Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Sorry, muss nur kurz die aktuellen hiesigen Hypes approven, bin dann wieder bei Masha und Stella … ;)
Zartmann – wir haben’s überlebt
Zahide – ballert auf lautlos
--
Highlights von Rolling-Stone.deJimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
WerbungBoston – „A man I’ll never be“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollLEONARD COHEN – Tower Of Song
Live From Dublin
Der Song an sich schlägt sowieso immer fast alles. Aber diese Version setzt noch mal einen oben drauf.
Auf dem Album sind zig Versionen drauf, welche die Originale deutlich schlagen.
In diesen cut your throat – Momenten ist Leonard Cohen eine verlässliche Stütze.
zuletzt geändert von mozza--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meGlen Campbell – „Wichita lineman“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollAnläßlich der Diskussion nebenan:
Roxette – Listen To Your Heart
Die größte Powerballade ever.:) @mozza @gipetto
Hab übrigens in diesem Zusammenhang gelernt, dass dieser Hit von 1972 wegen das damals in einem solchen Kontext völlig unerwarteten Gitarrensolos (von Tony Peluso) als ein Archäopteryx der Powerballade gilt:
Carpenters – Goodbye To Love
--
herr-rossi
Zahide – ballert auf lautlosUnheimliches Polarisierungspotenzial; spannend.
Aha. ZAHIDE MUSS ENDLICH GESTOPPT WERDEN
Nochmal Edit: Weniger spannend, einfach nur erschreckend, dass das Beerdigungsvideo eines 15-jährigen Jungen, der vom Balkon stürzte, weil er vor einem Messerangriff fliehen wollte, so kommentiert wird: „Sry but zahide won this Trend“; der Kommentator wird zumindest in die Schranken gewiesen. Trotzdem erschreckend, dass es Leute gibt, die so assoziieren. Auf der anderen Seite vielleicht gut, dass sie Diskussionen über Messergewalt und übersteigerten Männlichkeitswahn anzettelt? Aber diese Probleme auf den Schultern einer 14-Jährigen auszutragen, ist schon krass.
zuletzt geändert von firecracker--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)The Who – Going Mobile
vom unschlagbaren „Who’s Next“-Album, meine Nr. 1 im Jahrgang 71.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
The Doobie Brothers – Another Park, Another Sunday--
Slept through the screening but I bought the DVDR.I.P. David Thomas
Pere Ubu – One Less Worry
--
Oh Wellfirecracker
Zahide – ballert auf lautlosUnheimliches Polarisierungspotenzial; spannend.„14-jährige ist Tik Tok fame und hat Spaß dabei“ – das geht so nicht, das muss gehatet werden.:) Der Remix von „Mona Lisa Motion“ entwickelt sich gerade zum Riesenhit und jetzt sind die Kommentare überwiegend positiv. Top Kommentar: „nahh wieso ist das wirklich ein Banger?“, Heul-Emoji, 1966 Likes.:)
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
herr-rossiSorry, muss nur kurz die aktuellen hiesigen Hypes approven, bin dann wieder bei Masha und Stella … ;)
<iframe width=“500″ height=“281″ src=“https://www.youtube.com/embed/50yediNeFyc?feature=oembed“ frameborder=“0″ allow=“accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share“ referrerpolicy=“strict-origin-when-cross-origin“ allowfullscreen=““ title=“Zartmann – wir haben’s überlebt“></iframe>
Zartmann – wir haben’s überlebt
<iframe width=“500″ height=“281″ src=“https://www.youtube.com/embed/mrIYFjjuMh0?feature=oembed“ frameborder=“0″ allow=“accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share“ referrerpolicy=“strict-origin-when-cross-origin“ allowfullscreen=““ title=“ZAH1DE – Ballert auf Lautlos (Official Music Video)“></iframe>
Zahide – ballert auf lautlosVor zehn Tagen brachte die 3sat Kulturzeit einen Beitrag über Zartmann … ab Minute 28:05
Mir persönlich gibt die Musik von Zartmann gar nichts. In meiner Wahrnehmung fehlt es seiner Musik an Höhepunkten, Dramatik und Aufregung. Ist mir wohl zu zart
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Oasis – „Don’t look back in anger“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
Lorde – What Was That--
Julien Baker & Torres – Bottom of a Bottle
Heute ein bisschen kuscheln zu sanften Country-Klängen.
--
Oh WellTalk Talk – Living in Another World
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.