Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
klausk
punchline
klausk
@thesidewinderTraffic – Freedom Rider
Starker Song. Eine meiner absoluten Lieblingsbands aus dieser Zeit und Alltime . Habe neben den Alben noch die Single Empty Pages / Stranger To Himself. Schon die The Low Spark Of High Heeled Boys (1971) und die John Barleycorn Must Die (1970) gehört? Oder die beiden Live-Alben Welcome To The Canteen (Live) (1971) und On The Road (Live) (1973)?
Ich bin etwas verwundert und enttäuscht über das „schwache Abschneiden“ hier in der aktuellen Live-Umfrage bisher. Bei mir ist es auf Platz 7. Ich weiss gar nicht ob es überhaupt noch von Anderen erwähnt wurde. Es ist ein hervorragendes Do.-Album.
Musst nicht enttäuscht sein. Selbst hätte ich nicht damit gerechnet, dass ein Traffic-Album außer von mir überhaupt gelistet wird. So gesehen ist Dein diesbezügliches Ranking höchst erfreulich. Bei mir wird On The Road zwar etwas niedriger innerhalb der Top 20 platziert sein, aber ….

Freut mich natürlich sehr.
--
Oh WellHighlights von Rolling-Stone.deDie besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
Der beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
Werbungklausk
@thesidewinderTraffic – Freedom Rider
Starker Song. Eine meiner absoluten Lieblingsbands aus dieser Zeit und Alltime . Habe neben den Alben noch die Single Empty Pages / Stranger To Himself. Schon die The Low Spark Of High Heeled Boys (1971) und die John Barleycorn Must Die (1970) gehört? Oder die beiden Live-Alben Welcome To The Canteen (Live) (1971) und On The Road (Live) (1973)?
Habe ich gestern zum ersten Mal gehört und war sofort begeistert. Bin gerade dabei mich durch die Diskographie der Band zu hören, gestern war „John Barleycorn“ dran. Heute mache ich weiter.
--
Gute Idee! Traffic brachten für ca. sieben Jahre einige neue Elemente in die Rockwelt mit ein.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollGute Idee! Traffic brachten für ca. sieben Jahre einige neue Elemente in die Rockwelt mit ein.
Bisher ist die Band mit jedem Album für mich gewachsen, die Blues und Jazz-Anteile in „John Barleycorn“ haben mich zum Beispiel mehr angesprochen als der Psychelic Rock des Debüts.
--

U2 – „Sunday bloody Sunday“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollLinying – Blondie
--
Willis Alan Ramsey – Northeast Texas Women
Auch so eine weitgehend unbekannt gebliebene Texas-Legende. Habe ihn auch erst über Lyle Lovett kennengelernt, der über die Jahre einige seiner Songs aufgenommen hat.
Selbst hat Willis Alan Ramsey im Jahr 1972 nur eine Single und eine Platte veröffentlicht, allerdings eine ganz großartige. „Northeast Texas Women“ ist der Closing Track von diesem Album.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,976
stefane Willis Alan Ramsey – Northeast Texas Women Auch so eine weitgehend unbekannt gebliebene Texas-Legende. Habe ihn auch erst über Lyle Lovett kennengelernt, der über die Jahre einige seiner Songs aufgenommen hat. Selbst hat Willis Alan Ramsey im Jahr 1972 nur eine Single und eine Platte veröffentlicht, allerdings eine ganz großartige. „Northeast Texas Women“ ist der Closing Track von diesem Album.
Schon scheen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)stefaneWillis Alan Ramsey – Northeast Texas Women Auch so eine weitgehend unbekannt gebliebene Texas-Legende. Habe ihn auch erst über Lyle Lovett kennengelernt, der über die Jahre einige seiner Songs aufgenommen hat. Selbst hat Willis Alan Ramsey im Jahr 1972 nur eine Single und eine Platte veröffentlicht, allerdings eine ganz großartige. „Northeast Texas Women“ ist der Closing Track von diesem Album. <iframe title=“Northeast Texas Women“ src=“https://www.youtube.com/embed/oBAjb1FPxZo?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
Sehr schön. Gibt hier auch eine Track by Track Besternung von mir . Jahre her und leider hat keiner dran teilgenommen.
--
Well...you like flowers and I like liqourBob Dylan – Tryin‘ To Get To Heaven
I been to Sugartown, I shook the sugar down
--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)stefaneWillis Alan Ramsey – Northeast Texas Women Auch so eine weitgehend unbekannt gebliebene Texas-Legende. Habe ihn auch erst über Lyle Lovett kennengelernt, der über die Jahre einige seiner Songs aufgenommen hat. Selbst hat Willis Alan Ramsey im Jahr 1972 nur eine Single und eine Platte veröffentlicht, allerdings eine ganz großartige. „Northeast Texas Women“ ist der Closing Track von diesem Album. <iframe title=“Northeast Texas Women“ src=“https://www.youtube.com/embed/oBAjb1FPxZo?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
Sehr schön @stefane
Ich bin damals genau wegen dieses Liedes auf das Album gekommen. Allerdings in dieser Version:
Und irgendwas hatte @cleetus damit zu tun… Ich werde alt!
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
Alison Moyet – „Love resurrection“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollCHARLIE PARKER- Funky Blues
--
Well...you like flowers and I like liqour
Kansas – „People of the South wind“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDieser Tage:
zuletzt geändert von thegreenmenalishi
Kiki Dee – Amareuce (1973)
Yes – Roundabout (1971)(DR) „Fragile“ Top 100
Kiev Stingl – Wie von Sinnen (1981) „Ich wünsch den Deutschen alles Gute“ Top 100 erweiterte Auswahl + Top 100 DeutschRock
Kinks – Sitting in my Hotel (1972) „Everybody In Showbizz, Everbody`s a Star“ TOP Song Auswahl
Glen Campbell – Postcard From Paris (2013) „See You There“--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.