Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Marsi hört auf. Das ist das letzte Album. Es gibt aber einen lohnenswerten Back-Katalog.--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Highlights von Rolling-Stone.deDiese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
Der beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im November
WerbungVan Morrison – Astral Weeks (1968)(SACD) „Astral Weeks“ Topsong Auswahl
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meThe Allman Brothers Band – „Ramblin‘ man“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollLeo Rizzi Algo especial
Leo Rizzi hat auch eine dieser Stimmen, insbesondere in den höheren Lagen, optisch erinnert er mich immer ein wenig an meinen Kumpel Jorge, Andalusien, back in the Nineties, hat sich auch verlaufen
den hier von Ende Januar hab ich verpasst, auch ganz schön
Leo Rizzi · Paty Cantú Malvas
--
out of the bluebeatgenroll
sokrates Midnight Oil – Warukarna Einer der weniger gewürdigten Songs aus einer Bomben-CD.
Ist die „Diesel…“ auch weiterhin TOP30?
Inzwischen Top Ten.
SdT: Patricia Kaas – Les Mannequins d‘Osier
zuletzt geändert von sokrates--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramssokrates
beatgenroll
sokrates Midnight Oil – Warukarna Einer der weniger gewürdigten Songs aus einer Bomben-CD.
Ist die „Diesel…“ auch weiterhin TOP30?
Inzwischen Top Ten.

Ja Wahnsinn.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
sokrates
beatgenroll
sokrates Midnight Oil – Warukarna Einer der weniger gewürdigten Songs aus einer Bomben-CD.
Ist die „Diesel…“ auch weiterhin TOP30?
Inzwischen Top Ten.
Ja Wahnsinn.
Wahnsinn ist diese Platte – so frisch, so inspiriert, so drangvoll und energisch, so einfallsreich arrangiert, so gut produziert (Warne Livesey). Und auch ein Musterbeispiel aus künstlerischem Verdienst (also das, nicht der) und Publikumserfolg.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsThe Flaming Lips – Race for the prize
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedTERRY REID- To Be Treated Rite
--
Well...you like flowers and I like liqourMidnight Oil – Bullroarer
Gleich noch einer von Diesel & Dust hinterher.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsChicago – „Hard to say I’m sorry“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollCigarettes After Sex Dark vacay
--
out of the blueCinder Well – Insulation of the Silence
Ein Track von Amelia Bakers 2018er-Album „The Unconscious Echo“.
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Verve – A Man Called Sun (1992)
Solltest Du das Stück tatsächlich noch nicht kennen, höre es Dir mal an. Treibender Bass, unterstützt durch Salisburys Besen. Dazu malt McCabe akzentuierte sphärische Landschaften. Im Vergleich zum Material von A Storm In Heaven sehr zurückgenommen, aber ich liebe diese tranceartig mäandernden Flächen.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Porcupine Tree – The sound of muzak
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.