ‚all the plans‘ dazu..es sind ausser „boy in waiting“ enthalten :
„Do You Believe In Love“
„Black Limousine“
„Darling Be Home Soon“ (The Lovin‘ Spoonful cover)hab jetzt grad kein itunes auf diesem rechner und weiß daher nicht obs noch irgendwie zu ordern ist..
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Werbung(zuzeit €5,60 bei bangcd für Skeptiker)
--
Käse ist gesund!happysadnein..(Ben durfte wohl nicht mitspielen.. ;D )
ach so, ja, deshalb bleibt die begeisterung wohl noch aus. „stars and stripes“ hat mehr biss mit seinem input.
„the thames“ ist schön, wenn mich auch die zeile „the leaves on the trees“ ein bischen stört. ein bischen dezenter dürfte es schon sein.
singen tut er nirgends so schön wie auf dem schlusstrack des albums.
mal nach der EP umsehen.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)kaesen(zuzeit €5,60 bei bangcd für Skeptiker)
..und sie war gestern schon in meinem Briefkasten, werde am Wochenende mal reinhören…
--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)kaesen(zuzeit €5,60 bei bangcd für Skeptiker)
hab da mal grad geguckt…die haben aber auch nicht die doppelCD.. ;)
--
James Walsh & Ben Byrne waren gestern bei schönstem Wetter in Leuven/Belgien als Strassenmusiker unterwegs ..
pics & vids : http://www.stubru.be/node/87416..ob so eine promotour in deutschland überhaupt ankommen würde ?
--
Gutes Album, dass man auch hier lobt:
http://soundmag.de/content.php?content=review_detail&review_id=3133
--
kickenGutes Album, dass man auch hier lobt:
http://soundmag.de/content.php?content=review_detail&review_id=3133
das fazit ist das beste
:
Letztendlich ist Starsailor ein sehr passables Comeback zu attestieren, das es dem geneigten Rezensenten ermöglichen sollte, sein vor langer Zeit in noch großer Euphorie gekauftes Starsailor-T-Shirt ohne Angst vor Beleidigungen und schamvollen Momenten in diesem Sommer wieder tragen zu können.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)kaesen(zuzeit €5,60 bei bangcd für Skeptiker)
Oh … danke für den Tipp. Bei dem Preis verfliegen aber auch die letzten Zweifel.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.firecrackerdas fazit ist das beste
:
zumindest weiß ich jetzt , wie sich fußballfans fühlen, deren verein, trotz allem bemühen in die kreisliga abgestiegen ist..
..man zährt von alten erfolgen..und träumt von vollen stadien/sälen..nichtsdestotrotz, sollte man mit künstlern und deren schöpferischen werken eh nie streng umgehen..
da gehts nicht um sportliche leistungen .. höher , schneller , weiter , immer am limit und alle zufriedenstellen..
ich mag keinen wettkampf in der kunst..--
naja, aber wenn die künstler ihre ergüsse veröffentlichen und damit geld verdienen (wollen) … ohne diskussion/diskurs hätte kunst doch keinen wert, bzw. könnten künstler kein geld verdienen … und wenn es reichen vorbehalten wäre, kunst auszuüben, wär’s doch langweilig.
happysadzumindest weiß ich jetzt , wie sich fußballfans fühlen, deren verein, trotz allem bemühen in die kreisliga abgestiegen ist..
..man zährt von alten erfolgen..und träumt von vollen stadien/sälen..schöner vergleich!
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackernaja, aber wenn die künstler ihre ergüsse veröffentlichen und damit geld verdienen (wollen) … ohne diskussion/diskurs hätte kunst doch keinen wert, bzw. könnten künstler kein geld verdienen … und wenn es reichen vorbehalten wäre, kunst auszuüben, wär’s doch langweilig.
diskutieren : ja !! … aber nicht zertreten und beleidigen, wie es einige kritiker zu gern tun..
es sei denn, der künstler legt es drauf an und braucht es sichtlich für sein ego..solls ja auch geben..--
happysaddiskutieren : ja !! … aber nicht zertreten und beleidigen, wie es einige kritiker zu gern tun..
es sei denn, der künstler legt es drauf an und braucht es sichtlich für sein ego..solls ja auch geben..ja.
conor oberst muss dem amg-rezensenten („wide awake“) die freundin ausgespannt haben oder so. anders ist seine (sehr ausführliche) rezension nicht zu erklären…
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Es ist immerhin das vierte Album und unter diesem Gesichtspunkt ist das Album gelungen. Die meisten aktuellen Bands von der Insel haben ja bereits mit dem zweiten Album ihr Pulver verschossen. Zweifel habe ich nur, dass die Musik von Starsailor heute noch eine grössere Zielgruppe hat.
--
Ein gutes Album, wieder sehr dicht am Erstling dran. Die beiden Alben dazwischen habe ich irgendwie vollständig ignoriert. Ein Fehler?
--
Käse ist gesund! -
Schlagwörter: Starsailor
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.