Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Bathe Alone Dreamboy
--
out of the blueHighlights von Rolling-Stone.deDiese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
Der beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im November
WerbungJarvis Cocker – Don’t Let Him Waste Your Time
&
Midnight Oil – The Dead Heart--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsPurple Disco Machine, ASDIS – Beat Of Your Heart
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrygipetto<iframe title=“A Man Called Sun“ src=“https://www.youtube.com/embed/ZPzb-0_klug?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Verve – A Man Called Sun (1992) @pfingstluemmel Solltest Du das Stück tatsächlich noch nicht kennen, höre es Dir mal an. Treibender Bass, unterstützt durch Salisburys Besen. Dazu malt McCabe akzentuierte sphärische Landschaften. Im Vergleich zum Material von A Storm In Heaven sehr zurückgenommen, aber ich liebe diese tranceartig mäandernden Flächen.
@gipetto: Bei einer Umfrage zu The Verve müsste dieser Track auf jeden Fall ganz weit vorne in die Top 20.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Sag‘ ich doch!
Schade, dass The Verve vor allem mit Urban Hymns in Verbindung gebracht werden und die Zeit rund um das Debüt A Storm In Heaven nur wenigen bekannt ist. Musikalisch war das damals nämlich auch in der Shoegaze-Szene ziemlich einzigartig. Ich liebe die Phase, in der sie noch kein „The“ im Namen trugen.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Giant Sand – „One man’s woman/No man’s land“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollJames – Sit Down
Such magic
Bestimmt 100x gehört; wie konnte ich den eigentlich nicht mehr auf dem Schirm haben?
Die Kommentare unter dem Video: ♡
zuletzt geändert von firecracker--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)sokratesJarvis Cocker – Don’t Let Him Waste Your Time
&
Midnight Oil – The Dead HeartD&D…..klasse Scheibe….kommt es mir nur so vor oder ist die Scheibe extrem leise?( schon klar,lauter machen!)
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233Eloy – Time To Turn
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrypink-nice3
sokratesJarvis Cocker – Don’t Let Him Waste Your Time
&
Midnight Oil – The Dead HeartD&D…..klasse Scheibe….kommt es mir nur so vor oder ist die Scheibe extrem leise?( schon klar,lauter machen!)
Die ist im Original (auf Vinyl) tatsächlich relativ leise, die Remastered-Version von 2007 hat mehr Wumms (und Transparenz).
SdT: Fischer-Z – Batallions of Strangers
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsThe Green Pajamas – Story of Isaac
Neo Psychedelia-Band aus Seattle, die seit 1984 aktiv ist.
Das Leonard Cohen-Cover „Story of Isaac“ war auf der Compilation „The 4th Adventure“ enthalten, einer Beigabe zum ADventure Magazine aus Dänemark aus dem Jahr 1991.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,251
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!New Model Army – „51st state“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollBlue Öyster Cult – Don’t Come Running To Me (From Ghost Stories) – Der Refrain könnte auch von einem Bon Jovi Song oder ähnlichen Interpreten stammen. Das Gitarrensolo ist natürlich „Buck Dharma“ vom Feinsten.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryPorcupine Tree – „Waiting“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.