Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Am 5. Juni hat nach dem Maya Kalender der Atlantis Untergang Geburtstag. Der Soundtrack dazu stand von Eloy und befindet sich auf dem Album Ocean.
Song des Tages also:
Eloy – Atlantis‘ Agony at June 5th -8948, 13 p.m. Gregorian Earthtime--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
„Youth Gone Wild“ – Skid Row (1989)
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!VIRGINS- softer
Opener der A-Seite ihres im letzten Jahr erschienen Albums „Nothing Hurt And Everything Was Beautiful“. Eine Art Sboegaze Debüt der Iren welches sich hinter dem letzten Album von My Bloody Valentine nicht verstecken muss.
--
Well...you like flowers and I like liqourween – it’s gonna be a long night – ween entdecken ihr inneres motorhead-gen
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)The Kinks – „Tired of waiting for you“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollPYPY- Lonely Stripped Sock
Opener ihres mittlerweile schon dritten Albums „Sacred Times“ von 2024. Die Band kommt aus Montreal.
Auch wenn ich vom Post-Punk Sound stark gesättigt bin, gibt es hin und wieder mal ein Track der mich begeistert, besonders wenn er auch noch an die legendären Suburban Lawns mit ihren abgehackten aber doch irgendwie humorvollen Rhythmiken erinnert.--
Well...you like flowers and I like liqourDavid Thomas and Two Pale Boys – River (2001) „Surf’s Up!“ Top Undergroundsong Auswahl (4x)
zuletzt geändert von thegreenmenalishi--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meJohn Wetton – Another Twist Of The Knife
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryhurley<iframe width=“500″ height=“281″ src=“https://www.youtube.com/embed/6lySoBp4Uns?feature=oembed“ frameborder=“0″ allow=“accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share“ referrerpolicy=“strict-origin-when-cross-origin“ allowfullscreen=““ title=“PYPY "Lonely Striped Sock" from Sacred Times (Goner Records, 2024)“></iframe>
PYPY- Lonely Stripped Sock
Opener ihres mittlerweile schon dritten Albums „Sacred Times“ von 2024. Die Band kommt aus Montreal.
Auch wenn ich vom Post-Punk Sound stark gesättigt bin, gibt es hin und wieder mal ein Track der mich begeistert, besonders wenn er auch noch an die legendären Suburban Lawns mit ihren abgehackten aber doch irgendwie humorvollen Rhythmiken erinnert.wirklich ein gutes Stück
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meMARINA – Cuntissimo
I guess it’s a banger!
Endlich packt Marina wieder an den richtigen Stellen zu.
--
Going down in KackbratzentownBlondshell – 23’s A Baby
Emotional Indie banger … :)
--
„Emotional Indie Banger“?
Das könnte was für @firecracker sein.--
Going down in KackbratzentownNeuer Tag, neues Glück (hoffentlich):
MARISSA NADLER – Drive
Introspective Banger
--
Going down in KackbratzentownFleetwood Mac – „The green manalishi“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollLOUSE- Thieves
Der gute alte Goth-Rock funktioniert auch bei der jüngeren Generation noch gut. Louse kommen aus Cincinnati und legen 2024 mit „Passions Like Tar“ ihr Album Debüt vor. Der Opener „Thieves“ ist programmatisch für den Sound des Albums und die Frage ob das nicht wirklich alles nur geklaut ist kann ja jeder für sich selbst beantworten. Um mal gegen den Trend aus der Bibel zu zitieren: “ Was {einst] gewesen ist, das wird [wieder] sein, und was {einst] geschehen ist, das wird [wieder] geschehen. Und es gibt nichts Neues unter der Sonne“ (Buch Koholet [Prediger 1,9]).
--
Well...you like flowers and I like liqour -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.