Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Squeeze
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@ thokei
du hast sicherlich recht, aber schlechte cover bewirken dann ihr übriges.@ songbird
ich würde „cool for cats“ mit ***** bewerten und einige andere auch besser als wd.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
am abend des 24.12. lag als weiteres weihnachtsgeschenk die „east side story“, die ich damals als vinyl leider verkauft habe, im briefkasten.
nach bisher geschätzten 10 umläufen dieser seit ewigkeiten nicht mehr gehörten scheibe liegt für mich die „cool for cats“ immer noch eine nasenlänge vorne.
--
Eine traurige Geschichte.
http://www.guardian.co.uk/music/musicblog/2010/oct/25/squeeze-back-catalogue-up-junction
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Resultat: Gibt jetzt eine „Best-Of“ CD mit den neuen Versionen. Die Neuaufnahmen sind kaum von den Originalen zu unterscheiden ( 3 songs bei Amazon angehört).
--
In der Tat sind die neuen Versionen sehr nah am Original. In einem Fall singt Glenn Tilbrook anstelle von Paul Carrack (Loving You Tonight), an einigen Stellen ist der Backgroundgesang deutlich anders (zum Beispiel da, wo früher Elvis Costello gesungen hat).
Außerdem hängt bei „Spot the difference“ noch eine Bonus-CD mit Livekonzert dran.
Ich sehe Squeeze im Dezember in London. Nach Deutschland werden die wohl in diesem Leben nicht mehr kommen.
--
Nie mehr Zweite Liga!!!Das Hoffen auf eine Deutschland Tour hab ich auch längst aufgegeben. Zu welchem der Londoner Konzerte gehst du denn, du Glücklicher?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Vermutlich nimmt Liam das Package mit Weller am 10.12. Und Squeeze/Lightning Seeds die Abende nach dem 10.12.
Squeeze habe ich vor 2 Jahren in NY gesehen. Gut, aber auch sehr routiniert, negativ formuliert: leblos.--
Hühnerklein. Zu welchem der Londoner Konzerte gehst du denn, du Glücklicher?
Ich gehe am 10.12.
Das war das einzige der Konzerte, für das ich noch Karten kriegen konnte. Am selben Abend spielt in der Tat Paul Weller, aber den habe ich schon geschätzt 25 Mal gesehen, Squeeze dagegen noch nie.
Ich sehe zwei Tage vorher aber noch Teenage Fanclub, ebenfalls im HMV-Forum.--
Nie mehr Zweite Liga!!!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
James wären noch im Angebot gewesen.
--
ich finds schon erstaunlich, wie erfolgreich die in england (noch) sind.
--
Ich hab mir gestern spottbillig und ohne allzu große Erwartungen aus einer Reste-Kiste die DVD „Glenn Tilbrook: One For The Road“ gefischt – und hatte heute richtig Freude beim Gucken!
Eine absolut liebevoll gemachte Doku über eine Akustik-Tour 2001 quer durch die USA, unterwegs mit dem Wohnmobil. Wirklich kurzweilig, humorvoll – eine schöne Mischung aus Musik und vor allem dem ganzen Drumrum der Tour. Und Glenn Tilbrook muss man spätestens nach diesem Film einfach gern haben…
Kann man sicherlich auch gut gucken, wenn man von Squeeze wenig bis gar nichts kennt und einfach einen schönen Musikfilm schauen möchte (gibt aber am Anfang auch eine kurze Einführung zu Squeeze).
Kleiner Wermutstropfen allenfalls: Zwar insgesamt viel schöne Musik, aber leider kaum Songs in voller Länge, wohl aus Lizenzgründen oder auch mangels brauchbarer Aufnahmen. Meistens sind die Sachen aus verschiedenen Auftritten zusammengeschnitten. Aber da kann man dann ja immer noch auf die Alben ausweichen…Kann ich wirklich nur empfehlen!
--
God save strawberry jam -
Schlagwörter: Squeeze
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.