Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Geordie Greep – Holy, Holy--
Slept through the screening but I bought the DVDHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungEternitys Children – Mrs. Bluebird
--
Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)Drive-By Truckers – Tornadoes
Von ihrem 2004er-Album „The Dirty South“.
Patterson Hoods Song über ein Konzert, das er mit seiner früheren Band Adam’s Housecat in Florence/Alabama spielen sollte, das aber buchstäblich von einem Tornado weggeblasen wurde, der in dieser Nacht durchzog.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Elvis Presley – „You don’t have to say you love me“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollArena – The Great Escape
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryJoe Jackson – „Nineteen forever“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollSteppenwolf – Born To Be Wild (Live)
--
The Subways – Rock & roll queen
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedPeanut Butter Conspiracy – Too many do
--
Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)Orquesta del Zoológico – El Cóndor Pasa (1917)
Klangarchäologie aus den Anden … Die älteste überlieferte Aufnahme des Musikstücks aus dem gleichnamigen Bühnenwerk des peruanischen Komponisten Daniel Alomía Robles, das er 1913 veröffentlichte. Man braucht aber nicht nur wegen der Aufnahmequalität etwas Fantasie, um die vertraute Melodie herauszuhören. Zwischen dieser Aufnahme und der Version der Los Incas, mit denen dann auch S&G ins Aufnahmestudio gingen, liegt noch ein wichtiger Zwischenschritt. Den gibt es morgen abend bei den „Pure Pop Pleasures: Dis-Covered“ zu hören.;)
--
Bad Company – „Can’t get enough“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollFiddlin‘ John Carson – Cotton Eyed Joe (1927)
Klangarchäologie zum Zweiten: Der afroamerikanische Folksong, der sich bis Mitte des 19. Jahrhunderts zurückverfolgen lässt, wurde 1927 erstmals aufgenommen – von einem weißen Musiker. In den Pop-Kanon gelangte der Song dann durch eine Country-Version von 1946, dazu heute abend mehr … ;)
Wer mehr wissen möchte über den Song, der schließlich vor genau 30 Jahren in einer Eurodance-Version über die Welt hereinbrach:
Polyphonic: The Insane Story of „Cotton Eye Joe“
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
K.Flay – High Enough
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Mike Oldfield – „Pictures in the dark“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.