Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Spoon – Ga Ga Ga Ga Ga
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
FruchtfliegeHeute erschienen! Bitte verschieben!
Klar doch.
Reinhören kann man immer noch hier. Gibt keine Filler auf dem Album, meine bisherigen Lieblingstracks sind „Don’t Make Me A Target“, „The Ghost Of You Lingers“, „The Underdog“, „Finer Feelings“ & „Black Like Me“. Ach, hört euch einfach das ganze Album an…
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
PitchforkWith „Ga Ga Ga Ga Ga“, Spoon have once again found a gray area between the poles of pop accessibility and untested studio theorizing, modifying a formula that has grown to feel familiar even as it wanders, and refusing to square the circle while doing so. The Austin band, who have cultivated an intense fan base while continuing to experiment, do so again here, on a record that finds band leader Britt Daniel and producer/drummer Jim Eno’s tendencies toward studio-based devilry come full-flower, each listen revealing craftsmen reveling in detail.
--
Ich besitze zwar Gimme Fiction, bin aber mit Album und Band nie warmgeworden, obwohl mir die Musik eigentlich liegen sollte. Vielleicht höre ich mir das neue Werk trotzdem an.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Also, bisher hat mich ja nicht mal „Kill The Moonlight“ besonders überzeugt – angeblich ja ihr bestes Album. Aber ich muss sagen: „GaGaGaGaGa“ ist wirklich super!
--
hmm…kann die Lobeshymnen (noch) nicht nachvollziehen, hab die Platte allerdings auch erst zei, dreimal gehört….für mich bisher die Enttäuschung des Jahres, ich hoffe, ich entdecke noch die Songideen. Bisher fehlen die mir nämlich. Zwei, drei gute bis sehr gute tücke, der Rest wirkt bislang reichlich uninspiriert auf mich.
Aber die Scheibe wird natürlich noch eine Menge Chancen bekommen, mich vom Gegenteil zu überzeugen. Bisher allerdings – leider: Schwächste Spoon-Platte.--
It´s just the demon life that got you in its swayJensohmm…kann die Lobeshymnen (noch) nicht nachvollziehen, hab die Platte allerdings auch erst zei, dreimal gehört….für mich bisher die Enttäuschung des Jahres, ich hoffe, ich entdecke noch die Songideen. Bisher fehlen die mir nämlich. Zwei, drei gute bis sehr gute tücke, der Rest wirkt bislang reichlich uninspiriert auf mich.
Aber die Scheibe wird natürlich noch eine Menge Chancen bekommen, mich vom Gegenteil zu überzeugen. Bisher allerdings – leider: Schwächste Spoon-Platte.Fällt mir schwer das nachzuvollziehen. Mich hat die Platte vom ersten Ton an mitgerissen. Vielmehr als der Albumtitel.
Beim Hören muss ich oft an QOTSA denken, was wohl an den Attributen läßig, souverän, sexy liegt, die ich beiden Bands geben würde.--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.