Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Spearmint – Paris in a bottle
-
AutorBeiträge
-
Das Wichtigste zu „Paris in a bottle“ hat ja Gerrit schon in seiner kleinen Jubelei im RS geschrieben. Ein sehr schönes Pop-Album, das mich sowohl durch seinen Titel, als auch durch einige musikalische Ähnlichkeiten an französische Bands wie Tahiti 80 und Phoenix erinnert. Viele kleine Rafinessen schmücken das Album, allein der Opener durchläuft ungefähr vier verschiedene Stimmungen, die dann am Ende der Platte auch wieder aufgegriffen werden. Akkordeon und Streicher geben den Arrangements zwar manchmal einen kleinen, süßlichen Touch, was mich aber nicht im Geringsten stört. Rein stimmungsmäßig hätten sie das aber alles gern schon im Frühling veröffentlichen können. Nicht jetzt, wo man im Supermarkt schon fast wieder die ersten Weihnachtsdekos sehen kann.
Eine seltsame Sache ist mir aber aufgefallen. Zwischen „The Competition“ und „The Space“ ist inmitten einer Blende eine kurze Pause. Und das auf der LP. Falls jemand die CD besitzt, kann er ja mal nachhören, ob das da auch so ist. Scheint mir nicht gewollt zu sein.
http://myspace.com/spearmintuk
--
Wake up! It`s t-shirt weather.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungIst auf dem Weg zu mir, werde dann berichten. Meine anderen beiden Spearmint-Alben höre ich immer mal wieder gern.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Mista, bei dir bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass dir „Paris in a bottle“ gefallen wird.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.Vielleicht das schönste Popalbum in diesen Jahr! Gerade diese viele kleine Spielereien ergänzen diese Platte ideal und machen sie zu etwas ganz besonderen. Wenn ich nach die Anzahl der posts gehe, dürfte hier leider diese Platte wenig Freunde gefunden haben…
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausIch habe das Album ungehört aufgrund der tollen Kritik im RS gekauft. Ein wirklich sehr schönes Album finde ich.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Gerade weil die Rezension so überschwenglich geschrieben war, wundert es mich dass die Platte so wenig Beachtung bekommt…
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausIn welcher Ausgabe war die Rezension? Oktober?
--
and now we rise and we are everywhereHöre die Platte zum 2ten mal,scheint ziemlich gut zu sein.
--
@nikodemus: In der vorletzten Ausgabe. Gerrit Pohl gibt der Platte ****, aber er schreibt über sie so begeistert als wäre es ein *****!
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausDanke Vega
Vorletzte Ausgabe? Also September, gut dann will ich mal gucken gehen…hab ich bestimmt auch gelesen und wieder verdrängt. Bin leider noch nicht zum Anhören gekommen, wird aber die Tage gemacht..--
and now we rise and we are everywhereNa Bravo, das war natürlich die Ausgabe, die ich nicht gekauft habe…:doh:
Naja, irgendwann ist sie ja online…--
and now we rise and we are everywhereSo jetzt wollen wir aber mal nicht übertreiben (bei aller Freude), natürlich erscheint „Paris In A Bottle“ nach den mehr als enttäuschenden „Missing Days“ und „Leopard And Other Stories“ als eine kleine Offenbarung. Nichtdestotrotz wird man bei genauerem Hinhören schon merken, das zu den beiden Meisterwerken „A Week Away“ und „A Different Lifetime“ einiges fehlt. Aber allein für den positiven Aufschwung würd ich ***1/2 geben
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Ich sehe das so wie MF, war aber eher ein bisschen enttäuscht. Den Überschwang der Kritik im RS konnte ich nicht ganz nachvollziehen. Bei mir würde das Album drei Sterne bekommen.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)@themagneticfield: Wer übertreibt? Gerrit Pohl? Ich??
Für mich ist „Paris in a bottle“ die erste Spearmint Platte die ich kenne und besitze, darum kann ich gegenüber den Vorgängern keine Vergleiche ziehen. Meine Wertung liegt derzeit zwischen **** und ****1/2. Also trennt uns eh nur ein 1/2 bis ein *.
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Krausnaja ein guter halber * war ja nur dafür, dass die veilleicht doch nochmal die Kurve kriegen
Ansonsten kannst du dich dann ja noch auf die richtig guten Spearmint-Platten freuen. Ist doch auch schön--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Schlagwörter: Spearmint
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.